Hallo!
Ich habe leider immer noch ein Problem beim T2a, ich krieg das Auspuffpatschen nicht weg. Äußert sich im Schiebebetrieb.
Frisch eingestellt habe ich Ventilspiel, Unterbrecher und Zündung, alles perfekt nach den Werten. Da ich den Motor erst abgedichtet habe ist auch der Auspuff auf jeden Fall dicht und ohne Durchrostung oder ähnliches.
Habe den 30PICT Vergaser drin, der nur eine Einstellschraube hat!
Was kann da los sein?
Zu fett, zu mager?! Oder liegts am Auspuff selbst? Oder andere Ursachen?
Da ich am 20.8. nach Korsika losstarten will und sonst alles passt bin ich für jede Hilfestellung dankbar!
Vielen Dank!
Viele Grüße, Thomas
Auspuffpatschen am 1,6l B-Motor
- Thomas*022
- T2-Meister
- Beiträge: 103
- Registriert: 12.10.2003 23:22
- IG T2 Mitgliedsnummer: 22
- Kontaktdaten:
- Tanjas&Thomas_T2b
- *
- Beiträge: 4965
- Registriert: 27.08.2010 20:32
- IG T2 Mitgliedsnummer: 680
Re: Auspuffpatschen am 1,6l B-Motor
Moin Thomas,
das hört sich nach "Magerpatschen" an.
Als Typ4 Fahrer würde ich jetzt Falschluft sagen.
Sind die Dichtungen an den Vergaserfüßen in Ordnung?
Im Schubbetrieb hast du einen höheren Unterdruck, dadurch könnte der Motor Luft ziehen, an Stellen die im Normalbetrieb noch einigermaßen dicht sind.
Aber hat der Vergaser nicht auch einen Unterdruckschlauch, der die Benzinmenge beeinflusst?
Dann könnte das auch "normal" sein, das der Motor bei größerem Unterdruck abmagert.
Grüß mir Korsika
,
Thomas
das hört sich nach "Magerpatschen" an.
Als Typ4 Fahrer würde ich jetzt Falschluft sagen.
Sind die Dichtungen an den Vergaserfüßen in Ordnung?
Im Schubbetrieb hast du einen höheren Unterdruck, dadurch könnte der Motor Luft ziehen, an Stellen die im Normalbetrieb noch einigermaßen dicht sind.
Aber hat der Vergaser nicht auch einen Unterdruckschlauch, der die Benzinmenge beeinflusst?
Dann könnte das auch "normal" sein, das der Motor bei größerem Unterdruck abmagert.
Grüß mir Korsika

Thomas
Im Angebot: Drehzahlmesser, US-Motor-Kabelbaum *680
Re: Auspuffpatschen am 1,6l B-Motor
hallo,
also ich würde zunähst den co gehalt einstellen, leerlaufdrehzahl usw.
falschluft ist beim 1,6 eher nicht so vordergründig
also ich würde zunähst den co gehalt einstellen, leerlaufdrehzahl usw.
falschluft ist beim 1,6 eher nicht so vordergründig
"Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen !!!" Walter Röhrl
- Thomas*022
- T2-Meister
- Beiträge: 103
- Registriert: 12.10.2003 23:22
- IG T2 Mitgliedsnummer: 22
- Kontaktdaten:
Re: Auspuffpatschen am 1,6l B-Motor
Hallo,
dichtungen am Ansaugflansch sind neu, ebenso Vergaserdichtung (des sind so Kupferringe, da ja Einkanalmotor), macht keinen Unterschied zu vorher.
CO Schraube hat dieser Vergaser nicht, nur eine Gemischregulierschraube!
gruß, Thomas
dichtungen am Ansaugflansch sind neu, ebenso Vergaserdichtung (des sind so Kupferringe, da ja Einkanalmotor), macht keinen Unterschied zu vorher.
CO Schraube hat dieser Vergaser nicht, nur eine Gemischregulierschraube!
gruß, Thomas
Re: Auspuffpatschen am 1,6l B-Motor
ich würd mal darauf tippen das dein auspuff undicht ist. meist ist das zwischen heizbirne und topf der fall.
gruss martin
gruss martin
Re: Auspuffpatschen am 1,6l B-Motor
Trotzdem mal den CO-Wert prüfen. Ich tippe auch darauf, dass er zu mager läuft.
Gruß
BoM
Gruß
BoM
Jetzt mit T2^2