neu hier / Getriebefrage
- sirwilliam
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 158
- Registriert: 28.08.2012 11:24
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
neu hier / Getriebefrage
hi Gemeinde,
bin neu bei euch! Habe diese Woche einen T2b von 1979 gekauft, Fensterbus, Motor Getriebe fehlt. Der T2 ist nicht mein Erster, hab schon mal als Student zwischen 1988 und 1997 ein T2a/b Westi gefahren und ärger mich jetzt tierisch das ich ihn damals verkaufen musste. Ich war jung und brauchte das Geld. Hab aber ein 1302 Käfer Cabrio retten können den ich heute noch fahre und bin auch clubmäßig organisiert. Käferfreunde Köln.
Schauben kein Problem...
Zur Frage: im Original hatte der Bus nen 1.6 mit 50 PS dirn, nach meinen Recherschen sollte da ein DH Getriebe drin gewesen sein. Siehe Anlage.
Könnt ihr das bestätigen? Und ist das Flanschbild zwischen Typ 4 und Typ 1 Motor gleich? Ich bin der Meinung ja!
Und wo bekomme ich gebrauchte Getriebe her?
1.6 Motor liegt noch im Keller, allerdings im Käferdress... was muss ich da ändern?
Blechabschluss?!
Abgasanlage, ist ne Sebring Anlage drauf, passt die unter den Bus? dann kämen die zwei Abgasrohre hinten raus...
Ansaugbrücke mit dickem Unterdruck-Schnösel für den Bremskraftverstärker.
Lima... gleichstrom ist drauf, der Bus hat aber Wechsel, oder?
Kupplung ist die 200mm, die müsste passen, oder?
Was noch?
bin neu bei euch! Habe diese Woche einen T2b von 1979 gekauft, Fensterbus, Motor Getriebe fehlt. Der T2 ist nicht mein Erster, hab schon mal als Student zwischen 1988 und 1997 ein T2a/b Westi gefahren und ärger mich jetzt tierisch das ich ihn damals verkaufen musste. Ich war jung und brauchte das Geld. Hab aber ein 1302 Käfer Cabrio retten können den ich heute noch fahre und bin auch clubmäßig organisiert. Käferfreunde Köln.
Schauben kein Problem...
Zur Frage: im Original hatte der Bus nen 1.6 mit 50 PS dirn, nach meinen Recherschen sollte da ein DH Getriebe drin gewesen sein. Siehe Anlage.
Könnt ihr das bestätigen? Und ist das Flanschbild zwischen Typ 4 und Typ 1 Motor gleich? Ich bin der Meinung ja!
Und wo bekomme ich gebrauchte Getriebe her?
1.6 Motor liegt noch im Keller, allerdings im Käferdress... was muss ich da ändern?
Blechabschluss?!
Abgasanlage, ist ne Sebring Anlage drauf, passt die unter den Bus? dann kämen die zwei Abgasrohre hinten raus...
Ansaugbrücke mit dickem Unterdruck-Schnösel für den Bremskraftverstärker.
Lima... gleichstrom ist drauf, der Bus hat aber Wechsel, oder?
Kupplung ist die 200mm, die müsste passen, oder?
Was noch?
- Dateianhänge
- bigbug
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8435
- Registriert: 13.08.2007 18:55
- IG T2 Mitgliedsnummer: 249
- Kontaktdaten:
Re: neu hier / Getriebefrage
Hallo und herzlich willkommen, Euer Durchlaucht! mit Namen hätte ich dich persönlich angesprochen
Nicht alles glauben was in der Zeitung steht!
Das DH ist (richtigerweise) für den Bus ab 6/79 angegeben, meiner bisherigen Auffassung nach waren die Werksferien einen Monat später, aber seis drum. Da war der Wechsel zum T3 und demzufolge ist eigentlich das korrekte Getriebe das CU mit Derivaten (Mitte 75 -Mitte 79)
Als Motor sollten bei dem netten Blättchen ab 6/79 (bleiben wir einfach mal bei dem Datum) CU und CT vorrangig sein, wobei der CU den 70 PS-Luftboxer (erst ab Mitte 79 und nicht schon ab 75 wie behauptet) und der CT den im T3 asthmatischen kleinen Bruder mit 50 PS darstellt.
Zu deinem Motor: schau mal ob der um die Ölpumpe herum die Aufnahme für die Motortraverse hat (drei Löcher)
Die Kupplung kannst du grundsätzlich fahren, auch wenn im Bus eigentlich ne 215er drin ist.
Den Unterdruckschnöpsel mußt du dann aufbohren um den BKV anzuschließen.
Das mit der Lima ist jetzt eher sekundär, da der AD i.d.R auch nur ne Gleichstromlima hatte (bis aufs letzte halbe Jahr)
Mit dem Auspuff mußt du schauen, müsste aber gehen.
Was spannend wird ist der Verblechungsumbau. Eigentlich brauchst du nur drei andere Bleche: Den Abschluß zum Getriebe hin, den Abschluß zur Heckklappe hin und die Abdeckung hinter der Riemenscheibe. Leider gibts die alle drei nicht mehr in neu.
Ich hoffe ich hab dich jetzt nicht desillusionisiert.
Es ist überschaubarer als man denkt.
Viele Grüße, Thomas
Wo hast du eigentlich die zweifelhafte Zusammenstellung her????
Nicht alles glauben was in der Zeitung steht!
Das DH ist (richtigerweise) für den Bus ab 6/79 angegeben, meiner bisherigen Auffassung nach waren die Werksferien einen Monat später, aber seis drum. Da war der Wechsel zum T3 und demzufolge ist eigentlich das korrekte Getriebe das CU mit Derivaten (Mitte 75 -Mitte 79)
Als Motor sollten bei dem netten Blättchen ab 6/79 (bleiben wir einfach mal bei dem Datum) CU und CT vorrangig sein, wobei der CU den 70 PS-Luftboxer (erst ab Mitte 79 und nicht schon ab 75 wie behauptet) und der CT den im T3 asthmatischen kleinen Bruder mit 50 PS darstellt.
Zu deinem Motor: schau mal ob der um die Ölpumpe herum die Aufnahme für die Motortraverse hat (drei Löcher)
Die Kupplung kannst du grundsätzlich fahren, auch wenn im Bus eigentlich ne 215er drin ist.
Den Unterdruckschnöpsel mußt du dann aufbohren um den BKV anzuschließen.
Das mit der Lima ist jetzt eher sekundär, da der AD i.d.R auch nur ne Gleichstromlima hatte (bis aufs letzte halbe Jahr)
Mit dem Auspuff mußt du schauen, müsste aber gehen.
Was spannend wird ist der Verblechungsumbau. Eigentlich brauchst du nur drei andere Bleche: Den Abschluß zum Getriebe hin, den Abschluß zur Heckklappe hin und die Abdeckung hinter der Riemenscheibe. Leider gibts die alle drei nicht mehr in neu.
Ich hoffe ich hab dich jetzt nicht desillusionisiert.
Es ist überschaubarer als man denkt.
Viele Grüße, Thomas
Wo hast du eigentlich die zweifelhafte Zusammenstellung her????
Re: neu hier / Getriebefrage
Hallo Unbekannter aus Köln,
wenn du ein 50PS Standardgetriebe (CU oder CE) suchst, ich habe eins in GL für 80,- Euro abzugeben.
Schreib mir ne PN wenn Bedarf ist.
Gruß Uli
wenn du ein 50PS Standardgetriebe (CU oder CE) suchst, ich habe eins in GL für 80,- Euro abzugeben.
Schreib mir ne PN wenn Bedarf ist.
Gruß Uli
- sirwilliam
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 158
- Registriert: 28.08.2012 11:24
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: neu hier / Getriebefrage
Die Aufstellung hab ich bei Nacht und Nebel selber zusammengezimmert. Als arbeitsgrundlage... Hätte ich vielleicht noch schreiben sollen dass die keinen Anspruch auf Korrektheit hat.
Das mit der Halterung an der ölpumpe ist mir bekannt... Mein Motor im Keller ist der Originale aus meinem 1302 cab. Jetzt ist da ein 1700 mit weberzwilligen drin den ich selber gebaut hab... 5000 km... Noch läuft und läuft und läuft er... Daher ist an dem kellermotor auch keine Halterung, die habe ich aber schon bestellt.
Limas liegen gleich neben der Motor, leider alles Gleichstrom. Aber die gibt es ja zur Not auch neu.
Auf jeden fall freue ich mich wieder Teil der bulli Community zu sein und kann es kaum erwarten das der Bursche wieder rennt. Und wenn es nur mit 50 Pferden im Heck ist. Typ4 mit Bums kommt dann später... Wilke ist nicht weit...
Ihre Durchlaucht darf gern auch mit bürgerlichem Namen angesprochen werden: Wilhelm, Willi, will ...je kürzer je besser

Das mit der Halterung an der ölpumpe ist mir bekannt... Mein Motor im Keller ist der Originale aus meinem 1302 cab. Jetzt ist da ein 1700 mit weberzwilligen drin den ich selber gebaut hab... 5000 km... Noch läuft und läuft und läuft er... Daher ist an dem kellermotor auch keine Halterung, die habe ich aber schon bestellt.
Limas liegen gleich neben der Motor, leider alles Gleichstrom. Aber die gibt es ja zur Not auch neu.
Auf jeden fall freue ich mich wieder Teil der bulli Community zu sein und kann es kaum erwarten das der Bursche wieder rennt. Und wenn es nur mit 50 Pferden im Heck ist. Typ4 mit Bums kommt dann später... Wilke ist nicht weit...
Ihre Durchlaucht darf gern auch mit bürgerlichem Namen angesprochen werden: Wilhelm, Willi, will ...je kürzer je besser


Re: neu hier / Getriebefrage
Moin Wilhelm,
herzlich Willkommen im Forum und gleich nen guten Tip: fahr nach den BulliUli hin und hol das Getriebe. Nimm noch ´n Extra-Bierchen und n Klappstuhl mit.
Nicht nur, daß der Uli ´n Netten ist - der kann Dir auch viel um den Bus herum erzählen.
Und soweit ich gehört habe passen die Cabrio-Motoren eben ohne Umbau in den Bus. Mit dem Uli sein Getriebe biste dann ja aggregatsmäßig vollständig.
Grüße,
Harald
herzlich Willkommen im Forum und gleich nen guten Tip: fahr nach den BulliUli hin und hol das Getriebe. Nimm noch ´n Extra-Bierchen und n Klappstuhl mit.
Nicht nur, daß der Uli ´n Netten ist - der kann Dir auch viel um den Bus herum erzählen.
Und soweit ich gehört habe passen die Cabrio-Motoren eben ohne Umbau in den Bus. Mit dem Uli sein Getriebe biste dann ja aggregatsmäßig vollständig.
Grüße,
Harald

- sirwilliam
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 158
- Registriert: 28.08.2012 11:24
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: neu hier / Getriebefrage
ok, Klappstuhl und ne Kiste Bier... ob ich wohl Kölsch nach GL einführen darf...???
Was mir noch fehlt sind die Bustypischen Abschlussbleche rund um den Motor und die hintere Motortraverse. Die sind dem Vorbesitzer abhanden gekommen... hat da noch jemand was auf Lager?
Wie war es noch mit dem Motorenflanschbild? Typ 1 und Typ 4 Motor gleich?
Was mir noch fehlt sind die Bustypischen Abschlussbleche rund um den Motor und die hintere Motortraverse. Die sind dem Vorbesitzer abhanden gekommen... hat da noch jemand was auf Lager?
Wie war es noch mit dem Motorenflanschbild? Typ 1 und Typ 4 Motor gleich?
- SebastianT2a
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 733
- Registriert: 18.09.2008 18:05
- IG T2 Mitgliedsnummer: 61
- Kontaktdaten:
Re: neu hier / Getriebefrage
Sollte ich liegen haben, bei Interesse PN oder Mail ... Grüße, Sebastiansirwilliam hat geschrieben:die hintere Motortraverse.
Sebastian mit "Betty Jane" T2a deluxe, 1971
- bigbug
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8435
- Registriert: 13.08.2007 18:55
- IG T2 Mitgliedsnummer: 249
- Kontaktdaten:
Re: neu hier / Getriebefrage
Denk dran: er braucht die für den T2b.SebastianT2a hat geschrieben:Sollte ich liegen haben, bei Interesse PN oder Mail ... Grüße, Sebastiansirwilliam hat geschrieben:die hintere Motortraverse.
Flanschbild paßt!
- SebastianT2a
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 733
- Registriert: 18.09.2008 18:05
- IG T2 Mitgliedsnummer: 61
- Kontaktdaten:
Re: neu hier / Getriebefrage
Dito! Hab noch einen 1600er liegen aus einem T2b mit Traverse, da ich die beim meinem a nie verwenden werde hab ich mal gedacht: bietest an!bigbug hat geschrieben:Denk dran: er braucht die für den T2b.SebastianT2a hat geschrieben:Sollte ich liegen haben, bei Interesse PN oder Mail ... Grüße, Sebastiansirwilliam hat geschrieben:die hintere Motortraverse.
Flanschbild paßt!
Sebastian mit "Betty Jane" T2a deluxe, 1971
Re: neu hier / Getriebefrage
Feiner Zug von Dir!
Und wegen der Bleche: schau mal auf die Seite bei Bulli Mamero oder ruf bei denen an. Die hatten meiner Erinnerung nach immer noch welche.
Grüße,
Harald
Und wegen der Bleche: schau mal auf die Seite bei Bulli Mamero oder ruf bei denen an. Die hatten meiner Erinnerung nach immer noch welche.
Grüße,
Harald
