Hallo,
Ich hab da in nem Nachlass ein uraltes Sonnensegel in rel. Neuwertigem Zustand entdeckt. Beschfarben mit orangen Wölkchen.
Nur die Befestigung ist mir suspekt.
Busseitig wird da eine Alustange eingefädelt und anscheinend in die Dachrinne gelegt.
Da war aber keinerlei Klemmvorrichtung dabei.
Kennt einer von euch das System? Steht Fritz Berger drauf.
Vorderseite ist klar mit drei Stangen und Schnüren abspannen.
Busseitig ist auch nochmal ne Möglichkeit zum Abspannen.ABer meiner Meinung nach fehlt da irgendeine Möglichkeit einer Klemmvorrichtung um die Alustange in der Regenrinne festzuklemmen.
Wie wird eigentlich das Sonnensegel in diesem Orginal T2 Teil, das z. Bsp. BusOK vertreibt, befestigt? An der Regenrinne ist klar, aber braucht das Sonnensegel ne normale Kederleiste??
Danke erst mal und Grüße
Hannes
Sonnensegel Befestigung
-
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 177
- Registriert: 04.11.2011 09:31
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- aircooled68
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 2523
- Registriert: 13.04.2009 21:22
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Sonnensegel Befestigung
Mein Fritz Berger Vorzelt hat das gleiche System. Allerdings, da es sich ja um ein Vorzelt handelt, muss busseitig nix abgespannt werden. Es liegt dann völlig spannungslos zwischen Zelt und Regenrinne.
Habe noch keine Markise gesehen, die mit dem Bus verspannt wird. Normalerweise wird die Seite am Bus, wie du ja auch geschrieben hast, eingeklemmt. In der Abspannvorrichtung zum Bus muss wohl der Schlüssel liegen...
Habe noch keine Markise gesehen, die mit dem Bus verspannt wird. Normalerweise wird die Seite am Bus, wie du ja auch geschrieben hast, eingeklemmt. In der Abspannvorrichtung zum Bus muss wohl der Schlüssel liegen...
Re: Sonnensegel Befestigung
79er Helsinki 2,0

- bulli_nase
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 498
- Registriert: 25.07.2009 19:21
Re: Sonnensegel Befestigung
Oder Du machst es damit fest: http://www.justkampers.com/shop/motorho ... 12016.html
Bei mir hält das Sonnensegel mit diesen Schienen deutlich besser, es findet ja dann über die gesamte Buslänge Halt. Allerdings haben die Schienen klitzekleine Lackschäden an der Regenrinne hinterlassen.
Bei mir hält das Sonnensegel mit diesen Schienen deutlich besser, es findet ja dann über die gesamte Buslänge Halt. Allerdings haben die Schienen klitzekleine Lackschäden an der Regenrinne hinterlassen.

-
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 177
- Registriert: 04.11.2011 09:31
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Sonnensegel Befestigung
Hallo,
Daniels Greifklemmen sehen genial aus. Werd ich gleich mal ordern, danke für die Tips.
Nächst Woche ist Premiere in Italien. Werde berichten
Grüße Hannes
Daniels Greifklemmen sehen genial aus. Werd ich gleich mal ordern, danke für die Tips.
Nächst Woche ist Premiere in Italien. Werde berichten
Grüße Hannes

- boggsermodoa
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 7242
- Registriert: 22.12.2003 10:53
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Sonnensegel Befestigung
Die bekommst du in jedem Campingladen.elefantenrollschuh hat geschrieben:Werd ich gleich mal ordern,
Flügelmuttern nach oben, damit die Schiebetür nicht kollidiert.
- aircooled68
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 2523
- Registriert: 13.04.2009 21:22
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Sonnensegel Befestigung
Die fehlen bei mir dann wohl auch.
Waren beim Kauf nich dabei... (Aber für ein 60 Öcken Vorzelt nicht schlimm.)

Waren beim Kauf nich dabei... (Aber für ein 60 Öcken Vorzelt nicht schlimm.)