Sonnensegel Befestigung
Verfasst: 05.09.2012 12:01
Hallo,
Ich hab da in nem Nachlass ein uraltes Sonnensegel in rel. Neuwertigem Zustand entdeckt. Beschfarben mit orangen Wölkchen.
Nur die Befestigung ist mir suspekt.
Busseitig wird da eine Alustange eingefädelt und anscheinend in die Dachrinne gelegt.
Da war aber keinerlei Klemmvorrichtung dabei.
Kennt einer von euch das System? Steht Fritz Berger drauf.
Vorderseite ist klar mit drei Stangen und Schnüren abspannen.
Busseitig ist auch nochmal ne Möglichkeit zum Abspannen.ABer meiner Meinung nach fehlt da irgendeine Möglichkeit einer Klemmvorrichtung um die Alustange in der Regenrinne festzuklemmen.
Wie wird eigentlich das Sonnensegel in diesem Orginal T2 Teil, das z. Bsp. BusOK vertreibt, befestigt? An der Regenrinne ist klar, aber braucht das Sonnensegel ne normale Kederleiste??
Danke erst mal und Grüße
Hannes
Ich hab da in nem Nachlass ein uraltes Sonnensegel in rel. Neuwertigem Zustand entdeckt. Beschfarben mit orangen Wölkchen.
Nur die Befestigung ist mir suspekt.
Busseitig wird da eine Alustange eingefädelt und anscheinend in die Dachrinne gelegt.
Da war aber keinerlei Klemmvorrichtung dabei.
Kennt einer von euch das System? Steht Fritz Berger drauf.
Vorderseite ist klar mit drei Stangen und Schnüren abspannen.
Busseitig ist auch nochmal ne Möglichkeit zum Abspannen.ABer meiner Meinung nach fehlt da irgendeine Möglichkeit einer Klemmvorrichtung um die Alustange in der Regenrinne festzuklemmen.
Wie wird eigentlich das Sonnensegel in diesem Orginal T2 Teil, das z. Bsp. BusOK vertreibt, befestigt? An der Regenrinne ist klar, aber braucht das Sonnensegel ne normale Kederleiste??
Danke erst mal und Grüße
Hannes