Seite 1 von 1
Abblendlicht / Fernlicht wollen nicht
Verfasst: 06.09.2012 14:30
von gwilli
Hallo,
ich habe ein Problem mit meinem rechten Abblendlicht und Fernlicht. Links funktioniert alles wunderbar, rechts leuchtet nichts. Ich habe zunächst gedacht die Birne ist hinüber und eine Neue besorgt, daran lag es aber nicht. Dann habe ich am Stecker durchgemessen und es kommen so ca 10.5V an bei angeschalteter Zündung aber ohne laufenden Motor. Die Sicherung sieht auch OK aus. Der Bus wurde vor Kurzem von US auf Deutsch umgerüstet also mit neuen Scheinwerfern und Standlicht versehen. Das Standlicht hängt an der Abblendlicht/Fernlicht Masse. Wenn ich die Zeit hätte würde ich bei der Werkstatt vorbei damit sie den Fehler beheben, wir wollen aber übermorgen in den Urlaub und deswegen hab ich mich selbst an die Fehlersuche gemacht. Hazt jemand nen Tip wo ich weitermessen muss?
Danke
Gregor
Re: Abblendlicht / Fernlicht wollen nicht
Verfasst: 06.09.2012 14:55
von boggsermodoa
gwilli hat geschrieben:Das Standlicht hängt an der Abblendlicht/Fernlicht Masse.
Guck mal, ob die Masseverbindung wirklich vorhanden ist (Wer Spannungen messen kann, der kann auch Widerstände messen) und guck außerdem, ob das Massekabel im Dreifachstecker überhaupt an der richtigen Position ist.
Re: Abblendlicht / Fernlicht wollen nicht
Verfasst: 06.09.2012 15:02
von gwilli
An welcher Position muss den die Masse am 3 Fachstecker sein? (ich weiss das kann ich wohl am linken Licht nachsehen aber das hab ich schon wieder zusammengeschraubt

) Wobei der Stecker es eigentlich auch nicht sein sollte da er so aussieht als hängt er so schon seit 30 Jahren so dran...
Und die Masse sollte passen, da das Standlichtwunderbar leuchtet und am gleichen Kabel hängt...
Re: Abblendlicht / Fernlicht wollen nicht
Verfasst: 06.09.2012 16:38
von boggsermodoa
gwilli hat geschrieben:An welcher Position muss den die Masse am 3 Fachstecker sein?
Böse Falle! Wenn man's so hindreht, daß die drei Fahnen die Gestalt eines Pi darstellen, dann liegt die Masse (Klemme 31) links, wenn du auf die Lampe guckst, rechts, wenn du auf den Stecker guckst. Fernlicht (56a) liegt gegenüber und Abblendlicht (56b) ist der Querstrich.
Re: Abblendlicht / Fernlicht wollen nicht
Verfasst: 06.09.2012 16:46
von gwilli
Super, vielen Dank erstmal. Dann gehe ich heute Abend nochmal messen und cheken ob die Belegung passt.
Re: Abblendlicht / Fernlicht wollen nicht
Verfasst: 06.09.2012 21:31
von gwilli
Also jetzt bin ich verwirrt. Habe vorhin noch einmal das Licht getestet und plötzlich geht das Fernlicht. Nur das Abblendlicht streikt noch. Da muss ich durch meine Messerei wohl irgendwas bewirkt haben. Geändert hatte ich nichts an der Verkabelung mehr. Fällt euchdazu was ein?
Re: Abblendlicht / Fernlicht wollen nicht
Verfasst: 06.09.2012 21:56
von Tanjas&Thomas_T2b
Moin Gwilli,
ich kann nicht so ganz glauben, dass eine Seite Fern und die andere auf Abblendlicht gestanden haben soll.
Die Lampen sind beide parallel geschaltet. Da gibt es nur entweder Fern oder Abblendlicht.
Beides zusammen geht nur, wenn die Kabel an den Sicherungen vertauscht wären.
Aber das passiert nicht von alleine.
Ich tippe auf ein defektes Relais. Wenn du ein "Deutsches" einbaust, musst du noch ein Kabel für Klemme 30 legen. (zu Sicherung 9)
Das fehlt bei der US Version.
Und die Masse vom Standlicht hat bei der US Version nichts mit dem Fernlicht zu tun.
Da laufen verschiedene Massekabel zu Fahrlicht und Standlicht.
Hier bekommst du die Schaltpläne für die US Busse, da ist einiges "besonders"
http://www.thesamba.com/vw/archives/info/wiringt2.php
Viel Erfolg beim Messen,
Thomas
Re: Abblendlicht / Fernlicht wollen nicht
Verfasst: 06.09.2012 22:32
von boggsermodoa
Tanjas&Thomas_T2b hat geschrieben:ich kann nicht so ganz glauben, dass eine Seite Fern und die andere auf Abblendlicht gestanden haben soll.
Ähm - Thomas, davon war auch nirgendwo die Rede. Eine Seite geht, die andere geht nicht. Deshalb scheidet auch das Relais als mögliche Ursache aus.
Gruß,
Clemens
Re: Abblendlicht / Fernlicht wollen nicht
Verfasst: 06.09.2012 23:24
von gwilli
Clemens hat Recht. Es ist entweder auf beiden Seiten Fernlicht, auf beiden Standlicht oder nur einseitig Abblendlicht. Die Masse für das Standlicht ist mit Hilfe einer Klemme (Pfuscherperle) von der Masse zum Abblendlicht / Fernlicht abgezapft.
Re: Abblendlicht / Fernlicht wollen nicht
Verfasst: 06.09.2012 23:38
von boggsermodoa
gwilli hat geschrieben:Die Masse für das Standlicht ist mit Hilfe einer Klemme (Pfuscherperle) von der Masse zum Abblendlicht / Fernlicht abgezapft.
Na, dann schmeiß die doch mal raus! Das ist ein Fehler
zufallsgenerator. Wir hatten das Thema grad erst vor kurzem.
Die Amis haben doch m.W. auch gar kein Standlicht in den Hauptscheinwerfern, sondern nur in den Blinkleuchten. Also gibt's da auch keine Norm, wie die Kabel ausgeführt sind, sondern jeder rüstet wohl nach Gusto um, wenn die Kiste auf deutsche Vorschriften umgebaut wird.