Seite 1 von 1

APK und TÜV vergleichbar?

Verfasst: 06.09.2012 18:58
von gismo
Hallo!

Wenn man einen Bulli in NL mit gültiger APK kauft,
kann man von ausgehen das er wohl auch ohne große Probleme in DE TÜV bekommt? :?:

Sind die Schärfegrade/ Richtlinien / Vorgaben ... EU weit ähnlich oder gleich?

Re: APK und TÜV vergleichbar?

Verfasst: 06.09.2012 19:01
von bigbug
gismo hat geschrieben:Hallo!

Wenn man einen Bulli in NL mit gültiger APK kauft,
kann man von ausgehen das er wohl auch ohne große Probleme in DE TÜV bekommt? :?:

Sind die Schärfegrade/ Richtlinien / Vorgaben ... EU weit ähnlich oder gleich?
Nein... Da kocht jeder sein eigens Süppchen. Oder glaubst du, die supertiefen durchlöcherten Englandbusse würden bei uns trotz frischem MOT eine HU überstehen?

Es begab sich vor ein paar Jahren, daß auch hier im Forum ein Jüngling eben mit frischem holländischen Gutachten beim deutschen Tüv massiv eingefahren ist. Finde leider auf die Schnelle den Beitrag nicht mehr.

Re: APK und TÜV vergleichbar?

Verfasst: 06.09.2012 19:04
von aps
Kurz gesagt: Nö, nicht unbedingt.

Wenn Du Fahrzeuge mit frischer APK anschaust und mit einem deutschen Zustand 4 vergleichst, sträuben sich dem TÜV die Nackenhaare.
Im Urlaub habe ich einen T4 mit durchgerosteten Außenschwellern, Kotflügelbereichen vorn etc. mit frischer APK gesehen. Das ist weder in Belgien noch in den Niederlanden ein großes Problem, weil es keine tragenden Teile sind ...

Re: APK und TÜV vergleichbar?

Verfasst: 06.09.2012 22:51
von Der_Schweizer
gismo hat geschrieben:Hallo!

Wenn man einen Bulli in NL mit gültiger APK kauft,
kann man von ausgehen das er wohl auch ohne große Probleme in DE TÜV bekommt? :?:

Sind die Schärfegrade/ Richtlinien / Vorgaben ... EU weit ähnlich oder gleich?
Hi Gismo,
leider nicht wirklich. Mann kann Glück haben, muss aber nicht.
Andere Länder, andere Sitten, andere Vorschriften, andere Auslegung.
so long
Olli