Magnetschalter am Anlasser
Verfasst: 09.09.2012 18:09
Nachdem ich mich auf dem Hin- und Rückweg vom Jahrestreffen bei jedem Tankstopp anschieben lassen musste, weil der Anlasser nicht tat, habe ich ihn heute mal ausgebaut und auseinander genommen. Ich habe die Kohlen kontrilliert, alles gesäubert, abgeschmiert... alles gut.
Der Anlasser tut wie immer, wenn der Motor nicht warm ist. Das Verhalten im warmen Zustand werde ich später erleben.
Nun allerdings tauchte beim Wiedereinbau ein Rätsel für mich auf:
Laut dem mir vorliegenden Stomlaufplan aus dem "Jetzt helfe ich mir selbst" sollte am Magnetschalter ein rot- weißes Kabel zur Kaltstartvorrichtung führen.
EDIT: Der Stromlaufplan stammte aus dem Bentley "Official Service Manual"
Selbiges ist bei meinem Bus allerdings abwesend und am Magnetschalter ist ein Anschlussfähnchen nicht belegt.
Nun frage ich sicherheitshalber (obwohl er gut angesprungen ist!) nochmal nach:
Gilt das mit dem rot- weißen Kabel nur für den 1,6er Motor (EDIT: oder für den US- Einspritzer?), so dass ich mit keine weiteren Gedanken machen muss? Oder sollte mir das nicht belegte Anschlussfähnchen zu denken geben?
Nächste Frage:
Gehört über den Anlasser ein Benzinfilter verbaut?
Der Verlauf der Benzinleitungen sah mir aufgrund der dort zu findenden Schleifen und der Tatsache, dass der Filter mit Karosseriedichtmasse (o.ä.) am Anlasser angeklebt war, etwas "selbstgebastelt" aus...
Kamera hatte ich leider nicht mit. Mist.
Der Anlasser tut wie immer, wenn der Motor nicht warm ist. Das Verhalten im warmen Zustand werde ich später erleben.
Nun allerdings tauchte beim Wiedereinbau ein Rätsel für mich auf:
Laut dem mir vorliegenden Stomlaufplan aus dem "Jetzt helfe ich mir selbst" sollte am Magnetschalter ein rot- weißes Kabel zur Kaltstartvorrichtung führen.
EDIT: Der Stromlaufplan stammte aus dem Bentley "Official Service Manual"
Selbiges ist bei meinem Bus allerdings abwesend und am Magnetschalter ist ein Anschlussfähnchen nicht belegt.
Nun frage ich sicherheitshalber (obwohl er gut angesprungen ist!) nochmal nach:
Gilt das mit dem rot- weißen Kabel nur für den 1,6er Motor (EDIT: oder für den US- Einspritzer?), so dass ich mit keine weiteren Gedanken machen muss? Oder sollte mir das nicht belegte Anschlussfähnchen zu denken geben?
Nächste Frage:
Gehört über den Anlasser ein Benzinfilter verbaut?
Der Verlauf der Benzinleitungen sah mir aufgrund der dort zu findenden Schleifen und der Tatsache, dass der Filter mit Karosseriedichtmasse (o.ä.) am Anlasser angeklebt war, etwas "selbstgebastelt" aus...
Kamera hatte ich leider nicht mit. Mist.
