Automatik auf Schaltgetriebeumbau

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Mariobassmann
T2-Autor
Beiträge: 2
Registriert: 18.09.2012 10:33
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Automatik auf Schaltgetriebeumbau

Beitrag von Mariobassmann »

Hallo!

Ich bin neu auf dem Gebiet T2 und möchte mir einen zulegen. Ich habe ein Angebot einen T2 Bj 77, Flachmotor Luftgekühlt zu kaufen. Der Motor und Automatikgetriebe machen keine Probleme. Dennoch möchte ich evtl. den Bus auf Schaltung umbauen.
Gibt es hier schon Postings zu dem Thema? Wenn nein, wie umfangreich ist der Umbau und wo bekomme ich genaue Informationen bezüglich Teile, Kosten und vor allem was genau gemacht werden muss?

Für Rat und Antworten wäre ich sehr Dankbar!

Viele Grüße, Mario
Benutzeravatar
burger
Wohnt im T2!
Beiträge: 1483
Registriert: 23.10.2006 11:52

Re: Automatik auf Schaltgetriebeumbau

Beitrag von burger »

Wenn du schon 'evtl' schreibst erkläre doch mal kurz, was die Gründe dafür sind.
Es gibt genug Automatik-Fahrer hier, die sehr zufrieden sind.
Wenn doch momentan alles läuft...
Der Umbau ist jedenfalls nicht ganz ohne, ich selbst hab das aber noch nicht gemacht.
Gruß aus Ostwestfalen,
Markus
Benutzeravatar
Grzmblfxx
T2-Meister
Beiträge: 145
Registriert: 18.01.2006 12:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 539
Kontaktdaten:

Re: Automatik auf Schaltgetriebeumbau

Beitrag von Grzmblfxx »

Ich würde das Automatik- Zeugs nehmen, was Du dann nicht mehr brauchst.

Tauschen funktioniert wohl leider nicht, da ich den 1700er habe...
Schöne Grüße
Andreas *539
Bild
Benutzeravatar
BulliUli
Wohnt im T2!
Beiträge: 2052
Registriert: 20.03.2008 11:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 90

Re: Automatik auf Schaltgetriebeumbau

Beitrag von BulliUli »

Hallo Mario,
vorab, es geht nicht mal soeben !
Am einfachsten besorgst du dir einen Schalter-Schlachtbus und stellst ihn neben deinen Automatikbus damit du von den einem zu den anderen hin und her rollen kannst.
Es geht ja schon mit dem fehlendem Loch für das Kupplungspedal los, Kuplungshebelwerk brauchst du, Kupplungsseilführung muss eingeschweist werden (evtl. aber schon vorhanden) Gaszugführung muss umgeschweist werden bzw. geändert, Schaltervergaser besorgen, 2L Getriebe auftreiben :mrgreen: , Elektrik-Kabelbaum ändern....
Ich habe seinerzeit einen Schalter auf Automatik umgebaut, das ist natürlich der gleiche Aufwand nur andersrum.
Ich rate dir : Lass die Automatik drin wenn die funktioniert, schöner kann man nicht Bullifahren !
Uli
Mariobassmann
T2-Autor
Beiträge: 2
Registriert: 18.09.2012 10:33
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Automatik auf Schaltgetriebeumbau

Beitrag von Mariobassmann »

Danke für Eure schnelle Antwort, dann weiß ich, was ich machen werde.
Mein Gedanke ging einfach Richtung Benzinverbrauch und die etwas merkwürdige Dreigangautomatik, die den Busmotor doch immer recht "hoch zieht".
Der Umbau scheint komplizierter als gedacht und aufwendig an Teilen.

Dann bleibts wie es iss...

Viele Grüße!
Benutzeravatar
BulliUli
Wohnt im T2!
Beiträge: 2052
Registriert: 20.03.2008 11:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 90

Re: Automatik auf Schaltgetriebeumbau

Beitrag von BulliUli »

Hi,
deine Gedanken in Richtung hoher Benzinverbrauch sind nachvollziehbar, denn im Stadtverkehr zieht sich ein Automatik im Vergleich zum Schalter ca. 1-2 Liter mehr rein und wenn man Spaß haben will auch mal 5 Liter mehr. Wenn ich jedoch mal grob zusammenrechne kommt dich ein Umbau zum Schalter, ohne auch nur ein Teil davon im Keller liegen zu haben, auf ca. 1.500,-. Und dafür kannst du ganz schön lange mal 1-2 Liter Benzin mehr durch die Vergaser drücken.
Ich gehe mal davon aus das du den Bus sowieso überwiegend auf Langstrecken bewegst und dann ist der Verbrauch nur minimal höher.
Habe mal keine Angst das dein Motor sich mit der Automatik zu tode dreht, das tut er niemals ! Er mag sogar Drehzahlen. Die Schaltermotoren kann man überdrehen in dem man vergisst zu schalten aber beim Automatik.... tststs der läuft immer im optimalen Drehzahlbereich.
Lass den drin !
Uli
Benutzeravatar
Sgt. Pepper
*
*
Beiträge: 4300
Registriert: 10.03.2005 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 834

Re: Automatik auf Schaltgetriebeumbau

Beitrag von Sgt. Pepper »

... zumal beim luftgekühlten Motor höhere Drehzahlen der Kühlung förderlich sind.
Bild
Bild
Benutzeravatar
GoldenerOktober *001
Wohnt im T2!
Beiträge: 2059
Registriert: 08.09.2009 15:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 1

Re: Automatik auf Schaltgetriebeumbau

Beitrag von GoldenerOktober *001 »

... und überhaupt: Automatic - wie wunderbar!
Ich habe schon seit Jahren son Umbauprojekt. Aber von Schalter auf Automatic. Kann es etwas schöneres geben?

Viel Spaß mitohne Umrühren,
Torsten
Mit dem Bus da steckenbleiben, wo die Anderen erst gar nicht hinkommen...
Benutzeravatar
bulli77
T2-Profi
Beiträge: 56
Registriert: 19.12.2011 21:25
IG T2 Mitgliedsnummer: 634

Re: Automatik auf Schaltgetriebeumbau

Beitrag von bulli77 »

Grüßt Euch

Also ich habe seit letztem Jahr einen Automatik Bj 77 und bin sehr zufrieden mit der Automatik. Am Anfang war ich auch skeptisch, Verbrauch, wie spricht er auf das Gaspedal an... Im Letzten Urlaub hab ich 11.5 - 12l/100km gebraucht und auf das Gaspedal spricht die Automatik wirklich sehr gut an. Die Automatik kann ich nur empfehlen!

Problematisch war es nur als wir Motorprobleme hatten, sprich er lief nicht rund und starb im Standgas immer ab. Wenn dann noch der Anlasser streikt, dann stehste da. Anschieben.. geht nicht.

Wenn der Motor aber keine Mucken macht, gibt´s nix schöneres :-).

Gruß
Matthias
Bild
Juri1
T2-Autor
Beiträge: 1
Registriert: 23.03.2021 11:33
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Automatik auf Schaltgetriebeumbau

Beitrag von Juri1 »

Hallo
Bin neu hier....bin nun seit 2jahren einen t2 1973 am restaurieren...und jetzt kurz vor dem Ende fehlt mir ein Teil der Kupplung...habe schon soviel Orte gesucht...leider ohne Erfolg....weiss jemand Rat? Es ist ein luftgekühlter Automatikgetriebe US...um gute Ideen oder gar Ersatzteil bin ich sehr sehr dankbar...
Antworten