Seite 1 von 2
Fehlzuendungen bei Motorbremse
Verfasst: 20.09.2012 23:32
von elbsegler
... Und noch ein letztes mal ...
Mein 77er Westy 70 PS einspritzer laeuft an sich supi. Neuerdings gibt's aber fehlzuendungen bei motorbremse.
einfach zu loesen oder Werkstatt?
danke!
Re: Fehlzuendungen bei Motorbremse
Verfasst: 21.09.2012 10:09
von Tanjas&Thomas_T2b
Hi Christian,
das klingt nach Falschluft. Dringend alle Unterdruck Schläuche kontrollieren.
Etwas patschen im bei hohen Drehzahlen bei starken Gefälle ist wohl "normal".
Das haben wir auch. Aber das darf nicht knallen!
Viele Grüße,
Thomas
Re: Fehlzuendungen bei Motorbremse
Verfasst: 21.09.2012 10:45
von JanT2a
Hatte ich jetzt auch beim Typ 1 Motor ziemlich heftig. Hier habe ich dann festgestellt, dass der Schließwinkel und ZZP nicht mehr gestimmt hat und habe den Unterbrecher und die Zündung eingestellt, dadurch wurde das Patschen wieder besser, ganz weg ging es aber nicht.
Re: Fehlzuendungen bei Motorbremse
Verfasst: 21.09.2012 11:37
von bigbug
JanT2a hat geschrieben:Hatte ich jetzt auch beim Typ 1 Motor ziemlich heftig. Hier habe ich dann festgestellt, dass der Schließwinkel und ZZP nicht mehr gestimmt hat und habe den Unterbrecher und die Zündung eingestellt, dadurch wurde das Patschen wieder besser, ganz weg ging es aber nicht.
Das ist auch mein erster Verdacht: Zündung und Ventile... aber wir haben ja auch keine Typ4-Motoren mit Einspritzung und Hydrodstößel.
Re: Fehlzuendungen bei Motorbremse
Verfasst: 21.09.2012 12:22
von Tanjas&Thomas_T2b
Tanjas&Thomas_T2b hat geschrieben:
Etwas patschen im bei hohen Drehzahlen bei starken Gefälle ist wohl "normal".
Etwas patschen im Schubbetrieb bei hohen Drehzahlen bei starken Gefälle ist wohl "normal".
Da sind mir die Wörter ausgegangen beim ersten Versuch

Re: Fehlzuendungen bei Motorbremse
Verfasst: 21.09.2012 13:03
von elbsegler
...und wenn ich jetzt kleinlaut frage, wie ich die famosen Unterdruckschläuche finde, werde ich dann aus dem Forum ausgeschlossen...?
Re: Fehlzuendungen bei Motorbremse
Verfasst: 21.09.2012 13:26
von bigbug
elbsegler hat geschrieben:
...und wenn ich jetzt kleinlaut frage, wie ich die famosen Unterdruckschläuche finde, werde ich dann aus dem Forum ausgeschlossen...?
Nö... nur solange in den Motorraum bis du alle gefunden hast.
Irgendwo im Forum spuken Pläne von dem Mysterium rum. Such mal nach "Unterdruck*" und "Einspritzer"
Re: Fehlzuendungen bei Motorbremse
Verfasst: 21.09.2012 20:49
von Deleted User 1332
bigbug hat geschrieben:elbsegler hat geschrieben:
...und wenn ich jetzt kleinlaut frage, wie ich die famosen Unterdruckschläuche finde, werde ich dann aus dem Forum ausgeschlossen...?
Nö... nur solange in den Motorraum bis du alle gefunden hast.
Irgendwo im Forum spuken Pläne von dem Mysterium rum. Such mal nach "Unterdruck*" und "Einspritzer"
vielleicht hilft auch das suchwort flschlft weiter :unbekannt:
viele grüsse
ralph
Re: Fehlzuendungen bei Motorbremse
Verfasst: 21.09.2012 22:26
von elbsegler
Genial, danke - Ihr seid die Besten!
Heißt wohl morgen tief im Motorraum hängen anstatt nach Sardinien loszudüsen

Re: Fehlzuendungen bei Motorbremse
Verfasst: 21.09.2012 22:37
von boggsermodoa
elbsegler hat geschrieben: fehlzuendungen bei motorbremse
Eine Fehlzündung hört sich etwa so an wie ein Schuß. Ich denke, davon ist nicht die Rede, oder? Wenn du stattdessen bei geschobenem Motor etwas Auspuffgebrabbel hörst, dann guck erst mal auf der anderen Seite des Geschehens, ob du irgendwo ein Loch im Auspuff hast, ein Wärmetauscher sich am Kopf gelockert hat o.ä. Das ist die weitaus häufigste Ursache und mehr oder weniger harmlos. Falls du jedoch tatsächlich ansaugseitig ein Flschlft-Problem hast, dann mußt du das wirklich noch beheben, bevor du auf Reisen gehst.
Gruß,
Clemens