Guten Abend
Ich habe ein problem mit dem Fernlicht bei einem t2a und zwar funktoniert die Lichthupe einwandfrei jedoch arretiert das Relais bei eingeschaltetem Abblendlicht nicht, was es meines wissens nach machen müsste.
Könnte ein kaputtes relais sein oder gäbe es sonst noch was das defekt sein könnte?
Mit freundlichen grüssen
jack
Fernlicht
- boggsermodoa
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 7267
- Registriert: 22.12.2003 10:53
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Fernlicht
Moin!jack hat geschrieben:jedoch arretiert das Relais bei eingeschaltetem Abblendlicht nicht
Funktioniert die Lichthupe auch bei ausgeschalteter Zündung? Das sollte sie nämlich.
Zum Relais führen zwei spannungsführende Kabel, nämlich Klemme 30 und 56. Die Klemmenbezeichnungen sind am Relais ablesbar, wenn du es gezogen hast. An Klemme 30 liegt immer Spannung an, solange die Batterie angeschlossen ist, an Klemme 56 nur bei eingeschalteter Zündung und eingeschaltetem Licht. Wenn beides gegeben ist, liegt der Fehler wohl im Relais selbst. Wahrscheinlich fehlt jedoch die Klemme 30 (Lichthupe funktioniert dann bei ausgeschalteter Zündung nicht), und das liegt dann häufig an 'ner korrodierten Sicherung. Lt. diesem Schaltplan wäre es die zweite von links - und die Warnblinkanlage und die Innenraumleuchten sollten dann ebenfalls tot sein.
Gruß,
Clemens
Re: Fernlicht
Hallo clemens
Also die Lichthupe funktioniert auch bei ausgeschalteter Zündung, demfall werde ich mal die Kontakte am reais nach deiner beschreibung überprüfen.
Vielen Dank für deine Hilfe
grüsse jack
Also die Lichthupe funktioniert auch bei ausgeschalteter Zündung, demfall werde ich mal die Kontakte am reais nach deiner beschreibung überprüfen.
Vielen Dank für deine Hilfe
grüsse jack