Seite 1 von 2

Reserverad Lochkreisunterschied

Verfasst: 24.09.2012 16:52
von T2Arizona
Hallo zusammen,
mein Bus hat die Kombi vorn Scheibenbremse und hinten Trommel.
Leider ist der Lochkreis somit vorn und hinten nicht der gleiche.
Ich hab nur ein Reserverad mit großem Lochkreis für hinten.
Wie wurde das Problem von VW gelöst? Zwei Ersatzräder rumschleppen ist unpraktisch.
Danke schon mal,
Michael

Re: Reserverad Lochkreisunterschied

Verfasst: 24.09.2012 16:56
von Olly
T2Arizona hat geschrieben:... Leider ist der Lochkreis somit vorn und hinten nicht der gleiche.
...
Wie wurde das Problem von VW gelöst?
...
hast Du auf Scheibenbremse umgerüstet?

Ich versteh Deine Frage bezüglich VW-Lösung nicht :| original gab es keine gemischten Lochkreise :!:

Re: Reserverad Lochkreisunterschied

Verfasst: 24.09.2012 16:59
von Maxls hoher T2a
Hi Michael,
also, normalerweise war rundrum der gleiche LK. Bis Mj 70 war es der große "Männerlochkreis", also der 205er. Da wurden rundrum Trommeln verbaut.
Ab MJ. 71 waren dann vorne Scheiben und hinten weiterhin Trommeln verbaut, das ganze mit dem 112er LK.
Daraus folgt also, dass Dein Bus wohl mal eine neue Vorderachse bekommen hat!
Grüße,
Max

Edit: Mensch, der Olly iss ja ne Rakete! :zunge2: :respekt: :wink:

Re: Reserverad Lochkreisunterschied

Verfasst: 24.09.2012 17:14
von T2Arizona
Ich glaube die Scheibenbremse ist in meinem Bus ab Werk drin und nicht nachgerüstet.
(Die Aufnahme für den Bremsflüssigkeitsbehälter wäre sonst auch nicht da) Nur komisch für Bj 1969
Soll ich die Trommeln auf kleinen Lochkreis umrüsten oder was wäre eure Idee?

Re: Reserverad Lochkreisunterschied

Verfasst: 24.09.2012 17:32
von Maxls hoher T2a
Hi,
das kann aber eigentlich nicht sein. Wo sitzt denn Dein Behälter? Hast Du einen BKV?
Ich würde an Deiner Stelle die Trommeln umrüsten...
Viel Erfolg,
Max

Re: Reserverad Lochkreisunterschied

Verfasst: 24.09.2012 17:43
von T2Arizona
Mein Behälter ist unterm Armaturenbrett, die Aufnahme wurde sicher nicht nachträglich angebaut.
Ja ich hab den Hauptbremszylinder drin.
Waren die Bremsen beim US-Modell anders?
Die Trommeln müsste ich dann umrüsten...

Re: Reserverad Lochkreisunterschied

Verfasst: 24.09.2012 17:59
von Maxls hoher T2a
Hallo nochmal,
wenn Du einen 69er hast, mit Behälter unterm Amaturenbrett, solltest Du eigentlich einen Bus mit Trommeln rundrum und mit ohne Bremskraftverstärker haben. Wenn Du aber vorne Scheiben und BKV hast, dann muss er umgerüstet worden sein. Die Behälterposition kann aber natürlich beibehalten werden!
Soweit mein Gedankengang. Keine Garantie oder Rücknahme, da Privatverkauf. 8) :wink:
Aber trotzdem toller Bus!
Max

Re: Reserverad Lochkreisunterschied

Verfasst: 24.09.2012 18:05
von T2Arizona
Danke derweil,
ich hoffe das Ding rollt im Frühjahr über die Straße - mit den richtigem Lochkreis :-)

Re: Reserverad Lochkreisunterschied

Verfasst: 24.09.2012 18:11
von Olly
Scheibenbremse würde ich lassen, dann die hinteren Trommeln umbauen und gut ist :yau:

Re: Reserverad Lochkreisunterschied

Verfasst: 24.09.2012 18:20
von bigbug
Rüst vorne und hinten auf Porschelochkreis um und mach Füchse drauf, dann paßts wieder!

:versteck:

Sonst kommt noch jemand auf die Idee du hättest einen 71er, wenn du hinten mit 5x112 fährst, auch wenn hinten die Trommeln tauschen wirklich die einfachste Variante wäre.