cj motor gebläse???

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
legraf
T2-Profi
Beiträge: 98
Registriert: 12.01.2012 09:33
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

cj motor gebläse???

Beitrag von legraf »

Hy,

habe mal ne ganz dumme frage!!! habe eine cj motor bei meinen bulli verbaut und kenn mich aber technisch net so wirklich aus also zu meiner frage zu der ich schon jeweils zwei antworten bekommen hab!!! zu welchen genauen zweck ist das gebläse das ober den motor hängt ganz genau da (heizung motorkühlung beides????....)bzw wie wird das verkabelt bzw soll ich mir da nen schalter vorn einbaun zum auf und abdrehn!!! zur vorgeschichte: mein vorbesitzer hat den motor eingebaut und das gebläse auf dauerplus gehängt sinnvoll??? haben jetzt den motor und die vergaser neu abgedichtet und kupplung is a neu, nur bei den ding weiss i nicht weiter und da der motor ja doch ziemlich hot wird naja........ also bitte um hilfe achja hab nen t2a bj70 also is der motor net orig. :versteck:

hier ein foto dazu welches gebläse ich mein rot markiert :D
ist nicht meiner aber der selbe motor
cj.jpg
danke schon mal vorab lg andy
Benutzeravatar
Tanjas&Thomas_T2b
*
*
Beiträge: 4997
Registriert: 27.08.2010 20:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 680

Re: cj motor gebläse???

Beitrag von Tanjas&Thomas_T2b »

Moin Andy,

das Gebläse wird eigentlich eingeschaltet, wenn man einen der beiden roten Heizungshebel nach unten stellt.
Da ist ein Kontakt dran, der den Gebläsemotor aktiviert.
Damit wird die Heizung für den Bus unterstützt.
Durch das normale Lüfterrad wird aber eh schon immer Luft durch die Heizbirnen gedrückt und kommt bei entsprechender Klappenstellung vorne an.
Ausbauen darfst du das Gebläse aber nicht, da sind Rückschlagklappen drin.
Wenn du das Gebläse ausbaust, wird die Luft die das Motor-Lüfterrad durch die Heizbirnen drücken soll wieder in den Motorraum zurück gedrückt.
http://www.vw-t2-bulli.de/data/wiring/1 ... iagram.jpg
Schalter E16 im Stromlaufplan ist der originale Weg, um den Lüfter-Motor zu aktivieren.
legraf hat geschrieben:da der motor ja doch ziemlich hot wird naja........ also bitte um hilfe
1.
Hast du die Zündung richtig eingestellt? Ist der originale Verteiler drinn?
Bei zu viel Vorzündung läuft der Motor gut, aber wird viel zu heiß.
2.
Genug Sprit? Bei zu wenig Benzin läuft der Motor mager und sparsam, aber zu heiß!
3.
Zu viel Verdichtung beim Neuaufbau gewählt? Original hat der Motor eine Verdichtung von 7,4 rum.
Wenn du die Verdichtung erhöht hast, wird der Motor auch wärmer.
4.
Kühklappen eingebaut und Thermostat richtig angeschlossen?
5.
Motor und Kühlrippen sauber?

Das fällt mir mal so spontan ein.

Viele Grüße,
Thomas
Im Angebot: Drehzahlmesser, US-Motor-Kabelbaum *680
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7255
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: cj motor gebläse???

Beitrag von boggsermodoa »

legraf hat geschrieben: hab nen t2a bj70 also is der motor net orig.
Dann hast du vorne am Heizungsregler auch den Schalter nicht, von dem Thomas gesprochen hat. Ggf. nachrüsten oder ersatzweise irgendeinen anderen, manuell zu bedienenden Schalter einbauen. Im von Thomas verlinkten Schaltplan siehst du, daß das Relais J14, welches das Gebläse einschaltet, auf die Klemme D+ guckt. Das Gebläse läuft also nur, wenn die Lichtmaschine ordentlich lädt.

Gruß,

Clemens
Benutzeravatar
legraf
T2-Profi
Beiträge: 98
Registriert: 12.01.2012 09:33
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: cj motor gebläse???

Beitrag von legraf »

Tanjas&Thomas_T2b hat geschrieben:Moin Andy,

das Gebläse wird eigentlich eingeschaltet, wenn man einen der beiden roten Heizungshebel nach unten stellt.
Da ist ein Kontakt dran, der den Gebläsemotor aktiviert.
Damit wird die Heizung für den Bus unterstützt.
Durch das normale Lüfterrad wird aber eh schon immer Luft durch die Heizbirnen gedrückt und kommt bei entsprechender Klappenstellung vorne an.
Ausbauen darfst du das Gebläse aber nicht, da sind Rückschlagklappen drin.
Wenn du das Gebläse ausbaust, wird die Luft die das Motor-Lüfterrad durch die Heizbirnen drücken soll wieder in den Motorraum zurück gedrückt.
http://www.vw-t2-bulli.de/data/wiring/1 ... iagram.jpg
Schalter E16 im Stromlaufplan ist der originale Weg, um den Lüfter-Motor zu aktivieren.
legraf hat geschrieben:da der motor ja doch ziemlich hot wird naja........ also bitte um hilfe
1.
Hast du die Zündung richtig eingestellt? Ist der originale Verteiler drinn?
Bei zu viel Vorzündung läuft der Motor gut, aber wird viel zu heiß.
2.
Genug Sprit? Bei zu wenig Benzin läuft der Motor mager und sparsam, aber zu heiß!
3.
Zu viel Verdichtung beim Neuaufbau gewählt? Original hat der Motor eine Verdichtung von 7,4 rum.
Wenn du die Verdichtung erhöht hast, wird der Motor auch wärmer.
4.
Kühklappen eingebaut und Thermostat richtig angeschlossen?
5.
Motor und Kühlrippen sauber?

Das fällt mir mal so spontan ein.

Viele Grüße,
Thomas
hy danke für die schnelle hife!!!

also wie von clemens erwähnt hab ich den schalter am heizungsregler nicht aber wie ich das jetzt verstanden habe hat das gebläse auch ohne das es angeschlossen ist eine funktion obwohl i des net ganz check :wall: aber im prinzip ist es nur zum heizen da und nicht zum kühlen des motors oder versteh i das jetzt falsch??? ich werd hald sobald es die zeit erlaub einen extra schalter für das ding einbauen und bis dort hin es aber trotzdem einbauen weil es ja auch ohne sinn macht oder!!! zündung und sonstiges sollte passen aber werden es trotzdem nochmal checken!!! sonst noch eine idee für nen kühleren motor?? aja das gebläse hat meiner erinnerung nach drei stecker oder so gibts da verschiederne gebläseeinstellungen oder nur an und aus?? sorry für die komischen fragen aber das is mein erster bus :confused:
danke mfg
Benutzeravatar
BulliUli
Wohnt im T2!
Beiträge: 2052
Registriert: 20.03.2008 11:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 90

Re: cj motor gebläse???

Beitrag von BulliUli »

hy also wie thomas das bereitsgesagt hat derlüfter m gehäuse zwei klappen di die funktion habendas da die kühlluft vom motorgebläserad nicht in den motorraum unssinnig reingeblasen wird ne direkte kühlung hat der lüfter nicht als funktion sondern dient nur zur unterstützung damit die warme luftschneller vorne angekommt. :dog:
.
.
.
Ähm, Räusper, Sorry- das musste jetzt sein.
Bitte nicht böse sein. :knuddel:
Zuletzt geändert von BulliUli am 24.09.2012 21:00, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7255
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: cj motor gebläse???

Beitrag von boggsermodoa »

BulliUli hat geschrieben:hy also wie clemens das bereitsgesagt hat
:dogeyes:

war ich garnich :sad:
war Thomas :zunge:
Benutzeravatar
BulliUli
Wohnt im T2!
Beiträge: 2052
Registriert: 20.03.2008 11:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 90

Re: cj motor gebläse???

Beitrag von BulliUli »

boggsermodoa hat geschrieben:
BulliUli hat geschrieben:hy also wie clemens das bereitsgesagt hat
:dogeyes:

war ich garnich :sad:
war Thomas :zunge:
uups habsch on gändert :happy:
Benutzeravatar
MichaB
Wohnt im T2!
Beiträge: 2527
Registriert: 09.09.2005 22:08
IG T2 Mitgliedsnummer: 122

Re: cj motor gebläse???

Beitrag von MichaB »

Ob Ankara, Amsterdam oder abgebrochene Abendschule, wir lieben sie alle. :lol:

Aber nur weil ich gut drauf bin :knuddel:

#micha#
Allergikerinfo: Meine Beiträge können Spuren einer Meinung enthalten.
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht generell auszuschließen.

Bild
Shop.bulli.org - Das 24/7 Einkaufsparadies für Bulliliebhaber
Benutzeravatar
Tanjas&Thomas_T2b
*
*
Beiträge: 4997
Registriert: 27.08.2010 20:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 680

Re: cj motor gebläse???

Beitrag von Tanjas&Thomas_T2b »

boggsermodoa hat geschrieben: BulliUli hat geschrieben:hy also wie clemens das bereitsgesagt hat



:dogeyes:

war ich garnich :sad:
war Thomas :zunge:
:wink: Hätte Clemens aber sonst auch geschrieben, wäre ich nicht schneller gewesen :wink:
boggsermodoa hat geschrieben:
legraf hat geschrieben: hab nen t2a bj70 also is der motor net orig.
Dann hast du vorne am Heizungsregler auch den Schalter nicht, von dem Thomas gesprochen hat.
Da merkt man wieder, dass ich zu spät in die T2 Szene eingestiegen bin.
Ich kenne eigentlich nur unseren Bus :unbekannt:
legraf hat geschrieben::wall: aber im prinzip ist es nur zum heizen da und nicht zum kühlen des motors oder versteh i das jetzt falsch???

Richtig, damit wird nur die Heizung für den Fahrgastraum unterstützt. Den Motor kühlt das quasi gar nicht. Nur weglassen,
ohne die Rohröffnung zu verschließen darfst du ihn nicht.
legraf hat geschrieben:sonst noch eine idee für nen kühleren motor??
Jetzt mal eine Frage:
Woran merkst du, dass der Motor zu heiß wird?
Original hat der ja keinerlei Temperaturanzeige.
Und wenn du Temperaturen misst, an welcher Stelle und welche Temperaturen hast du bei welchen Betriebszuständen?
Tanjas&Thomas_T2b hat geschrieben: 1.
Hast du die Zündung richtig eingestellt? Ist der originale Verteiler drinn?
Bei zu viel Vorzündung läuft der Motor gut, aber wird viel zu heiß.
2.
Genug Sprit? Bei zu wenig Benzin läuft der Motor mager und sparsam, aber zu heiß!
3.
Zu viel Verdichtung beim Neuaufbau gewählt? Original hat der Motor eine Verdichtung von 7,4 rum.
Wenn du die Verdichtung erhöht hast, wird der Motor auch wärmer.
4.
Kühklappen eingebaut und Thermostat richtig angeschlossen?
5.
Motor und Kühlrippen sauber?
6.
Was eigentlich wieder Punkt 2 ist, aber etwas für Harald: Falschluft.

Viele Grüße,
Thomas
Im Angebot: Drehzahlmesser, US-Motor-Kabelbaum *680
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7255
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: cj motor gebläse???

Beitrag von boggsermodoa »

MichaB hat geschrieben:Ob Ankara, Amsterdam oder abgebrochene Abendschule, wir lieben sie alle. :lol:
Hmm, Micha,

immerhin mal einer, der es schafft, gleich im Eröffnungsposting unaufgefordert Modell, Baujahr und bauliche Besonderheiten zu benennen. Das gelingt hier längst nicht jedem, ob mit oder ohne Diplom.

Gruß,

Clemens
Antworten