schon mal ein Dankeschön an die Beteiligten im Forum die mir bisher weitergeholfen haben.
Mittlerweile habe ich entscheidende Schritte bei meiner Restauration des Ami-T2a Bj.1969 gemacht. (Teillackierung, Fenster und Türdichtungen, Rostbekämpfung,...)
Jetzt hab ich mir noch Gedanken gemacht zur deutschen Zulassung und hab noch einige Fragen an euch:
1. Beleuchtung (Das Standlicht habe ich in die Scheinwerfer verlegt, die Sealed-Beam durch H4-Leuchten ersetzt.)
Alle Lichter haben das E1-Prüfzeichen bis auf die roten Rücklichter. Geht das ohne E1 durch den Tüv? (Farbe rot ist erlaubt) Brauche ich eine Lichthupe, bzw gibt es eine und ich weiß bloß nicht wie ich diese betätige?!
Aus dem Blinkerschalter ist nämlich ein Blechteil herausgefallen (Foto). Ich kann trotzdem Auf/Abblenden. Wo gehört dieses Blechteil hin? Beim Geradeausfahren kann ich den Blinker nicht betätigen, erst wenn ich ein bisschen einlenke. Ist das gewöhnlich?
2. Scheibenprägung
Auch hier die Frage: Nicht alle Scheiben (wie im Bild) haben das E-Prüfzeichen, geht das ohne durch den Tüv? 3. Lenkradsperre
Mein Lenkrad sperrt nach abziehen des Zündschlüssels nicht. Wie erkenne ich ob eine evtl. defekte Sperre verbaut ist oder ob garkeine drin ist.
Für den Tüv dürfte es kein Problem sein ohne die Lenkradsperre, da man ja das Auto durch Türen Zusperren sichert.
4. Luftfilter
An meinem Motor ist nicht mehr der originale Filter. (siehe Bild)
Welche Auswirkung hat dies für den Tüv/Motorfunktion und Motorleistung?
Und noch ein Foto vom Bus

Danke schon Mal für eure Hilfe!
Schöne Grüße,
Michael