Seite 1 von 5
Wo sind meine Wärmetauscherdichtungen?
Verfasst: 28.09.2012 21:43
von Klaus*13
Hallo Leute,
habe heute meine Wärmetauscher vom Typ4 abgeschraubt, um den Ölschlonz aus einem der beiden zu waschen und so den Gestank beim Heizen zu eliminieren. So weit alles i.O.
Allerdings habe ich beim Ausbau die Dichtungen (die runden bis '78) vermisst. Sie hängen nicht an den WT und sind nicht heruntergefallen. Bin mir jetzt nicht sicher, ob sie noch im Zylinderkopf hängen oder gar nicht drin waren.
Bleiben diese Dichtungen gerne im Zylinderkopf hängen und wenn ja, wie bekomme ich sie dann raus?
Würde man merken, dass die Dichtungen fehlen?
Vielen Dank & Gruß,
Klaus
Re: Wo sind meine Wärmetauscherdichtungen?
Verfasst: 28.09.2012 21:55
von TEH 29920
Moin,
die bleiben schon man hängen. Mit den Fingern reinfassen und normalweise sind die an der Innenwand nicht absolut bundig und an dem kleinen Grad kannst Du sie dann rausziehen. Normalerweise hängen die Dichtungen nicht sssoooo fest.
Wenn die Dichtungen ganz fehlen macht es wahrscheinlich einen ziemlichen Lärm weil halt nicht dicht (reine Spekulation)
Gruss Bernd
Re: Wo sind meine Wärmetauscherdichtungen?
Verfasst: 28.09.2012 22:13
von Klaus*13
Also reingefasst habe ich, bin sogar schon mit dem Schraubenzieher ran. Habe mich aber nicht getraut, da richtig rumzuhebeln. Einfach so geht da jedenfalls nix ab. Haben die eine bestimmte Farbe oder so, dass man vielleicht erkennen kann, ob sie da noch drin stecken?
Re: Wo sind meine Wärmetauscherdichtungen?
Verfasst: 28.09.2012 22:22
von TEH 29920
Die Dichtungen sollten aus Kupfer sein. Das alle hängenbleiben ist schon selten.
Gruss Bernd
Re: Wo sind meine Wärmetauscherdichtungen?
Verfasst: 29.09.2012 10:24
von ulme*326
ich hab auch schon welche rausgemeisselt und die Gefahr dabei ist daß man das Alu vom Kopf beschädigt.
Aber aufgrund der unterschiedlichen Materialfarbe kupfer/alufarben ist das gut erkennbar. Unbedingt vorsichtig dabei vorgehen. Man kann Sie mit einen schraubenzieherähnlichen, scharfen Meissel auf einer der langen Seiten des Ovals stark einkerben (nicht durchtrennen - das ist die Kunst) und dann von der langen Seite von aussen kommend in die Öffnung hineinbiegen - sieht dann fast aus wie ne schwäbische Brezel oder ne bayrische Brezn - in der Draufsicht

).
Dass keine drin sind kann ich mir bei geräuschlicher Unauffälligkeit nicht vorstellen.
Re: Wo sind meine Wärmetauscherdichtungen?
Verfasst: 30.09.2012 11:50
von Klaus*13
Danke für die Tipps. Habe sie gefunden und drei auch mit leichter Gewalt einfach entfernt, eine hat sich lange gewehrt, da musste ich etwas mehr Gewalt nach Ulmes Beschreibung anwenden
Am dritten Zylinder ist der Sitz der Dichtung nicht plan, man kann auch sehen, dass es da etwas abgeblasen hat. Mit was kann ich das dicht machen? Etwas Auspuffkit auf die Dichtung und dann rein?
Hatte schon an Haftstahl gedacht, aber die Dichtung bekomme ich dann nie mehr raus
Hat da jemand Erfahrung?
Gruß,
Klaus
Re: Wo sind meine Wärmetauscherdichtungen?
Verfasst: 30.09.2012 12:12
von OliverH
Die Frge ist ob der Flansch am Kopf nicht plan ist (eher unwahrscheinlich) oder die Flansche des Wärmetauschers nicht plan sind. Haarlineal drüber oder auf einer Glasplatte anschauen.
Re: Wo sind meine Wärmetauscherdichtungen?
Verfasst: 30.09.2012 12:34
von Klaus*13
Nein, der Sitz der Dichtung im Zylinderkopf hat praktisch zwei Löcher... Ich schau mal, ob ich ein Foto machen kann.
Re: Wo sind meine Wärmetauscherdichtungen?
Verfasst: 30.09.2012 13:28
von Klaus*13
Voilà, etwas unscharf, aber ich glaube, man kann es erkennen:
Die schwarzen Stellen sind die Vertiefungen.
Re: Wo sind meine Wärmetauscherdichtungen?
Verfasst: 30.09.2012 14:00
von OliverH
Uiiihhh...
Keine Ahnung ob dir hier Auspuffdichtmasse hilft. Ist wahrscheinlich eine kurzfristige Lösung.