Seite 1 von 2
					
				Getriebetausch im T2a: CA raus, CP rein
				Verfasst: 01.10.2012 13:57
				von Olaf/DFL
				Hallo,
ich habe im Vorfeld zwei Threads gefunden, die sich mit dem Einbau eines CP-Getriebes befassen. Allerdings immer im T2b.
http://forum.bulli.org/viewtopic.php?f=7&t=13001
http://forum.bulli.org/viewtopic.php?f=7&t=7893
Ich hab das nun in meinem T2a vor. Das CA-Getriebe soll durch ein CP-Getriebe ersetzt werden. Der Motor bleibt ein Typ 1 - wenn auch nicht der Originalmotor. Da ist eine leichte Leistungssteigerung geplant.
Beim CP-Getriebe werden die Antriebswelle und die Getriebeglocke durch Teile aus einem 1,6 l-Getriebe ersetzt. Muss noch etwas bei dem Getriebetausch beachtet werden?
Wie ist es mit der Länge des Getriebes? Rückt der Motor weiter nach hinten? Passt die Länge der Schaltstange noch oder muss die auch angepasst werden?
Wie ist es mit der Getriebeaufhängung?
Viele Grüße
Olaf
 
			 
			
					
				Re: Getriebetausch im T2a: CA raus, CP rein
				Verfasst: 01.10.2012 15:14
				von ghiafix
				Hi Olaf,
habe diesen Umbau gemacht:
CP in T2a.
Wenn Du die Ausgangswelle und die Glocke schon getauscht hast, dann einfach die vordere Getriebeaunahme noch tauschen.
http://stallarbeiten.skynetblogs.be/arc ... index.html
Bei mir hat dann alles gepasst und funktioniert auch heute nach 10000km einwandfrei.
 
 
Harald
 
			 
			
					
				Re: Getriebetausch im T2a: CA raus, CP rein
				Verfasst: 01.10.2012 15:15
				von bigbug
				Olaf/DFL hat geschrieben:Hallo,
ich habe im Vorfeld zwei Threads gefunden, die sich mit dem Einbau eines CP-Getriebes befassen. Allerdings immer im T2b.
http://forum.bulli.org/viewtopic.php?f=7&t=13001
http://forum.bulli.org/viewtopic.php?f=7&t=7893
Ich hab das nun in meinem T2a vor. Das CA-Getriebe soll durch ein CP-Getriebe ersetzt werden. Der Motor bleibt ein Typ 1 - wenn auch nicht der Originalmotor. Da ist eine leichte Leistungssteigerung geplant.
Beim CP-Getriebe werden die Antriebswelle und die Getriebeglocke durch Teile aus einem 1,6 l-Getriebe ersetzt. Muss noch etwas bei dem Getriebetausch beachtet werden?
Wie ist es mit der Länge des Getriebes? Rückt der Motor weiter nach hinten? Passt die Länge der Schaltstange noch oder muss die auch angepasst werden?
Wie ist es mit der Getriebeaufhängung?
Viele Grüße
Olaf
 
Frag mal den ghiafix-Harald... der fährt die gleiche Kombi im 71er T2a
edit: grad mach ichs Maul zu...
 
			 
			
					
				Re: Getriebetausch im T2a: CA raus, CP rein
				Verfasst: 01.10.2012 15:16
				von ghiafix
				
			 
			
					
				Re: Getriebetausch im T2a: CA raus, CP rein
				Verfasst: 01.10.2012 15:52
				von Olaf/DFL
				Klasse, danke! Dann sind die übrigen Modifikationen ja überschaubar...
Gruß
Olaf
			 
			
					
				Re: Getriebetausch im T2a: CA raus, CP rein
				Verfasst: 04.10.2012 21:11
				von Olaf/DFL
				ghiafix hat geschrieben:Hi Olaf,
habe diesen Umbau gemacht:
CP in T2a.
Wenn Du die Ausgangswelle und die Glocke schon getauscht hast, dann einfach die vordere Getriebeaunahme noch tauschen.
http://stallarbeiten.skynetblogs.be/arc ... index.html
Bei mir hat dann alles gepasst und funktioniert auch heute nach 10000km einwandfrei.
 
 
Harald
 
Ich muss nochmal nachfragen, weil ich an verschiedenen Stellen noch gelesen habe, dass die Schaltstange angepasst werden muss (Loch versetzen). Bei Dir hat das ohne Anpassung gepasst?
Gruß
Olaf
 
			 
			
					
				Re: Getriebetausch im T2a: CA raus, CP rein
				Verfasst: 04.10.2012 23:12
				von ghiafix
				jup. Brauchte nichts weiter anpassen.
Harald
			 
			
					
				Re: Getriebetausch im T2a: CA raus, CP rein
				Verfasst: 05.10.2012 10:23
				von Dani*8
				Ob Anpassungsarbeiten nötig sind, ist im Grunde Glückssache - es liegt alles an den Fertigungstoleranzen bei VW.  

 
			 
			
					
				Re: Getriebetausch im T2a: CA raus, CP rein
				Verfasst: 05.10.2012 13:26
				von Olaf/DFL
				Dann lasse ich mich mal überraschen...
			 
			
					
				Re: Getriebetausch im T2a: CA raus, CP rein
				Verfasst: 05.10.2012 14:52
				von ghiafix
				Hau rein Olaf, wird scho wern...
 
 
Harald