Seite 1 von 2
Hupenknopf und Gaspedal
Verfasst: 02.10.2012 15:30
von Guido
Moin alle,
ich verzweifel grade. Wie bekomme ich das Gaspedal ausgebaut???
Soweit habe ich alles schon abgebaut. Jetzt hängt das Gaspedal nur noch am Stift. Aber den bekomme ich nicht rausgeschlagen.
Gibt es da einen Trick???
Und wie demotiere ich das Lenkrad. Ich habe ein bisschen Angst den Hupenknopf mit einem Schraubendreher rauszuhebeln.
Oder kann ich da anders vorgehen???
Viele Grüße,
Guido
Re: Hupenknopf und Gaspedal
Verfasst: 02.10.2012 16:14
von BulliUli
Hallo Guido,
um den Bolzen am Gaspedal rauszubekommen brauchst du WD40 und einen gezielten Hammerschlag, die Bolzen gammeln gerne fest.
Bei dem Lenkrad wäre es gut zu wissen welches Bj. dein Bulli ist, denn bei den T2a wird es kompliziert. Beim b brauchst du nur den Hupenknopf mit einem kleinen Schraubendreher aufzuhebeln und die Mutter darunter abzuschrauben- dann springt dir das Lenkrad entgegen.
Beim T2a wende ich immer folgenden Trick an (vergiss Abzieher- die machen nur das Bakkelit kaputt und deswegen gibt es keine brauchbaren T2a Lenkräder mehr

) Hupenknopf abhebeln, die Mutter ca. 2 Umdrehungen lösen so das sie mit der Oberkante bündig mit der Lenkstange ist... jetzt kommts :
Setzt dich auf den Fahrersitz, lege unter deine Füße einen Stein oder sowas damit deine Unterschenkel stramm unter das Lenkrad passen, dann brauchst du ein stabilen Holzklotz (ca.d=5cm x 15cm lang) den du gezielt auf die gelöste Mutter ansetzt. Dann drückst du mit aller Kraft mit deinen Knien das Lenkrad nach oben (die Hardyscheibe wird es überleben) und zimmerst mit der verbleibenden Kraft und einem 1000g Fäustel voll auf den Holzklotz damit die Lenkstange sich aus der Lenkradnabe löst und feddich. Blaue Knie kannst du doch ab, oder ?
Mal sehen ob ich das mal Bildlich hinbekomme. Das ist echt kein Witz ! Nur so geht das beim T2a !
Uli
P.S. oder du kommst vorbei und wir machen das gemeinsam bei mir oder in Hilgen (Workshop...?)
Re: Hupenknopf und Gaspedal
Verfasst: 02.10.2012 16:50
von Tombus
BulliUli hat geschrieben: Holzklotz (ca.d=5cm x 15cm lang)
Machst Du sonst nicht immer Fotos von deinen "Ichbaumirmeinespezialwerkzeugeausholzselber" bevor Du sie nach Benutzung im Ofen verfeuerst?

Re: Hupenknopf und Gaspedal
Verfasst: 02.10.2012 17:00
von Guido
Moin Uli,
Danke für Deine Tipps!!!!
Mein Bus ist Modeljahr 1977.
Ich habe bei dem Hupenknopf echt Panik das ich den mit nem ollen Schraubendreher kaputt mache.
Okay, dann werde ich es mal mutig versuchen.
Das mit dem vorbei kommen ist ansich eine sehr gute Idee, allerdings ist mein Bus momentan eine riesige Teilesammlung.
Fahren geht leider nicht.
Das Gaspedal tränke ich schon 2 Tage lang mit WD40, aber es will einfach nicht.
Von welcher Seite schlage ich den Bolzen denn raus??? Oder ist das egal???
Viele Grüße,
Guido
Re: Hupenknopf und Gaspedal
Verfasst: 02.10.2012 17:21
von Harald
Guido hat geschrieben:Ich habe bei dem Hupenknopf echt Panik das ich den mit nem ollen Schraubendreher kaputt mache.
Der Witz an dem Aas ist, daß der sich nicht da löst, wo man es erwartet. Mein scheint ja zu sehen, wo er weg muß: FALSCH!
Du mußt mit den Fingernägeln (wenn es denn unbedingt kein Schraubendreher sein soll) oder besser mit einem scharfen Messer
horizontal (naja, so ein wenig schräg steht das Lenkrad ja) unter das schwarze. Nur das schwarze ist Hupenknopf, nicht der auch erkennbare Metallring, der gehört schon zum Lenkrad.
Hier ist mal ´n Bild von Olaf von so nem Hupenknopf. Geh an dem Knopf die Rundung runter, dann geht der rein. Da setzt Du Dein Taschenmesser an und hebelst den hoch.
Und mach mal ´n Foto davon und stell das hier ein. Ist ja zu blöd, das zu beschreiben
Grüße,
Harald
Uli: merkst was - was sind wir für Glückliche, daß wir an den Karren noch rumgepröckelt haben. Die Kleinen trauen sich nichtmal mehr an nen Hupknop ran!
Re: Hupenknopf und Gaspedal
Verfasst: 02.10.2012 17:53
von BulliUli
Harald hat geschrieben:Guido hat geschrieben:Ich habe bei dem Hupenknopf echt Panik das ich den mit nem ollen Schraubendreher kaputt mache.
Uli: merkst was - was sind wir für Glückliche, daß wir an den Karren noch rumgepröckelt haben. Die Kleinen trauen sich nichtmal mehr an nen Hupknop ran!

Jaja, damals war alles........ b b b b b bbbbilliger und man brauchte nur ne Flex um Teile abzubauen :unbekannt:
Hätte ich damals die Schlachtautos einfach nur auf die Wiese gestellt... bräuchte ich heute nicht mehr zu Arbeiten.
Re: Hupenknopf und Gaspedal
Verfasst: 02.10.2012 19:14
von Guido
Moin nochmal.
So, der Bolzen vom Gaspedal ist nun raus. Na das war ja nen Akt.
Einer der Vorbesitzer hat sich da wohl was selbst gebastelt. Sieht aus wie ein dickerer Zimmermannnagel.
Dann hat er beide Seiten noch platt geschlagen.
Ich mußte nun mit einer kleinen Feile eine Seite mit viel Geduld abfeilen. Danach ging der "Selbstbau-Bolzen" ziemlich leicht raus.
Einen Originalbolzen habe ich zum Glück hier noch zu liegen.
Harald hat geschrieben:
Uli: merkst was - was sind wir für Glückliche, daß wir an den Karren noch rumgepröckelt haben. Die Kleinen trauen sich nichtmal mehr an nen Hupknop ran!
Na gut das Du es beschrieben hast. Ich bin davon ausgegangen das der Hupenknopf komplett mit dem silbernen Rand da raus muß.
Wer weiss was ich da alles ramponiert hätte. Dann doch lieber mal hier im Forum nachfragen und sich eventuell zum Honk machen.
Soll ich den Ausbau echt mit Fotos dokumentieren????
BulliUli hat geschrieben:

Jaja, damals war alles........ b b b b b bbbbilliger und man brauchte nur ne Flex um Teile abzubauen :unbekannt:
Hätte ich damals die Schlachtautos einfach nur auf die Wiese gestellt... bräuchte ich heute nicht mehr zu Arbeiten.
Wenn ich überlege das mein Vater früher einen T1 und zwei T2 als "Firmenhuren" hatte und diese dann sogar verschenkt hat (ein T2 ging nach Afrika), wird mir auch ganz anders.
Hätte nie gedacht das die ollen Busse mal so abgehen.
Viele Grüße,
Guido
Hupenknopf und Gaspedal
Verfasst: 02.10.2012 20:58
von Harald
Guido hat geschrieben:
Soll ich den Ausbau echt mit Fotos dokumentieren????
Nur mal eben nen Bild von dem rausgenommenen Knopf neben seiner Aufnahme. Denn genau das mit dem silbernen Ring hatte ich gemeint! Das scheint so logisch, den mit rauszunehem. Und ist so gnadenlos falsch
Grüße
Harald
Re: Hupenknopf und Gaspedal
Verfasst: 02.10.2012 22:09
von Guido
Okay, dann mache ich Morgen mal eine "Step-By-Step-Anleitung" zum Ausbau des Hupenknopfes mit Bildern

Re: Hupenknopf und Gaspedal
Verfasst: 03.10.2012 17:39
von Guido
Bilder habe ich nun gemacht. Leider alle etwas unscharf da der blöde AF beim iPhone macht was er will

.
1. mit einem Messer den Hupenknopf aufhebeln
2. die drei Schrauben lösen und das Kabel abziehen. Dann kann man das ganze raus nehmen.
im Lenkrad auf den Gewindelöchern liegen noch drei kleine Fächerscheiben. Bitte nicht vergessen

.
3. hier die Teile.
Viele Grüße,
Guido