ich hätte da folgendes Problem!
T2b 2l Westi CJ 170000 aufe Uhr

Ich bin jetzt mit meinem Wagen 10 000km ohne Probleme unterwegs. Läuft wie ein Uhrwerk!
Garmisch- Ruhrgebiet- Berlin - retour ohne Probleme
Garmisch- Zürich -(mehrfach) retour ohne Probleme
Garmisch- München - bereits mehrfach ohne Probleme
und auf unzähligen Wochendfahrten hat mich der Wagen nie im Stich gelassen.
Nur ein Problem ist immer wieder aufgetaucht!:(
Fahrten nach längeren Steigungen wie z.b von GAP nach:
Kaunertaler Gletscherparkplatz 2750m
Stubai Parplatz 1750m
und jetzt gerade Hintertux folgendes:
Die gesamte Anfahrt/ Steigungsfahrten verlaufen immer ohne Probleme und ohne grosser Hitzeentwicklung. Schön langsam 2.ter Gang halbgas.
Wenn ich nach Stunden oder auch erst am nächsten morgen den Bulli starten möchte läuft er total unrund. Wenn er nicht gleich absäuft hört es sich an als würde er nicht auf alle Töppe laufen!?
Meistens nimmt er kein Gas an und geht dann beim ersten anfahren sofort aus.
Neue Startversuche gleich im Anschluss verlaufen bis zum ermüden der Batterie immer Ergebnisslos. Als wenn kein Benzin durchkommen würde?
Nur Bergabrollen bzw. anschieben freiwilliger Schaulustiger helfen wieder den Motor zu starten.
Die Bergabfahrten und gesamte Heimreise Verlaufen dann wieder ohne Probleme. Seit gestern habe ich das Gefühl das die Leistung (z.b am Zirlerberg) geringer ist. Zudem zuckelt er minimal mal gleichmäßigen beschleunigen!
Fragen:
Was kann die Ursache für die Startprobleme nach Bergfahrten sein?
Was kann die Ursache für den Leistungsverlust/ Zuckeln sein?
Gruß
Berg