Seite 1 von 2

Reprotürdichtungen

Verfasst: 18.01.2008 20:59
von Quis
Hallo!
Nachdem mein T2 jetzt fertig lackiert wurde, gehts wieder ans zusammenbauen. Ich habe bei Justkampers (als die Seite noch online war) die Reprotürdichtungen gekauft und die nun eingeklebt. Damit gehn die Türen aber nur mit sehr viel Gewalt zu. Gibts da irgendwelche Tricks wie man die Reprodichtungen passend machen kann?

(Schiebetür, Heck- und Motorklappe hab ich die wesentlich teureren Dichtungen vom VW-Classicparts, die passen wunderbar)

Verfasst: 18.01.2008 21:03
von Mario73
Das Problem hatte ich auch,aber nach einer Zeit gingen die Türen wie eh und je auf und zu.
Ich denke bevor Du da in Panik verfällst,warte ab.Du mußt bedenken,daß die alten Dichtungen nach 30 Jahren "platter"sind,als die neuen.
Mario

Verfasst: 18.01.2008 21:31
von Quis
Danke, dann werd ich wohl auch einfach mal warten und schaun ob die Dichtungen noch flacher werden.

Verfasst: 19.01.2008 09:26
von Peter E.
bei mir wars genauso, nach einer Saison haben die Dichtungen sich aber schon ein ganzes Stück gesetzt.

Verfasst: 19.01.2008 10:00
von clipperfreak
Hab die auch reingeklebt, Tür ging fast nicht mehr, dann wieder rausgerissen und die von Olaf Kuntze bestellt, sind orginal VW Dichtungen unddie passen perfekt

Verfasst: 19.01.2008 10:20
von aps
Richtig, Klaus. Hatte vor zig Jahren Repros gekauft, als es die echten nicht mehr gab. Diese Repros mußten ohne die oberen Ecken auskommen. Vollkommen murks. Weggeworfenes Geld. Ein Bekannter Teilehändler hat da seine Altbestände an untauglichem Material als "orig. VW-Qualität" verkauft, um sie dann mit vernünftigen Dichtung wieder aufzufüllen. Wußte nur keiner.

Jetzt werde ich ebenfalls die Dichtung von Olaf nehmen, denke ich.

Verfasst: 19.01.2008 10:23
von Peter E.
Also meine sind von Thomas Koch, haben auch die obere Ecke (du meinst doch hinten, oben, oder?)

Ich schätze mal, das sind Brasil-Teile

Verfasst: 19.01.2008 10:52
von clipperfreak
Ja, laut Olaf Brazilteile und die passen einfach nicht, die von Olaf paßt hervorragend

Verfasst: 19.01.2008 11:24
von aps
Ja, oben rechts bei geöffneter Tür. Die gab es früher. Vollkommener Müll.

Den Ursprung von Olafs Dichtungen kenne ich nicht, sind vielleicht sogar identisch mit denen von Thomas Koch und gar Jörg Beckmann.

Verfasst: 19.01.2008 11:26
von Quis
Meine sind auch Brazilteile. Werd einfach mal einige Zeit warten und schaun ob sie sich noch einpassen und sonst muss ich doch die teureren von Olaf Kuntze bestellen.