Seite 1 von 2
Befestigung Motorlager Typ4 CU vs. CJ
Verfasst: 21.11.2012 15:04
von Sgt. Pepper
Moin!
Passt die Motoraufnahme des CJ Motors an den CU Block?
Die Motorlager sind unterschiedlich, aber eventuell ist die Verschraubung am Block die Gleiche?
Bisher habe ich meinen CU im T2 mit einem geänderten Motorträger vom T3 eingebaut (nebst Gummilager). Das war notwendig, weil ich keine anderen Teile hatte und weil ich zuerst die Verblechung vom CU anpassen wollte.
Letztenendes habe ich dann aber auf die Verblechung vom CJ umgebaut, außer der Lichtmaschine habe ich noch den CU Motorträger beibehalten.
Bisher hat das auch soweit gut funktioniert, aber im letzten Winter habe ich auf die Lichtmaschine vom Cj umgebaut. Aufgrund des Kühlluftanschlusses ist es aber durch das größere Motorlager des CU sehr eng und bei Rollbewegungen des Motors kollidiert die Lichtmaschine leicht mit dem Motorträger. (kommt nur vor, wenn man den Motor fast abwürgt gibt aber unschöne Geräusche)
Nun habe zufällig in meinem Teilefundus noch einen kompletten Motorträger vom Cj gefunden, nebst Motorlagern und möchte den Träger einbauen.
Ich bin mir aber nicht sicher ob die Verschraubungen am Block gleich sind und ich den Träger nebst Lager einfach tauschen kann.
Gruß Stephan
Re: Befestigung Motorlager Typ4 CU vs. CJ
Verfasst: 21.11.2012 16:14
von Sgt. Pepper
Habe mal im Ersatzteilkatalog gesucht:
Damit jeder weiß was gemeint ist, sind hier beide Halter im Vergleich.
Wobei ich feststellen muss, das beim CU der halter für den CT (also Typ1) abgebildet ist. Für den CU ist leider kein Bild vorhanden. Auch hilft mir der RLF nicht wirklich weiter, weil VW bspw. bei der Ölpumpe die gleichen Bilder (CU CJ) genommen hat (sieht genauso aus, hat aber 4 befestigungsschrauben.
Und wie man sieht bauen die Motorlager vom CU deutlich länger wodurch der rechte Halter mit der Lichtmaschine kollidiert.
Gruß Stephan
Re: Befestigung Motorlager Typ4 CU vs. CJ
Verfasst: 21.11.2012 16:53
von Bus-Hoehle
Hallo Stephan,
der Unterschied am Motorgehäuse ist, dass die 4 Befestigungsschrauben der hinteren Motorbefestigung als M10 (CU) oder M8 (CJ) ausgeführt sind. Wenn du die Halter von CJ auf 11mm aufbohrst kannst du sie montieren und damit auch alles andere vom CJ.
Gruß, Andreas
Re: Befestigung Motorlager Typ4 CU vs. CJ
Verfasst: 21.11.2012 18:38
von Sgt. Pepper
Das hört man doch gerne!
Danke für die Info! Erstaunt mich immer wieder das es so viele Unterschiede zwischen CU und CJ gibt.
Gruß Stephan
Re: Befestigung Motorlager Typ4 CU vs. CJ
Verfasst: 10.12.2012 15:08
von Sgt. Pepper
Hat genau gepasst! Danke nochmal für den Tipp!
Der Vollständigkeit halber sollte aber noch erwähnt werden, dass es besser ist, wenn man stattdessen Schrauben mit einer etwas kleineren SW nimmt.
Normale M10 mit SW17 passen nur sehr knapp in die Halter vom CJ und lassen sich dann nicht mehr mit einer Nuss Anziehen, sondern nur noch mit einem Gabelschlüssel. Auf der linken Seite ist es dann wegen dem Anguss für den Gebläsekasten nochmals enger und man kann die Schraube nur schlecht anziehen.
Also besser SW15 bei M10 (sollte im Fachhandel zu beziehen sein).
Hab jetzt dennoch SW17 genommen, weil keine anderen Schrauben verfügbar am Sonntag...
Gruß Stephan
Re: Befestigung Motorlager Typ4 CU vs. CJ
Verfasst: 10.12.2012 15:50
von Dani*8
Du kannst auch Inbus-Schrauben verwenden. Ansonsten bietet der "Bulli-Eigen-Ersatzteilepool" das Richtige: Die Schrauben der Federstabdeckel der Hinterachse eignen sich hervorragend, das sind die erwähnten M10 mit 15er-Schlüsselweite

Re: Befestigung Motorlager Typ4 CU vs. CJ
Verfasst: 10.12.2012 17:18
von Sgt. Pepper
Stimmt... man hätte auch Inbus nehmen können.
Aber ich hatte nur noch SW17 Sechskant in der Restekiste liegen.
Ich habe übrigens noch eine ganze Kiste mit Schrauben und Kleinteilen von meinem Bus übrig, die ich entweder ersetzt habe oder nicht zuordnen kann.
Ist immer blöd, wenn man den Bus nicht selber zerlegt hat. Immerhin hat der Vorbesitzter wirklich jedes Kleinteil aufgehoben. Jedoch alles in eine Kiste geschmissen.
Egal läuft auch so... Stichwort: "Einsparpotential"
Gruß Stephan
Re: Befestigung Motorlager Typ4 CU vs. CJ
Verfasst: 10.12.2012 19:52
von Sgt. Pepper
Und hier mal den Platz den man mit der originalen Aufhängung hat.
(und ja ich weiß, das mein Ölkühler undicht ist... das lässt sich zum Glück im gleichen Abwasch erledigen)
Gruß Stephan
Re: Befestigung Motorlager Typ4 CU vs. CJ
Verfasst: 04.08.2014 22:52
von Westy 79
Hallo,
kann mir jemand sagen, wo ich die Halter der Motorlager (Pos 18; Pos 19 auf dem Schaubild von Stephan) für einen CJ Motor beziehen kann?
Bei den einschlägigen Händlern finde ich jeweils nur die Gummilager doch nicht die Halter zur Verschraubung an den Motorblock.
Hat vielleicht einer von Euch welche liegen und würde sie verkaufen?
Danke!
Gruß, Ingo
Re: Befestigung Motorlager Typ4 CU vs. CJ
Verfasst: 05.08.2014 17:04
von Tanjas&Thomas_T2b
Hi Ingo,
Ralfs VW Teile ist eine gute Quelle für alles was man gebraucht sucht:
http://www.ralfs-vw-teile.de/
Viele Grüße,
Thomas