Hatte die sog. Mplate an meinem Kranich doch gefunden und entschlüsselt dank Decoder und hab ne kl. Frage:
kennt sich einer mit diesen M code genauer aus:
M code 220 With limited slip differential = Getriebe mit Sperrdifferential,
weiß einer den genauen Getriebekennbuchstaben bzw. die Übersetzung davon.
Vielen Dank schon mal!!
M Code 220 ??
- T2a/b Doka
- T2-Kenner
- Beiträge: 25
- Registriert: 04.12.2011 01:45
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- boggsermodoa
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 7241
- Registriert: 22.12.2003 10:53
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: M Code 220 ??
Baujahr? Motor?T2a/b Doka hat geschrieben:weiß einer den genauen Getriebekennbuchstaben bzw. die Übersetzung davon.
1974 war's CG für den 50PS und CN für den 1,8l 68PS-Motor.
Übersetzung gleich wie die Getriebe ohne Sperrdifferential (CE bzw. CM).
(Für den 50PS gab's noch 'ne Gebirgsübersetzung, Kennbuchstabe CH, jedoch ohne Sperrdiff.)
Getriebe mit Sperrdifferential kann man wohl von außen erkennen an zusätzlichen Schrauben rund um die Antriebswellen. (Hörensagen hier aus dem Forum. Ich selbst habe noch nie eines gesehen.)
Gruß,
Clemens
- T2a/b Doka
- T2-Kenner
- Beiträge: 25
- Registriert: 04.12.2011 01:45
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: M Code 220 ??
Baujahr 78 Modell 79
Motor Cj
War am Auslieferungstag nen Kastenwagen und ist zum Bischofsberger Kranich umgebaut worden
Motor Cj
War am Auslieferungstag nen Kastenwagen und ist zum Bischofsberger Kranich umgebaut worden
- Sgt. Pepper
- *
- Beiträge: 4296
- Registriert: 10.03.2005 20:41
- IG T2 Mitgliedsnummer: 834
Re: M Code 220 ??
Moin,
hier das entsprechende Thema.
http://forum.bulli.org/viewtopic.php?f=7&t=12275
Übrigens finde ich den Code 769 viel interessanter: Ohne Schiebetür?
Gruß Stephan
hier das entsprechende Thema.
http://forum.bulli.org/viewtopic.php?f=7&t=12275
Übrigens finde ich den Code 769 viel interessanter: Ohne Schiebetür?
Gruß Stephan
- bigbug
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8435
- Registriert: 13.08.2007 18:55
- IG T2 Mitgliedsnummer: 249
- Kontaktdaten:
Re: M Code 220 ??
Klar... wurde ja eh weg geschnitten, so kann man Geld sparen. Außerdem hast du dann links und rechts die einfachen Schweller.Sgt. Pepper hat geschrieben:
Übrigens finde ich den Code 769 viel interessanter: Ohne Schiebetür?
Gruß Stephan

- Sgt. Pepper
- *
- Beiträge: 4296
- Registriert: 10.03.2005 20:41
- IG T2 Mitgliedsnummer: 834
Re: M Code 220 ??
Ja, den Zweck verstehe ich schon...
Aber gab es das wirklich so?
Oder nur für Sonderumbauten etc...
Gruß Stephan
Aber gab es das wirklich so?
Oder nur für Sonderumbauten etc...
Gruß Stephan
- bigbug
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8435
- Registriert: 13.08.2007 18:55
- IG T2 Mitgliedsnummer: 249
- Kontaktdaten:
Re: M Code 220 ??
Bei nem Düdo hab ich das schon gesehen... aber beim Bus nicht. Aber für Geld macht VW fast alles.
Und zum Bauen ist es wesentlich einfacher.
Und zum Bauen ist es wesentlich einfacher.
- Sgt. Pepper
- *
- Beiträge: 4296
- Registriert: 10.03.2005 20:41
- IG T2 Mitgliedsnummer: 834
Re: M Code 220 ??
Richger wäre wohl eher: "Aber für Geld machte VW damals fast alles.bigbug hat geschrieben: Aber für Geld macht VW fast alles.
Heute sind die wesentlich unflexibler was Sonderbestellungen angeht.
Gruß Stephan