Seite 1 von 1

Rasseln / Schleifen bei Einkuppeln - Ausrücklager?

Verfasst: 29.12.2012 16:08
von bellabulli
Hallo zusammen,

unser Bulli wurde bei den letzten Ausfahrten immer lauter. Das Problem des Geräuschpegels ist leicht auszumachen. Wenn ich die Kupplung trete, dann ist das Geräusch weg, wenn ich wieder einkupple ist es wieder da, egal ob ich einen Gang drin habe/fahre oder eingekuppelt im Leerlauf stehe.
Mein Schrauber sagte ich solle ein Ausrücklager bestellen, das sei es zu 100%. Ich war mir nicht ganz so sicher und habe hier die Suche bemüht. Hier gibt es widersprüchliche Aussagen. Manche sagen, dass es genau umgekehrt sein müsste, also, wenn das Ausrücklagr defekt sei, dann ist das Geräusch nur bei getretener Kupplung da und nicht umgekehrt!?

Wer kann für Aufklärung sorgen?

Danke und Gruß!

Re: Rasseln / Schleifen bei Einkuppeln - Ausrücklager?

Verfasst: 29.12.2012 16:20
von boggsermodoa
bellabulli hat geschrieben:also, wenn das Ausrücklagr defekt sei, dannist das Geräusch nur bei getretener Kupplung da!?
So isses!
Deshalb nix voreilig bestellen, sondern Motor rausnehmen und nachgucken.

Gruß,

Clemens

Re: Rasseln / Schleifen bei Einkuppeln - Ausrücklager?

Verfasst: 29.12.2012 23:44
von Matthias S.
Hallo
Ausrücklager ist das nicht, aber vor dem Motorausbau würde ich mal einkreisen, ob es eher vom Getriebe oder Motor kommt.
Dazu bergab rollen, Schalthebel in Leerlauf, Motor abstellen. Bitte kein Unfall dabei bauen, Zündschlüssel nicht abziehen und Achtung BKV geht nicht mehr! (man weiß ja nie, wen man vor sich hat). :)
Ist das Geräusch dann noch da?
Ansonsten Axialspiel der KW messen - meine Befürchtung.
Noch was: hat das Kupplungspedal ein paar cm Leerweg?
Bevor da irgendein Schrauber den Motor ausbaut, sollte sich das einer mit Ahnung anhören. Wo wohnst du?
Grüsse, Matthias

Re: Rasseln / Schleifen bei Einkuppeln - Ausrücklager?

Verfasst: 30.12.2012 11:30
von bellabulli
der Wagen ist schon eingemottet (etwas entfernt untergebracht, 15km nördlich von München) ... und die Werkstatt ist direkt drüber. Ich denke nicht dass ich da noch zum Fahren komme.

Der Erinnerung nach ist es nur wenn der Motor an ist und nur wenn das Getriebe mitläuft (also eingekuppelt - auch im Leerlauf) und nur unter Last. Das führt dazu wenn man z.B. leicht bergab fährt und der Wagen fast aber nur fast von alleine rollt, dass das Geräusch dann "schwingt", also mal mehr, mal weniger wird.

Und was mir gerade einfällt. Wir haben dieses Jahr eine neue Kupplungsleitung einziehen lassen, nachdem das Seil bei einem Verleih gerissen war.

Re: Rasseln / Schleifen bei Einkuppeln - Ausrücklager?

Verfasst: 30.12.2012 17:23
von boggsermodoa
bellabulli hat geschrieben:(also eingekuppelt - auch im Leerlauf) und nur unter Last.
:?:
Last im Leerlauf? :confused:

Re: Rasseln / Schleifen bei Einkuppeln - Ausrücklager?

Verfasst: 30.12.2012 23:13
von bellabulli
sorry, so ist es wenn man versucht alles in einem Satz unterzubringen.

Im Leerlauf und immer wenn eingekuppelt ist, ist das Geräusch immer da. Beim Fahren (eingekuppelt) ist das Geräusch also auch da. Es verändert sich aber ob unter Last (normale Fahrt) oder keine Last (rollen lassen).

Re: Rasseln / Schleifen bei Einkuppeln - Ausrücklager?

Verfasst: 30.12.2012 23:28
von boggsermodoa
Es rauscht also immer dann, wenn sich die erste Getriebewelle dreht. Das deutet eher auf ein defektes Lager dort hin, aber mit Gewißheit könnte ich das nur behaupten, wenn ich das Geräusch selbst gehört hätte.
Der Tip mit dem Axialspiel der Kurbelwelle ist übrigens auch gut. Die Erklärung wäre dann: Das Rauschen verschwindet immer dann, wenn man die Kupplung tritt und so über das Ausrücklager die Kurbelwelle nach hinten schiebt.
Wünsche dir trotzdem, daß dein Schrauber Recht hat!

Gruß,

Clemens

Re: Rasseln / Schleifen bei Einkuppeln - Ausrücklager?

Verfasst: 31.12.2012 01:00
von Matthias S.
Aber rasselnde Geräusche aus dem Getriebe? ich hatte zunächst auch erst an ein Getrieblager gedacht.
Zuerst würde ich nun mal das Kupplungseil aushängen und eine Runde drehen, vieleicht übertragt sich da nur etwas. Erst mal da ansetzen, wo etwas gemacht wurde.
Das mag jetzt für den Laien komisch klingen- man kann alte Autos ohne Kupplung anfahren und schalten.
Grüsse, Matthias

Re: Rasseln / Schleifen bei Einkuppeln - Ausrücklager?

Verfasst: 09.07.2013 11:41
von bellabulli
so, also gestern wurde das Getriebe ausgebaut. Es mahlt eindeutig aus der Getriebeglocke. Das Ausrücklager wars nicht. Getriebe wird jetzt vom Spezi zerlegt - mal schauen was da los ist. Die 2l. Getriebe sind ja offenbar eher rar - auch teile scheinen nicht verfügbar?
Erstaunlich. Der Wagen hat "erst" 195.000km - bei 155T verabschiedete sich der Motor und nun das Getriebe. Da hätte ich eigentlich von einem robusten VW mehr erhofft, insbesondere, da wir nur auf langen Strecken und eher gemächlich unterwegs sind.

Grüße!