Seite 1 von 1

Tank T2ab (Zwitter)

Verfasst: 06.01.2013 14:52
von Bulli606
Hallo zusammen,

bin gestern fleißig gewesen und habe meinen T2ab weiter zerlegt.
Dabei habe ich auch den Tank ausgebaut und habe nun ein Frage an euch.
Da in den alten Tank wohl schon mal ein Loch aus dem Innenraum gebohrt wurde, habe ich mir einen anderen Tank besorgt.
Wie auf den Bilder zu sehen ist, unterscheiden sich die Tanks nur in einem Anschluß, der vom Tankstutzen kommt.
Ist das ein Überlauf oder eine zusätzliche Entlüftung?
Kann ich den "neuen alten Tank" auch ohne diesen Anschluß verbauen?
Wer kann mir helfen?



Gruß,
Carsten

Re: Tank T2ab (Zwitter)

Verfasst: 06.01.2013 17:08
von mahamoti
heidiho,

wo war der schlauch denn angeschlossen? :wink:

gruss martin

Re: Tank T2ab (Zwitter)

Verfasst: 06.01.2013 17:25
von Dani*8
Hi,
Dein größeres Problem ist der unterschiedliche Tankgeber!
Das passt nur mit Bastelei oder einem passenden T2b-Kombiinstrument.
Der mittlere Schlauch ist nur eine zusätzliche Entlüftung/Tropfenauffangdrainage, die von 72-74 verbaut wurde. Der mündet neben dem Tankeinfüllstutzen im Freien.
Gruß
Daniel

Re: Tank T2ab (Zwitter)

Verfasst: 06.01.2013 19:52
von Bulli606
hallo zusammen,

wie Daniel geschrieben hat, ist der schlauch am Überlauf vom Tankeinfüllstutzen angeschlossen.
@Daniel warum ist der Tankgeber ein Problem?
Von Außen siehen die Tanks doch gleich aus und haben die gleichen Abmaße.
Bislang war ein Kombiinstrument mit Prägung von 3.72 verbaut und die Tankanzeige funktionierte.
was müsste ich denn anpassen?

Gruß
Carsten

Re: Tank T2ab (Zwitter)

Verfasst: 06.01.2013 19:59
von Roby75
Hallo,
der Tankgeber von deinem Tank ist geschraubt , oder?
der aus dem B Tank ist mit Bajonett - d.h. du bräuchtest einen B Tankgeber , ob dann die Werte für die Anzeige passen bezweifle ich.
Gruß
Toni