Zieht wie Hechtsuppe

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
zorg
T2-Süchtiger
Beiträge: 156
Registriert: 02.12.2012 21:21
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Zieht wie Hechtsuppe

Beitrag von zorg »

Hi,

ich bin frisch gebackener Westi besitzer und bei der ersten längeren Fahrt bei dem aktuell miesen Wetter habe ich doch ordentlich kalte Füße bekommen.

Oder anders gesagt, im Fußraum ziehts wie Hechtsuppe. :?
Abgesehen davon, dass es bspw aus den Türgriffen windet, ist mir vor allem aufgefallen dass ich bei der Handbremsenstange echt n großes Loch habe?! Gehört da nicht irgendwie ne Gummistulpe oder sowas hin?

Grüße,
Marco
Bild
Benutzeravatar
Sgt. Pepper
*
*
Beiträge: 4296
Registriert: 10.03.2005 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 834

Re: Zieht wie Hechtsuppe

Beitrag von Sgt. Pepper »

Jo, gibt es:
z.B. hier: http://der-shop.heiterweiter.com/produc ... ts_id=2033

Über Qualität kann ich dir aber nix sagen, ich habe das Teil nicht (mehr) drin. Es zieht aber definitiv nicht. Hast du die Wanne drunter?


Gruß Stephan
Bild
Bild
Benutzeravatar
MichaB
Wohnt im T2!
Beiträge: 2525
Registriert: 09.09.2005 22:08
IG T2 Mitgliedsnummer: 122

Re: Zieht wie Hechtsuppe

Beitrag von MichaB »

Hi
dass ich bei der Handbremsenstange echt n großes Loch habe
Wenn Du durch das Loch die Strasse sehen kannst, dann fehlt Deinem Bus die
Wanne die unten untergeschraubt gehört.

Auch aus den Türgriffen sollte es nicht ziehen.

Alle Dichtungen vorhanden ?

#micha#
Allergikerinfo: Meine Beiträge können Spuren einer Meinung enthalten.
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht generell auszuschließen.

Bild
Shop.bulli.org - Das 24/7 Einkaufsparadies für Bulliliebhaber
Benutzeravatar
sandkastenheld
T2-Süchtiger
Beiträge: 815
Registriert: 03.02.2008 15:43
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Zieht wie Hechtsuppe

Beitrag von sandkastenheld »

Hallo Marco,

Willkommen und Glückwunsch zum Westi, sowohl Forum, als auch Bus - eine gute Wahl :wink:
Mit diesem Problem bist du ganz sicher nicht allein. Du kannst die Frischluftklappen, die außen hinter dem Schutzgitter in der Busfront liegen entweder neu am Rand abdichten, oder gleich ganz stilllegen. Sie versorgen den Innenraum über die Fahrerkonsole und die Türschächte mit Fahrtwind. Ich habe meine Klappen aus Faulheit stillgelegt (natürlich zurückrüstbar) und bei mir zieht nix mehr aus dem Bereich. Fahre bei den Temperaturen häufig mit dem Bus - trotzdem keine beschlagenen Scheiben, denn die Heizung des Typ1-Motors reicht zum Freihhalten aus.

Zugluft aus der Pedalerie ist hierbei auch mit Bodenwanne in Maßen normal. Über den Handbremshebel kann ich nichts sagen, aber da hat dir Stephan ja schon geholfen.

Als Busfahrer musst du dich von dem Gedanken trennen, dass dir das Fahrzeug gerade zur kalten Jahreszeit kein T-Shirt-Wetter in den Innenraum zaubern wird und kann. Über die grundlegende Funktion der Bus-Heizung bist du dir sicher im Klaren. Alters- und konstruktionsbedingt ist da eigentlich nicht mehr viel herauszukitzeln. Es gibt einen schönen, aktuellen Fred darüber, wie man die Heizleistung dennoch etwas steigern kann:

viewtopic.php?f=7&t=13452

Auf Grund dessen, dass du schon ein größeres Volumen hinter dir herziehst, welches sehr von der Wärme von Vorne zehrt, tust du gut daran, wenn du einen dicken Vorhang zwischen Fahrerhaus und "Wohnraum" montierst, der bündig (mittels Druckknöpfen in kleinen Abständen) am Innenraum anschließt. So hat die Heizung vorne ein kleineres Volumen zu bedienen und ist effektiver.

Viel Spaß mit dem Bus!
Gruß,

Thorben

vanstories.com - Busgeschichten für's Auge.
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7244
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Zieht wie Hechtsuppe

Beitrag von boggsermodoa »

sandkastenheld hat geschrieben:Zugluft aus der Pedalerie ist hierbei auch mit Bodenwanne in Maßen normal.
:?:
Um die bogenförmigen Arme von Brems- und Kupplungspedal sind unterhalb des Bodenblechs kleine Schaumstoffstücke übergestülpt. Sofern das Pedal nicht betätigt wird, liegen die unter Federkraft von unten am Blech dicht an - und wie es da reinziehen soll, ist mir nicht unmittelbar einsichtig. Hab's allerdings auch nie überprüft. Falls die Dinger fehlen sollten, kann man sich aus 'ne alten Isomatte wohl ratz-fatz Ersatz schaffen. Einfach ein kleines, quadratisches Stück ausschneiden, in der Mitte ein Loch durch stoßen und drüberstülpen. Feddisch!

Gruß,

Clemens
Benutzeravatar
sandkastenheld
T2-Süchtiger
Beiträge: 815
Registriert: 03.02.2008 15:43
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Zieht wie Hechtsuppe

Beitrag von sandkastenheld »

boggsermodoa hat geschrieben:
sandkastenheld hat geschrieben:Zugluft aus der Pedalerie ist hierbei auch mit Bodenwanne in Maßen normal, wenn man die Pedale drückt...
Was ist daran zu bemäkeln ? :wink:
Gruß,

Thorben

vanstories.com - Busgeschichten für's Auge.
Benutzeravatar
zorg
T2-Süchtiger
Beiträge: 156
Registriert: 02.12.2012 21:21
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Zieht wie Hechtsuppe

Beitrag von zorg »

Hey,

vielen Dank für den freundlichen Empfang.
Ob die besagte Wanne noch da ist, schaue ich morgen gleich mal nach. Ich fürchte jedoch nein...
Auch hinter das Front Gitter werde ich sicherlich mal schauen.

Auch sind sichwerlich nicht alle Dichtungen da, bzw die meisten Gummi Dichtungen sind noch original und haben somit kaum noch
etwas mit Gummi zu tun. :?

Außerdem habe ich bei starkem Seitenwind ein fieses Pfeifen an der rechten Seitentür. Irgendwo fängt sich da der Wind. Mal schauen, da wollen sicherlich einige Dichtungen erneuert werden.

Da folgen ganz sicher noch einige Fragen :D

Gruß,
Marco
Bild
Benutzeravatar
Sgt. Pepper
*
*
Beiträge: 4296
Registriert: 10.03.2005 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 834

Re: Zieht wie Hechtsuppe

Beitrag von Sgt. Pepper »

zorg hat geschrieben: Außerdem habe ich bei starkem Seitenwind ein fieses Pfeifen an der rechten Seitentür. Irgendwo fängt sich da der Wind. Mal schauen, da wollen sicherlich einige Dichtungen erneuert werden.
Entweder das, oder deine Schiebetür schließt nicht richtung und liegt somit nicht an der Dichtung an. Dann solltest du die obere und untere Fürhung nachstellen. Das ist aber kein großes Problem.

Bei den Dichtungen der vorderen Türen, sind die teureren auch leider die besseren Dichtungen.

Was mir grade noch einfällt, das Brems- und Kupplungspedal haben jeweils noch einen Gummikragen, welcher das Loch bei nichtbetätigung verschließt. Das sind zufällig auch die gleichen Teile, welche die Löcher der Zündkerzen abdichten.

Gruß Stephan
Bild
Bild
Benutzeravatar
sandkastenheld
T2-Süchtiger
Beiträge: 815
Registriert: 03.02.2008 15:43
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Zieht wie Hechtsuppe

Beitrag von sandkastenheld »

Sgt. Pepper hat geschrieben:Das sind zufällig auch die gleichen Teile, welche die Löcher der Zündkerzen abdichten.
Ernsthaft? Klasse, von denen habe ich noch einige geschmeidige Jungs rumliegen. Werde meine auch mal tauschen.

Maroc, sofern ich dein Avatar deute, hast du ein Lamellenfenter verbaut. Schau mal nach, ob die Lamellem auch wirklich fest schließen. Da zieht es auch gerne mal durch. Kann auch sein, dass das Fenster mal ein Tönchen von sich gibt.
Gruß,

Thorben

vanstories.com - Busgeschichten für's Auge.
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Re: Zieht wie Hechtsuppe

Beitrag von Harald »

... und denkt an das René-Pfeifen. Bei dem waren die unteren Türentlüftungsdingens mit Folie zu - worauf die Türen irgendwie pfeiften.

Grüße
Harald
Bild
Antworten