Seite 1 von 1

Batterie falsch angeklemmt

Verfasst: 19.01.2013 19:18
von bummelbulli
Hallo technische Helfer,
haben heute zwecks Umklemmen der US Elektrik alle losen Stecker (die ich selbst entfernt habe) wieder angestöpselt und
dann bei ausgeschalteter Zündung die Batterie angeklemmt wie man das halt so macht, rot an plus usw...
mit dem Ergebnis, dass es aus der Lichtmaschine und dem Wärmetauscher gequalmt und gestunken hat, da das vermeintliche
rote Pluskabel das Massekabel ist, wie wir dann festgestellt haben. Wurde wohl vom Vorbesitzer mal gewechselt und ich hab beim Abklemmen im Sommer natürlich nicht drauf geachtet welches Kabel an Masse war. So eine :wall: ! Ist jetzt die Lichtmaschine im Eimer? Oder nur der Regler?
Diesen haben wir durchgemessen wie in einem anderen Thread("Braunes Kabel von Lima" 27.07.2012) beschrieben, null Widerstand zwischwn D+ und D-. Das heißt defekt?!
aber warum hats dann aus der Lima gequalmt? Sind in dem 2,0 l US Einspritzer Gleichrichterdioden in der Lima und diese dann auch im Eimer? den beschriebenen Test mit Batterie anklemmen und Leuchte dazwischenhängen möcht ich nicht gerne machen, nicht dass mir der Bus noch abbrennt, ich hatte Panik! :hilfe:
Morgen mal Lichtmaschine ausbauen, und dann? Wie kann ich die prüfen?

Re: Batterie falsch angeklemmt

Verfasst: 19.01.2013 19:32
von mr_639
Das kenn ich!

Also bei mir war die Lima im Eimer ( Gleichstrom beim 1600 er)
Die kohlen haben sich richtig in die Spule eingebrannt, dann war noch der Regler und das Blinker Relais durch!

Ansonsten ist der Bulli gefahrn, habe den Fehler daher erst gar nicht gemerkt :unbekannt:

BITTE NICHT NACHMACHEN

Re: Batterie falsch angeklemmt

Verfasst: 19.01.2013 20:46
von Tanjas&Thomas_T2b
Hi,

wenn du die Batterie falsch angeklemmt hast, kann beides defekt sein.
Anlasser und Regler.
Hier ist eine Anleitung zum Überprüfen der Lima:
http://www.michaelknappmann.de/bulli/mi ... 4/075.html
Den Regler kannst du mit hoher Wahrscheinlichkeit direkt erneuern.
Und bei der Lima musst du mal die Dioden durchmessen, ob die noch OK sind.
Ich könnte mir vorstellen, das die nun einen Kurzschluss haben.

Viele Grüße,
Thomas

Re: Batterie falsch angeklemmt

Verfasst: 20.01.2013 08:03
von bummelbulli
Super, danke,
ich werd mal sehn was wir heut schaffen und meld mich dann mal zrück

Grüße Nadine

Re: Batterie falsch angeklemmt

Verfasst: 20.01.2013 17:50
von Frank_Hopfner
Hallo!

Du wirst warscheinlich bald vor der Frage Stehn, wies deinem Regler geht. Ich habe auch ein Elektroproblem, auch am Regler / Lima. Vieleicht bringen dich die Postings hier ja weiter.

viewtopic.php?f=7&t=13654

Ich hoff das es in deiner werkstatt mindestens 20 Grad wärmer ist als bei mir!

Gruss, Niko

Re: Batterie falsch angeklemmt

Verfasst: 20.01.2013 22:13
von bummelbulli
Guten abend,
von warm kann keine rede sein... :roll:
Die dioden und kabelchen sind durch.
Also neue lima und regler.

Danke fuer die tips.


Gruessle Nadine

Re: Batterie falsch angeklemmt

Verfasst: 20.01.2013 22:20
von WestiWest
Nabend Nadine,

die Dioden für die Lima gibt es zu kaufen. Ich habe vor Jahren mal eine einzelne Diode in einer Lima tauschen müssen. War kein Problem. Gekauft habe ich bei einem Händler im Internet, der sich auf Ersatzteile für Limas und Anlasser aller Art spezialisiert hatte. Kugellager, Kohlen, Magnetschalter, ...

Gruß, Hanno