Seite 1 von 2
Literatur, speziell camping
Verfasst: 21.01.2013 09:55
von Matze.Th
Moin Moin!
Ich bin derzeit dabei ein wenig Literatur zu meinem T2 zusammenzustellen. (BJ78, US, 2l 70ps, Champagne Edition)
Ich habe nun mal gesehen, dass es ein so helfe ich mir selbst Sonderband zum Thema Campingbus selber bauen gibt (ich glaub Sonderdruck 122). Wenn jemand eine Idee hat wo ich so ein Band herbekomme oder ähnliche Literatur hat (z.b. mit Zeichnungen der Innenabmessungen, der Innenverkleidungen, etc.) meldet euch bitte bei mir, gerne auch via pn
Grüße und einen guten Wochenstart!
Matze
Re: Literatur, speziell camping
Verfasst: 21.01.2013 10:12
von Deleted User 1332
hallo matze,
wenn ich mich recht erinnere habe ich das buch vor nicht allzu langer zeit noch im regal beim örtllichen buchhändler gesehen.
ansonsten guck mal bei
www.zvab.com
viele grüsse
ralph
Re: Literatur, speziell camping
Verfasst: 21.01.2013 10:52
von just
Moin Matze,
In der
Bucht ist es auch gerade vorrätig.
Mehr Literaturvorschläge findest auf
dem Badura seine Webseite.
Nicht zum Thema Campingausbau (in den CE?!), aber zum Thema T2 Technik generell gibt es seit einer Weile eine legale online Version vom "So wird's gemacht".
Typ1,
Typ4.
Grüße
Ralph
Re: Literatur, speziell camping
Verfasst: 21.01.2013 13:14
von Matze.Th
Hi!
Vielen Dank für die Antworten! Bei der Seite von Badura(s) hab ich auch schon was gefunden, das vielleicht was wäre. "Do it yourself VW-Campen" und "Das Wohnmobil - Campingbusse und Reisemobile". Hat das vielleicht jemand von euch und könnte mich mal dazu kontaktieren?
Zu dem netten kleinen Hinweis "in die CE?!": Ich möchte den Bus hinten mit einer klappbaren Rückbank ausstatten und dann hinter den Fahrersitzen eine herausnehmbare, relativ einfach gehaltene Möglichkeit zu verreisen. Ich möchte nämlich auch mal im Sommer 2-6 Wochen damit lostingeln.
Grüße!
Re: Literatur, speziell camping
Verfasst: 21.01.2013 14:31
von foppa
just hat geschrieben:
Nicht zum Thema Campingausbau (in den CE?!), aber zum Thema T2 Technik generell gibt es seit einer Weile eine legale online Version vom "So wird's gemacht".
Typ1,
Typ4.
Schade das man das nicht als pdf. mitnehmen kann

Re: Literatur, speziell camping
Verfasst: 21.01.2013 22:51
von Tanjas&Thomas_T2b
foppa hat geschrieben:Schade das man das nicht als pdf. mitnehmen kann

Seite aufrufen, im Browser Sagen Seite speichern unter... In den Ordner schauen, img.jpg öffnen und speichern unter der Seitenzahl.
Das ganze ca. 165 mal wiederholen und du hast das Buch komplett.
Mit Firefox geht es zumindest...
Viele Grüße,
Thomas
Re: Literatur, speziell camping
Verfasst: 21.01.2013 23:54
von Majus
Moin,
wer einen Mac oder Linux/Unix Rechner nutzt, kann folgendes Script in der Shell abspeichern und aufrufen, dann muß man nicht 170 mal Speichern_unter...
Code: Alles auswählen
#!/bin/bash
for i in {1..169}
do
let j=$i+12
let h=$i+23
pageno=`printf "%03d" $i`
wget -O "sowirdsgemacht-band18-VW-Bus-Seite-$pageno" "http://sowirdsgemacht.com/media/img/img.php?seite=$i&b=18&f=o&g=18&y=$j&h=$i&x=$h"
done
Als Ergebnis hat man dann die einzelnen Seiten als jpg im Verzeichnis.
Grüße
Marius
Re: Literatur, speziell camping
Verfasst: 22.01.2013 01:35
von foppa
Majus hat geschrieben:Moin,
wer einen Mac oder Linux/Unix Rechner nutzt, kann folgendes Script in der Shell abspeichern und aufrufen, dann muß man nicht 170 mal Speichern_unter...
Code: Alles auswählen
#!/bin/bash
for i in {1..169}
do
let j=$i+12
let h=$i+23
pageno=`printf "%03d" $i`
wget -O "sowirdsgemacht-band18-VW-Bus-Seite-$pageno" "http://sowirdsgemacht.com/media/img/img.php?seite=$i&b=18&f=o&g=18&y=$j&h=$i&x=$h"
done
Als Ergebnis hat man dann die einzelnen Seiten als jpg im Verzeichnis.
Grüße
Marius
bin da nich so bewandert. aber genau das suche ich natürlich.
allerdings kommt bei mir als Antwort:
-bash: wget: command not found
gibt da ne erklärung für noobs

Re: Literatur, speziell camping
Verfasst: 22.01.2013 08:38
von Rolf-Stephan Badura
foppa hat geschrieben:...allerdings kommt bei mir als Antwort: -bash: wget: command not found
wget ist bei MacOSX seit einigen Generationen nicht mehr vorinstalliert, sondern das modernere
curl.
Es wird einfacher sein das genannte script an curl Syntax anzupassen, als wget nachzuinstallieren.
Es gibt aber genug Infos im Netz wie man auch wget installiert... gib im google einfach mal "macosx wget" ein...
Re: Literatur, speziell camping
Verfasst: 22.01.2013 09:41
von zorg
@Marius
EIN TRAUM! Vielen Dank
@foppa
http://mxcl.github.com/homebrew/