Seite 1 von 1

Frischluftklappen

Verfasst: 30.01.2013 21:16
von Marks T2A
Hallo,

kann mir jemand sagen, ob die Frischluftklappen sich unter den Modelljahren geändert haben?

Bei meinem 1970er t2a fehlt das komplette Geraffel um die Frischluftklappen, also die Klappen und die Mechanik...

Die Suchfunktion hat mir nicht weitergeholfen.

Besten Dank und Grüße,

Mark

Re: Frischluftklappen

Verfasst: 30.01.2013 21:39
von WestiWest
Hallo Mark,

ich hätte die Frischluftklappen von einem 73er Schlachtbus abzugeben. Zu meinem 77er gibt es Unterschiede. Also JA. Ob Du die 73er Klappen wirklich brauchen kannst, müsste aber nochmal ein Modellkundefachmann bestätigen.
Die Klappen vom 77er haben ein Betätigungsgestänge und ein Verbindungsstück (Mitnehmer) zwischen den Klappen. Die 73er haben jede ein Gestänge und kein Verbindungsstück.
Ich hätte anzubieten:
- die Klappen,
- die Lager
- die Faltenbälge NEU und OVP (Fehlkauf)
Ob ich die Gestänge habe muss ich prüfen. Wahrscheinlich schon.
Die Dichtungen gibt es meines Wissens nicht neu. Ich habe meine aus einem geschlossenporigen Schaum selbst geschnitten - tuts. Wenn Du irgendwo gute Nachtfertigungen findest - bitte Info.

Die Klappen habe ich selbst in meinem Bus gefahren während ich die eigenen Klappen restauriert habe. Sie waren montiert, als der Bus partiell gesandstrahlt wurde. Dadurch sind sie von der Vorderseite schon gesandstrahlt und grundiert, von hinten nicht.
von hinten
von hinten
von vorne
von vorne
kleine Durchrostung
kleine Durchrostung
Für die Faltenbälge hätte ich gerne Neupreis. Über den Rest können wir reden. Schick mir einfach mal eine PN.

Gruß, Hanno

Re: Frischluftklappen

Verfasst: 31.01.2013 22:07
von Marks T2A
Hallo Hanno,

schon mal danke für das Angebot. Bin mit nach wie vor unsicher, ob die Klappen bei meinem 1970er A passen.

Kannst Du Deine Klappen evtl mal vermessen? Ich schaue mir am Samstag mal an meinem Bus an, wie es um den Bereich der Klappen aussieht. Vielleicht sehe ich da mehr...

Vielleicht hat hier sonst noch jemand nen Rat, ob Hanno's Klappen passen würden?!?

Grüße,

Mark

Re: Frischluftklappen

Verfasst: 31.01.2013 23:00
von WestiWest
N'Abend,

Länge über alles: 385mm
Länge Klappen ohne Welle: 348mm
Länge Mitte Dichtungs-Sicke: 327mm (Diese Maß solltest Du am Fahrzeug ungefähr wiederfinden)
Breite über alles: 69mm
Breite ohne Welle: 60mm
Breite Mitte Dichtungs-Sicke: 43mm (Diese Maß solltest Du am Fahrzeug ungefähr wiederfinden)

Beide Klappen haben eine Anlenkung außermittig, spiegelbildlich. Das heißt, Du solltest hinter jeder Lüftungs-Öffnung eine ovale Öffnung finden, durch die die Gestänge ins Fahrzeuginnere laufen. Wie gesagt, die Faltenbälge hierfür hätte ich neu für Dich. Die Wellen sind rund, also ohne Mitnehmer für die zweite Klappe (was man bei zwei Gestängen auch nicht braucht).
Nach dem Gestänge kann ich frühestens Samstag suchen. Du könntest mal nachschauen, was bei Dir genau fehlt. Hast Du den Blauen Hebel noch und den Lagerbock unter dem Armaturenbrett an dem auch die Heizungshebel (rot) hängen? Dann muss es noch eine Art Welle geben, die die Bewegung auf beide Seiten "verteilt". Im Bilderkatalog müsste die Abbildung unten rechts für Dich relevant sein.
02500.gif

Gruß, Hanno

Re: Frischluftklappen

Verfasst: 31.01.2013 23:25
von Marks T2A
Nabend Hanno!

Das ging ja mal fix. Tausend Dank für die Details.

Ich werde Samstag mal alles vermessen und schauen, welche Teile bei mir noch vorhanden sind. Der Lagerblock für die Hebel auf jeden Fall, ich weiß aktuell allerdings nicht wie komplett.

Melde mich dann Samstag nochmal mit Details.

Gruß,
Mark

Re: Frischluftklappen

Verfasst: 02.02.2013 21:59
von WestiWest
N'Abend Mark,

meine Suche war erfolgreich. Ich habe das ganze Gestänge-Gedöns gefunden. Da sollten alle Teile dabei sein, die Du benötigst.
alle Teile
alle Teile
Die neuen Faltenbälge. Ich habe mal einen alten aus dem Schlachtbus daneben gelegt - sollte passen.
Faltenbälge
Faltenbälge
Die Lager habe ich vergangenes Jahr gemeinsam mit anderen Lagern gesandstrahlt und lackiert. Beim Sandstrahlen habe ich sehr vorsichtig die poröse oberste Schicht abgetragen und die Teile mit 2K Lack gegen Sonnenlicht geschützt. Eigentlich ist das mein Ersatz-Lagersatz. Ich glaube aber, ich brauche den nicht.
Lager
Lager
Such Dir einfach die Teile aus, die Du brauchst und melde Dich wieder.

Gruß, Hanno

Re: Frischluftklappen

Verfasst: 03.02.2013 14:34
von Marks T2A
Hanno, hast ne PN!

Re: Frischluftklappen

Verfasst: 20.03.2014 08:47
von Olli239
Ich häng mich hier mal dran... bei meinem Bus (78er) kann nur die Klappe auf der Fahrerseite über den Hebel geöffnet werden... die Beifahrerseite war mit Ducttape "fixiert".

Jetzt hab ich hier gesehen, das es bei den späten T2 diesen Mitnehmer (Teil 28b) zwischen den Klappen gibt... kann mir einer sagen, wo man den noch bekommen könnte?

Danke und viele Grüße
Olli

Re: Frischluftklappen

Verfasst: 20.03.2014 09:54
von Olli239
Bin bei Olaf fündig geworden...