ohne großem aufwand und kosten ein bischen mehr leistung
Vergiß es !
Alle Eingriffe zur Leistungssteigerung ziehen erhebliche Investitionen nach sich.
Min. andere Kolben, Zylinder, Köpfe und Vergaser.
Da ist der Jahresurlaub Ratz-Fatz durch den Kamin.
Wenn die o.g. Komponenten angedacht sind, dann kann man die auch nicht einfach
auf den alten Block pfropfen ohne den vorher gründlich zu überholen.
Neue Kurbel- und Nockenwellenlager, Pleuellager usw.
Je nach Laufleistung die Lagergasse Spindeln lassen etc.
Ansonsten ist mit der Mehrleistung evtl. recht schnell Ende
Also kein einfaches Vorhaben !
Die Links zu diesen Themen enden hier deshalb auch immer in unverbindlichem Bla Bla (nicht bös gemeint)
oder verweisen richtigerweise auf Eckstein,Kummentat, Ahnendorp, Wilke etc.
(Sorry wenn ich jemanden vergessen habe)
Für ne spürbare Leistungssteigerung wirst Du schon 2K € in die Hand nehmen müssen.
(Ohne die,eigentlich vorher, notwendige Kontrolle des Kurbeltriebs)
Ich überhole gerade meinen Typ4 und hab nach einiger Überlegung Abstand vom Tuning genommen.
Die "normale" Instandsetzung ist teuer genug.
Im übrigen läuft ein gut eingestellter Typ4 Bulli gerne 140 kmh.
Reisegeschwindigkeit 110-120 je nach Veranlagung des Fahrers.(was will man mehr

)
#micha#
PS.: Andere Luftfilter, wie in einem Tread gelesen, sind Placebos
