Widerstandswerte Tankgeber T2b
Verfasst: 08.02.2013 14:22
Hallo,
ich bin gerade dabei, meinen Tankgeber zu reparieren und will bei der Gelegenheit auch gleich dafür sorgen, dass er annähernd das anzeigt, was wirklich noch im Tank ist. Wenn ich 100 km gefahren bin, meint meine Anzeige, ich hätte den Tank schon halb leer gelutscht
.
Doch dazu brauche ich die Werte des Anzeigeinstrumentes, also bei welchem Widerstand an 12V schlägt das Instrument voll aus, wann ist es auf ½, ¼ und R? Leider habe ich beim letzten Mal vergessen, mein Instrument nachzumessen und jetzt kann ich erst in ein paar Monaten wieder ran. Deshalb wäre es schön, wenn ein T2b-Fahrer zufällig die Werte seiner Anzeige wüsste (mein Bus ist Bj. 78). Ich vermute nämlich, dass VW alle paar Jahre an Geber und Anzeige herumgebastelt hat.
Im Reparaturleitfaden habe ich die Werte für voll, ½ und R gefunden (10, 22 und 47 Ohm, jeweils +/- 5%).
Bei voll stimmt es mit dem Wert meines Gebers ganz genau überein (beide haben 10 Ohm), bei ½ gibt es schon deutliche Unterschiede. Mein Geber hat 26,4 Ohm, der RLF sagt 21 Ohm. Doch bei leer stimmt überhaupt nix mehr (Geber hat 71 Ohm am Anschlag, laut RLF sollen es nur 50 Ohm sein).
Auf einer amerikanischen Seite habe ich Werte zwischen 13 und 83 Ohm gefunden. Wieder was ganz anderes
! Zudem habe ich einen Ersatzgeber, der zwar äußerlich identisch ist, aber erst bei 300 Ohm leer anzeigt und deshalb überhaupt nicht passt. Also grande Confusion.
Eines scheint mir jedoch sicher zu sein: der Gesamtwiderstand der Drahtwicklung des Gebers liegt bei 80 Ohm, jedenfalls habe ich an mehreren T2b-Gebern 211 919 051 A genau diesen Wert gemessen. Deshalb nehme ich an, dass die 47 bzw. 50 Ohm aus dem RLF falsch sind und vielleicht für ein anderes Baujahr gelten.
Doch um das alles passend für das eingebaute Instrument zu machen, wäre es nett, wenn mir jemand mit den korrekten Werten der Anzeige weiterhelfen könnte?
Danke vielmals und schöne Grüße
Wolfgang
ich bin gerade dabei, meinen Tankgeber zu reparieren und will bei der Gelegenheit auch gleich dafür sorgen, dass er annähernd das anzeigt, was wirklich noch im Tank ist. Wenn ich 100 km gefahren bin, meint meine Anzeige, ich hätte den Tank schon halb leer gelutscht

Doch dazu brauche ich die Werte des Anzeigeinstrumentes, also bei welchem Widerstand an 12V schlägt das Instrument voll aus, wann ist es auf ½, ¼ und R? Leider habe ich beim letzten Mal vergessen, mein Instrument nachzumessen und jetzt kann ich erst in ein paar Monaten wieder ran. Deshalb wäre es schön, wenn ein T2b-Fahrer zufällig die Werte seiner Anzeige wüsste (mein Bus ist Bj. 78). Ich vermute nämlich, dass VW alle paar Jahre an Geber und Anzeige herumgebastelt hat.
Im Reparaturleitfaden habe ich die Werte für voll, ½ und R gefunden (10, 22 und 47 Ohm, jeweils +/- 5%).
Bei voll stimmt es mit dem Wert meines Gebers ganz genau überein (beide haben 10 Ohm), bei ½ gibt es schon deutliche Unterschiede. Mein Geber hat 26,4 Ohm, der RLF sagt 21 Ohm. Doch bei leer stimmt überhaupt nix mehr (Geber hat 71 Ohm am Anschlag, laut RLF sollen es nur 50 Ohm sein).
Auf einer amerikanischen Seite habe ich Werte zwischen 13 und 83 Ohm gefunden. Wieder was ganz anderes

Eines scheint mir jedoch sicher zu sein: der Gesamtwiderstand der Drahtwicklung des Gebers liegt bei 80 Ohm, jedenfalls habe ich an mehreren T2b-Gebern 211 919 051 A genau diesen Wert gemessen. Deshalb nehme ich an, dass die 47 bzw. 50 Ohm aus dem RLF falsch sind und vielleicht für ein anderes Baujahr gelten.
Doch um das alles passend für das eingebaute Instrument zu machen, wäre es nett, wenn mir jemand mit den korrekten Werten der Anzeige weiterhelfen könnte?
Danke vielmals und schöne Grüße
Wolfgang