Seite 1 von 2
Bezugsquelle Himmelstoff?
Verfasst: 09.02.2013 19:24
von Sauwetter
Ich bin aktuell auf der Suche nach dem Kunstleder für den Himmel und habe auch schon diverse Muster hier liegen.
Leider passen die Lochbilder nie so ganz.
Kennt hier noch jemand eine Bezugsquelle für möglichst originales Material?
Ich weiß, dass es den Himmel auch fertig zu kaufen gibt, aber das Nähen ist kein Problem und wenn ich ihn selber mache, habe ich schon das Geld für einen Schiebedachzug raus.
Und ich habe doch sooo tolle Hilfe beim Himmel basteln.
Joy´s Fanseite (wen´s interessiert *gg*)
Re: Bezugsquelle Himmelstoff?
Verfasst: 09.02.2013 21:26
von ghiafix
Hast Du hier schon mal geschaut / gefragt? Verkaufen vielleicht auch Meterware
Harald
Re: Bezugsquelle Himmelstoff?
Verfasst: 10.02.2013 18:22
von Olaf/DFL
Versuch es mal beim Himmelservice Oppermann
http://www.himmelservice.de/start.htm oder beim Peter "Monsterbacke" Theobold
http://decohaus.de/.
Habe mit beiden schon gute Erfahrungen gemacht. Peter fährt selbst diverse luftgekühlte Volkswagen und andere Schätzchen. Frag mal zuerst bei ihm nach. Dürfte bei ihm auch etwas günstiger sein als beim Himmelservice.
Grüße
Olaf
Re: Bezugsquelle Himmelstoff?
Verfasst: 10.02.2013 18:29
von ghiafix
ghiafix hat geschrieben:Hast Du hier schon mal geschaut / gefragt? Verkaufen vielleicht auch Meterware
Harald
Oh shit,sehe jetzt erst daß ich den Link vergessen hatte, sorry.
Meinte auch die beiden Lieferanten, die Olaf vorgeschlagen hat.
http://www.himmelservice.de/start.htm
http://decohaus.de/
Harald
Re: Bezugsquelle Himmelstoff?
Verfasst: 10.02.2013 20:03
von mr_639
Ich habe damals auch gesucht!
Im passenden Lochbild habe ich auch nix gefunden, ich bin dann übergegangen einen Reporo zu nehmen! Auch nicht dasselbe Lochbild wie Original, aber sieht trotzdem gut aus!
Gruß Matze
Re: Bezugsquelle Himmelstoff?
Verfasst: 12.02.2013 10:47
von Sauwetter
Erst mal Danke für die Links, habe hier mal weitere Muster angefordert.
Ich habe aber noch ein Problem mit der Breite des Himmles.
Die Meterware ist durchgängig bei allen 1,40m. Der Himmel mißt aber von Fenster zu Fenster 1,43m und an der C-Säule sogar 1,47m.
Hat jemand ein paar Bilder von einem eingebauten Repro-Himmel, besonders im Bereich der C-Säule?
Wie wurde das da gelöst?
Ist der wie original, oder weicht er vom Original ab?
Noch besser wäre natürlich ein Himmel mit Schiebedach. Mich würde hier das ganze Feld um das SSD interessieren.
Re: Bezugsquelle Himmelstoff?
Verfasst: 12.02.2013 11:32
von bigbug
Vom Himmelservice war der für den Karmann... da hab ich auf der Messe zwei Muster mitbekommen um den richtigen Lochabstand zu finden.
Re: Bezugsquelle Himmelstoff?
Verfasst: 16.02.2013 10:42
von Sauwetter
Hat hier niemand einen Bus mit Schiebedach und Repro Himmel?
Ich habe im Netz Bilder gefunden auf denen der Himmel eine zusätzliche Naht auf der Hälfte des Schiebedachausschnittes hat. Bei 1.40m Materialbreite ja auch die einzig logische Möglichkeit 1,47m Breite hin zu bekommen und wenn es ohnehin keinen Himmel ohne diese Naht zu kaufen gibt, gibt es keinen Grund mehr einen fertigen zu kaufen.
Mit Naht kann ich selber.
Ich warte jetzt nur noch auf die verschiedenen Muster und gucke mal, welches mir am besten gefällt.
Re: Bezugsquelle Himmelstoff?
Verfasst: 15.03.2013 15:42
von harlequin22
Hey Jörg!
Ich hab einen Repro US-Himmel für meinen Schiebedachbus. Einbau steht kurz bevor. Muss mir den mal genau anschauen und dann schick ich dir ein Foto. Bist du mittlerweile weiter?
Gruß
Toni
Re: Bezugsquelle Himmelstoff?
Verfasst: 16.03.2013 20:36
von Sauwetter
Hi Toni,
klasse, Bilder wären wirklich toll.
Ja, es langsam voran. Motor mit Getriebe sind drin. Achsen sind drunter, neue Reifen sind aufgezogen, Armaturenbrett mit Kabelbaum sind drin, Schalten, Kuppeln usw geht schon wieder. Ein paar Kleinigkeiten am Kabelbaum bin ich grade noch am verbessern und wenn die neuen Bremssättel da sind, kann er die Scheune auch wieder aus eigener Kraft verlassen.
Also wenn denn der Schnee mal irgendwann wieder weg ist.