Seite 1 von 5

lohnt oder lohnt nicht???

Verfasst: 17.02.2013 12:52
von steffen
Hallo zusammen....habe mir vor ein paar Tagen einen t2b zur restaration zugelegt....wäre das erste mal das ich so etwas mache....um so mehr ich ihn auseinander genommen habe um so schlimmer wurde es....wollte einfach mal fragen ob es sich lohnt ihn wieder gängig zu bringen oder ob er besser für ersatzteile zur verfügung stehen sollte. Weil das ist dies was ich eigentlich nicht möchte... :cry:

Re: lohnt oder lohnt nicht???

Verfasst: 17.02.2013 13:09
von Rolf-Stephan Badura
sorry, eine Restauration lohnt nie... :roll: es sei denn man hat Spaß daran oder es geht ums Familien-Erbstück.
Finanziell lohnt es sich nur, wenn man kostenlos arbeitet :wink: und alle Teile sowieso schon rumliegen hat...
Rechne für eine Resto lieber mal so um die 15.000 - 30.000 Euro - der Marktwert wird aber trotzdem deutlich niedriger sein!
Alleine eine mittelmäßige Lackierung wird dich über 4000 Euro kosten.

Der Bulli sieht schlimm aus, richtig schlimm... :shock:
und selbst wenn Dich Blech- und Schweißarbeiten nicht schocken und Heimspiel für Dich sind,
er ist schon verbastelt und wild auseinandergerissen, damit hast Du keine Vorlage wie er wieder zusammengehört.
(Denke nicht, dass alles in einem Restaurierung-für-Dummies-Buch oder Do-it-yourself-5min-Video beschrieben ist)

Mein Rat: weg mit dem Plunder und Suche nach einer besseren Ausgangsbasis oder gleich nach einem fertigen Fahrzeug.

Grüße,
(ich habe zwei Resto hinter mir - weil ich daran selbst Spaß hatte/habe - nicht weil es sich lohnt)

Re: lohnt oder lohnt nicht???

Verfasst: 17.02.2013 13:29
von BulliUli
Hi,
lohnt nicht !
Uli

Re: lohnt oder lohnt nicht???

Verfasst: 18.02.2013 08:51
von bigbug
Wäre dieser Helsinki ein Pferd bräuchte man es nicht erschießen.. das wäre schon längst tot.

Warum kommen so viele immer erst dann ins Forum wenn das Kind im Brunnen liegt? Hier gibt meistens jemand der irgendwann 2 Stunden Zeit hat um mit einem "Neuling" einen Bus vorm Kauf anzuschauen.
Mit ein paar Bildern vorm Kauf wären dieses wie auch viele andere Debakel auch vermeidbar gewesen. :tear:

Sehr schade...

Viele Grüße,

Thomas

Re: lohnt oder lohnt nicht???

Verfasst: 18.02.2013 10:34
von Rolf-Stephan Badura
Hallo Thomas,
bigbug hat geschrieben:Warum kommen so viele immer erst dann ins Forum wenn das Kind im Brunnen liegt?
weil sie noch naiv denken, sie hätten das ultimative Schnäppchen gemacht
und vorher hätte es ja jemand wegschnappen können :wink:

Das böse Erwachen dazu kommt dann ein bisschen später...
Gibt so manchen "Wanderpokal" bei eBay & Co - abgebrochene Oldtimer-Restos die jahrelang Besitzer wechseln...

Re: lohnt oder lohnt nicht???

Verfasst: 18.02.2013 10:42
von BulliUli
Fehler haben wir alle mal gemacht, also macht ihm doch etwas Mut. :thumb:
Schnäppchen wäre es gewesen wenn er 500-1000 Euro gekostet hätte...... ähm was hat er denn gekostet wenn man mal fragen darf ?
Uli

Re: lohnt oder lohnt nicht???

Verfasst: 18.02.2013 14:37
von Fichel
BulliUli hat geschrieben:Fehler haben wir alle mal gemacht, also macht ihm doch etwas Mut. :thumb:
Schnäppchen wäre es gewesen wenn er 500-1000 Euro gekostet hätte...... ähm was hat er denn gekostet wenn man mal fragen darf ?
Uli
Mahlzeit,
So ist es. Ich denke meiner war noch schlimmer. Hab aber auch nur 1000€ bezahlt. Mittlerweile ist aber auch gut Geld reingeflossen. Also für 5000€ haste so'nen Eimer nicht wieder fit, ich sprech da aus Erfahrung. :unbekannt:
Aber möglich ist es! :thumb:

MfG,
Thorsten

Re: lohnt oder lohnt nicht???

Verfasst: 18.02.2013 14:46
von Sgt. Pepper
Ich denke auch das meiner ähnlich, wenn nicht sogar noch schlimmer war weil schon mehrmals geschweißt wurde.
Aber ich habe den auch sehr günstig bekommen, sonst hätte sich das nicht gelohnt.

Machbar ist alles, aber in dem Bus steckt ne Menge Arbeit drin, wenn man den wieder halbwegs ansehnlich auf die Straße bringen will.
Immerhin scheint es ein originaler Westfalia zu sein. Wenn alle Teile vorhanden sind dann stellen die schone einen gewissen Wert dar.

Gruß Stephan

Re: lohnt oder lohnt nicht???

Verfasst: 18.02.2013 16:09
von Harald
... was ihr nicht alle seht!

@Steffen: so etwas lieblos eingestellte, fehlbelichtete Übersichtsaufnahmen sind nicht wirklich geeignet, um ein Fahrzeug durch zu checken.

Das mit dem "lohnen" bedarf ja einer Zieldefinition. Wenn Du also nen Wert ansetzen möchtest - dann brauchen wir den Einstandspreis. Für nen sauberen Westi so um die € 20.000,00 gerechnet kann man dann einschätzen, was da an Kosten durch Dritte reinfließen kann. Geht es aber darum, sich ein interessantes Hobby zuzulegen, für´s Leben das Schweißen zu lernen, vielleicht mit ein paar neuen Kumpels das eine oder andere Projekt mal zu stemmen: dafür lohnt Dein Fahrzeug schonmal ganz sicher!

Hier gibt es auch ein paar Berichte von sehr schönen Low-Budget-Restos. Mein Lieblingsberichtender ist da der BulliUli. Der verfolgt da auch nen anderen Ansatz als der Rolf-Stephan.

Also: teil uns mal ein wenig mehr zu Dir, Deinen Absichten und dem Auto mit, mach vielleicht auch mal noch ein paar Detailaufnahmen von den kritischen Stellen mit Licht.

Dann bauen wir Dich wieder auf oder reden Dir das Ding aus ;-)

Grüße,
Harald

Re: lohnt oder lohnt nicht???

Verfasst: 18.02.2013 16:21
von Sgt. Pepper
Harald hat geschrieben:Geht es aber darum, sich ein interessantes Hobby zuzulegen, für´s Leben das Schweißen zu lernen, vielleicht mit ein paar neuen Kumpels das eine oder andere Projekt mal zu stemmen: dafür lohnt Dein Fahrzeug schonmal ganz sicher!
:gut:

Das ist genau die Einstellung die du für den Bus brauchst!

Gruß Stephan