Seite 1 von 2
? zu Verkaufsanzeige Westfalia 1977
Verfasst: 18.02.2013 09:56
von Boskoops-Klaus
keine Ahnung ob das hier der richtige Forenbereich ist .... ansonsten bitte verschieben
nachdem wir vergangenes WoE in Holland nicht so richtig glücklich bei unserer Bus-Such-Tour geworden sind hab ich mich gestern nochmal durch mobile gekämpft.
irgendwie ist mir der orange Westfalia aus Hilden immer aus dem Suchfilter gerutscht weil er schon recht lange inseriert ist..... ist das schon das erste schlechte Anzeichen ??? ansonsten ist er auf den ersten Blick schon das was wir uns vorgestellt haben. Bei dem "kleinen " Motor hab ich was Bauchschmerzen aber sonst erkenn ich den Haken nicht ....
hab gestern mal mit dem Verkäufer telefoniert und warte jetzt auf ein paar mehr Bilder.
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/vw ... res=EXPORT
wäre nett wenn sich mal ein paar Experten zu nem ersten Urteil hinreissen lassen
viele Grüße,
Klaus
Re: Westfalia 1977
Verfasst: 18.02.2013 10:11
von BulliUli
Hallo,
mit den wenigen unscharfen Bildern lässt sich nicht viel analysieren.
Mir fällt nur auf das er teilweise neu lackiert ist (erkannbar an der mitlackierten Motorklappenschlossfalle) und das das Armaturenbrett kein originales ist da nicht gepolstert (orig. Westis hatten immer ein gepolstertes). Abstossend sind die Boxenlöcher in der Klappbank und die falschen Sitze vorne.
Ansonsten o.k. aber für 15.900,- zu teuer (für mich)
uli
Re: Westfalia 1977
Verfasst: 18.02.2013 10:17
von Boskoops-Klaus
Hi Uli,
danke schonmal für die erste Einschätzung
sehe grade das du aus BG kommst... also quasi halbe Strecke Königswinter - Hilden
ist es arg unverschämt zu fragen ob du zu ner Besichtigung mitkommen würdest..... falls es nach den neuen Bildern überhaupt dazu kommt ??

Re: Westfalia 1977
Verfasst: 18.02.2013 10:32
von BulliUli
Boskoops-Klaus hat geschrieben:Hi Uli,
danke schonmal für die erste Einschätzung
sehe grade das du aus BG kommst... also quasi halbe Strecke Königswinter - Hilden
ist es arg unverschämt zu fragen ob du zu ner Besichtigung mitkommen würdest..... falls es nach den neuen Bildern überhaupt dazu kommt ??

Ne, unverschämt ist das keineswegs, fragen kost nix. Aber ich habe die nächsten Wochen echt null Zeit um irgendwas ausser der Reihe zu machen. Seit nem halben Jahr schiebe ich nur noch Termine nach hinten weil einfach zu viel anliegt und Familie will auch mal Papa entspannt sehen

.
Wenn, dann ab April bei schönem Wetter Sonntags vor dem Oldtimertreffen in Hilgen, da habe ich freien Auslauf
Schick mal die Bilder !
Viel Glück
Uli
Re: Westfalia 1977
Verfasst: 18.02.2013 10:34
von Boskoops-Klaus
werd ich machen

Re: Westfalia 1977
Verfasst: 18.02.2013 11:09
von Sgt. Pepper
Moin!
Was mir noch auffällt:
Das Heckabschlussblech wurde schon einmal getauscht. Dieses stammt von einem 79er, erkennbar am großen Loch.
Ich meine das bei VW nur noch das neue Blech lieferbar ist.
Und halt der, wie schon von Uli erkannte, Lacknebel überall.
Ferner wurde der linke Schweller wohl auch schon erneuert. Hier ist das "billige" Außenblech ohne Sicke genommen worden. (Das habe ich auch drin, weil es eine Weile kein anderes Gab)
Dann bezüglich Westfalia:
Der Bus ist vermutlich nicht mit dieser Ausstattung ausgeliefert worden bzw. sie ist zu einem späteren Zeitpunkt eingebaut worden. Erkennbar ist dies an der fehlenden Öffnung für das Abgasrohr des Kühlschrankes an der rechten B-Säule.
Gaskühlschrank ist drin, das erkennt man durch das Gitte... ich frage mich bloß wo die Abgase hingehen, wenn er noch funktioniert.
Ferner (wobei das bei den Bilder schwer zu erkennen ist) fehlen die vorgebohrten Löcher in der A-Säule für das Kinderbett.
Ich vermute... die Basis war kein Westfalia, oder hatte eine andere Ausstattung. Wenn der Dachumbau aber gut gemacht ist und der Zustand OK, dann muss der nicht unbedingt schlecht sein. Ich mag die Farbe irgendwie
Der Preis ist aber dafür zu hoch... aber was ist bezüglich Preise für Bullis heute noch normal?!
Gruß Stephan
Gruß Stephan
Re: Westfalia 1977
Verfasst: 18.02.2013 11:18
von MichaB
Und noch was.
Aussen Hui, aber der Blick in den Motorraum relativiert diesen Eindruck schnell.
Ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, das hier insgesamt nicht viel in Richtung Rostvorsorge
gemacht wurde.
#micha#
Re: Westfalia 1977
Verfasst: 18.02.2013 12:00
von Olli239
Hi...
den Bus hatte ich auf meine Suche auch mal kurz auf meiner Liste...
Stand damals für 13000 oder so drin... nachdem ich telefonisch nach einem Besichtigungstermin gefragt hab, wurde mir gesagt das es zur Zeit nicht möglich wäre, da der Bus neu lackiert wird... das war ca. vor einem 3/4 Jahr und kurz darauf war er für über 18000 drin.... seit dem fällt der preis ganz langsam...
Mein Bauch sagt mir dazu auch aussen Hui innen pfui...
Re: Westfalia 1977
Verfasst: 18.02.2013 16:51
von clipperfreak
Interessant ist auch die extrem seltene Luftfilterversion

wie der den montiert hat würde mich interessieren, leider auf dem Foto nicht mehr ersichtlich auch geht der Vorwärmschlauch normalweiser auf der anderen Seite in den Topf rein
Ob er nun einen Helsinki oder Berlin verkauft, weiss er anscheinend auch nicht, denn er lässt es wohl dem KÄufer offen, ob Berlin oder Helsinki
Wurde mit Sicherheit nachträglich umgebaut zum Westi, denn originale WEstis -517 hatten neben dem gepolsterten Armaturenbrett auch Kopftstüzen vorne
Re: Westfalia 1977
Verfasst: 18.02.2013 16:55
von bigbug
clipperfreak hat geschrieben:
Wurde mit Sicherheit nachträglich umgebaut zum Westi, denn originale WEstis -517 hatten neben dem gepolsterten Armaturenbrett auch Kopftstüzen vorne
Und vor allem schickere Sitzbezüge!

Die Kopfstützen vorne müssten aber auch beim Standard-77er Serie gewesen sein, oder?
Aber der Porno-Weichzeichner auf den Bildern ist zumindest originalgetreu.