Seite 1 von 2
CJ 2.0lMotor - Wärmetauscher
Verfasst: 21.02.2013 15:51
von legraf
Hy,
Hab mal ne Frage zum Thema Wärmetauschern!!
Habe in meinen Bus einen Cj Flachmotor verbaut und nutze die heizung nie (da nur sommerbetrieb

) )bzw. ist sie auch nicht wirklich funktionstüchtig(wärmetauscher ziemlich tot)!!!
Jetzt zu meiner Frage: Es gibt doch sogenannte J- Rohre die ich statt den Wärmetauschern montieren kann oder???
Also weis jemand wie das genau funkt. und wo ich solche bekomme??
Was ich noch verzweifelt suche ist das runde grosse Gebläsegitter vorne beim Motor wenn vielleicht jemand weiss wo man das bekommt??
Danke vorab!!!
MfG Andy
Re: CJ 2.0lMotor - Wärmetauscher
Verfasst: 21.02.2013 16:13
von Mani
Hallo,
wenn mich nicht alles täuscht, sind besagte J-Rohre für die Typ 1 Motoren, also nicht für den CJ gedacht. Tot sind Wärmetauscher doch eigentlich nur dann, wenn sie innerlich durchgerostet sind und Abgase so in die heizungsluft gelangen kann. Wenn sie rostig sind und vllt. auch mal Öl in die gehäuse gelaufen ist, kann man die Gehäuse abmachen und restaurieren. Geringe Heizleistung haben die Dinger eigentlich nur, wenn es Repros sind mit nur wenigen Alu-Rippen.
zum Schutzgitter:
http://der-shop.heiterweiter.com/produc ... cts_id=785
schöne Grüße
Mani
Re: CJ 2.0lMotor - Wärmetauscher
Verfasst: 21.02.2013 16:29
von boggsermodoa
legraf hat geschrieben: nutze die heizung nie (da nur sommerbetrieb

) )
Ein Auto mit geschlossenem Aufbau braucht 'ne Heizung. Punkt.
Ohne Wärmetauscher brauchst du also Ersatz in Form einer Zusatzheizung (Benzin) oder es gibt Trouble beim TÜV. "J-Rohre" sind ohne Weiteres nur für Buggies, Trikes o.ä. zulassungsfähig.
Where do you come from? Ist das Auto in Deutschland zugelassen? Ausländische Vorschriften kenne ich nämlich nicht.
Gruß,
Clemens
Re: CJ 2.0lMotor - Wärmetauscher
Verfasst: 21.02.2013 20:39
von legraf
hy
Danke für die Antworten!!!
Naja hab mir nur gedacht da ich die Heizung eh nicht nutze und mir gesagt wurde das diese J-rohre auch net schlecht sind und auch angeblich a bisl leistungssteigernd sind und auch günstiger wären als neue Wärmetauscher!!! Aber ist eh hinfällig wenns die fürn CJ motor nicht gibt???!!
Ja i weis net wegen tüv/Pickerl, komme aus Österreich und hab den Typen vom Pickerl gesagt das die Heizung nicht geht und er hat nur gemeint dann kommst eben im Sommer

Dazu zu sagen ist das er ein "Bekanter" ist!
Wenn noch wer tipps oder vorschläge hat....?
@mani Danke für den link
mfg Andy
Re: CJ 2.0lMotor - Wärmetauscher
Verfasst: 22.02.2013 20:38
von Klaus*13
Die gibt's schon, die wurden an den Typ4 Stationärmotoren verbaut, die brauchen nämlich wirklich keine Heizung. Manchmal werden die bei ebay abgeboten, da gibt es Leute, die neue oder fast neue Stationärmotoren irgendwo her haben und sie verkaufen. Dafür schrauben sie den Auspuff ab und verkaufen ihn und die J-Rohre extra. Richtig billig sind die dann aber auch nicht, meistens über 100 Euronen. Ich schätze, dass die Käferfraktion da Interesse dran hat, weil man die viel leichter kürzen kann, als Wärmetauscher (war auch mein Gedanke).
Wenn Du sowas verbauen willst, brauchst Du im Zweifel eine Standheizung, dann klappt's auch mit dem TÜV

Re: CJ 2.0lMotor - Wärmetauscher
Verfasst: 23.02.2013 11:27
von Tanjas&Thomas_T2b
legraf hat geschrieben:Wenn noch wer tipps oder vorschläge hat....?
Warum besorgst du nicht einfach neue Wärmetauscher?
Ich sehe auch immer mal wieder welche in der Bucht.
Über den Zustand der dort angebotenen Teile kann ich nicht viel sagen.
Aber meist liegen die Teile, die Optisch einen brauchbaren Zustand haben bei so 50€ das Stück.
(+Versand)
Aber es ist doch in der Regel das einfachste die Original Teile zu verbauen.
Wenn du jetzt andere Wärmetauscher oder Krümmerrohre verbauen willst,
passt ja auch deine Verblechung nicht mehr. Das ist dann auch mit der Motorkühlung suboptimal.
Aus meiner Sicht gibt es an der Stelle keinen vernünftigen Grund auf die WT zu verzichten.
Und ich glaube auch in Österreich ist eine Heizung ein tolles Feature.
Viele Grüße,
Thomas
Re: CJ 2.0lMotor - Wärmetauscher
Verfasst: 23.02.2013 11:47
von Klaus*13
Wenn du jetzt andere Wärmetauscher oder Krümmerrohre verbauen willst,
passt ja auch deine Verblechung nicht mehr.
Ich glaube nicht, dass diese Bleche wichtig sind, wenn Du keine WT hast, weil der Platz und damit die Kühlung tausendmal größer wird. Die Python-Auspuffe haben das auch nicht und die sind nicht vorzugsweise für originale Motoren gemacht, sondern für leistungsgesteigerte...
Trotzdem stimme ich Dir zu, dass die Erfolgswahrscheinlichkeit, günstig an gute originale WTs bei ebay zu kommen, deutlich größer ist, als teuer an irgendetwas anderes zu kommen.

Re: CJ 2.0lMotor - Wärmetauscher
Verfasst: 23.02.2013 17:09
von legraf
Tanjas&Thomas_T2b hat geschrieben:legraf hat geschrieben:Wenn noch wer tipps oder vorschläge hat....?
Warum besorgst du nicht einfach neue Wärmetauscher?
Ich sehe auch immer mal wieder welche in der Bucht.
hy
Die bucht????
danke für die Antworten!!! Ja werde mir das ganze noch mal durch den kopf gehen lassen!!!
Habe diese hier
http://www.csp-shop.de/cgi-bin/cshop/fr ... tnr=23876b gesichtet aber weiss net wie die dann passen oder ob des wirklich die richtigen sind auserdem ist der preis ganz schön heftig

da bleib ich lieber bei wärmetauschern

bzw heizung!!!
Re: CJ 2.0lMotor - Wärmetauscher
Verfasst: 23.02.2013 17:20
von Klaus*13
Habe ich ja gesagt, dass Du da nicht viel sparst

Das lohnt nur, wenn Du den größeren Rohrdurchmesser brauchst. Zwei Wärmetauscher kosten bei denen allerdings auch nochmal 125,- Steine mehr
Ebay wird hier Die Bucht genannt...
Re: CJ 2.0lMotor - Wärmetauscher
Verfasst: 24.02.2013 10:22
von TEH 29920
Klaus*13 hat geschrieben:Wenn du jetzt andere Wärmetauscher oder Krümmerrohre verbauen willst,
passt ja auch deine Verblechung nicht mehr.
Ich glaube nicht, dass diese Bleche wichtig sind, wenn Du keine WT hast, weil der Platz und damit die Kühlung tausendmal größer wird. Die Python-Auspuffe haben das auch nicht und die sind nicht vorzugsweise für originale Motoren gemacht, sondern für leistungsgesteigerte...
Trotzdem stimme ich Dir zu, dass die Erfolgswahrscheinlichkeit, günstig an gute originale WTs bei ebay zu kommen, deutlich größer ist, als teuer an irgendetwas anderes zu kommen.

Moin,
die Motorverblechung unten zwischen Wärmetauscher und Motorblock ist wichtig damit die Kühlluft auch tatsächlich voll auf und um die Zylinder kommt und nicht einfach nach unten abhaut. Die Kühlung kommt durch den Kühlluftstrom zustanden den der Motor erzeugt und nicht durch den Fahrtwind der da unten vorbeistreicht - zumindest im Bereich der Zylinder. Wie das bei dieser Python- Auspuffanlage ist weiß ich nicht.
Deshalb ist der Hinweis mit der Motorverblechung sehr wichtig!
Gruß Bernd