Bremskraftverstärker nachrüsten
Verfasst: 26.02.2013 20:00
Hallo T2-Gemeinde!
Auf unserer dreiwöchigen super schönen Schweden-Rundreise im frisch restaurierten 73`er T2b in den Sommerferien letzten Jahres (einzige Panne: gerissene Tachowelle,-zuhause geschweißt,-klappt wieder!!),hatte ich fast Muskelkrämpfe beim Bremsen,-vor allem wenn`s bergab ging. Deshalb würde ich gern einen
BKV nachrüsten. Das Aufnahmeblech an der Vorderachse ist schon dran, ein anderes Ansaugrohr mit dem notwendigen Unterdruckstutzen hab ich auch schon da liegen. Es wäre schön,wenn mir jemand,der`s schonmal gemacht hat, die dafür nötigen Arbeitsschritte erklären könnte - z.B. müssen dafür Bremsleitungen verändert oder getauscht werden? - Vielleicht auch,welche Teile ich dafür noch brauche und wo ich die möglichst günstig(evtl.gebraucht) herbekomme.
Für Eure Tips wär ich dankbar!!
Colabus
Auf unserer dreiwöchigen super schönen Schweden-Rundreise im frisch restaurierten 73`er T2b in den Sommerferien letzten Jahres (einzige Panne: gerissene Tachowelle,-zuhause geschweißt,-klappt wieder!!),hatte ich fast Muskelkrämpfe beim Bremsen,-vor allem wenn`s bergab ging. Deshalb würde ich gern einen
BKV nachrüsten. Das Aufnahmeblech an der Vorderachse ist schon dran, ein anderes Ansaugrohr mit dem notwendigen Unterdruckstutzen hab ich auch schon da liegen. Es wäre schön,wenn mir jemand,der`s schonmal gemacht hat, die dafür nötigen Arbeitsschritte erklären könnte - z.B. müssen dafür Bremsleitungen verändert oder getauscht werden? - Vielleicht auch,welche Teile ich dafür noch brauche und wo ich die möglichst günstig(evtl.gebraucht) herbekomme.
Für Eure Tips wär ich dankbar!!
Colabus