Seite 1 von 1

Originalität T2 Karosse mit M073 (Vorrüstung Aufstelldach)

Verfasst: 11.02.2008 12:15
von ulme*326
Guten Tag,
kann mir jemand einen Tip geben wie ich nur anhand der Fgst.-Nr. klären kann ob das Aufstelldach eines T2 ab Werk oder nachgerüstet ist.
An die M-Plate komme ich nicht ran. Das Fzg. wird im Internet angeboten und hat die Fgst.-Nr. 239 212 5265. Zu mehr Info kann ich den Anbieter nicht motivieren. Es soll ein Juni 79 er Helsinki sein.
Danke Gruß ulme
(steht auch in T2-intern)

Verfasst: 11.02.2008 18:01
von aps
Wenn der Anbieter nicht mehr rausrücken will, dann laß die Finger davon.
Was steht im Brief? Typ 23-517?

Verfasst: 11.02.2008 18:22
von ulme*326
Danke aps - mehr Info hab ich nicht. Es ist der orange T2 Westfalia-Helsinki Bj.79 bei "3,2,1 meins".
Seltsamerweise wird der innerhalb zwei Wochen schon zum zweiten Mal angeboten.
Vielleicht bitte ich ihn noch die beiden Einprägungen in der Dachhaut am abgeflachten Mittenholm zu photographieren. Die gibts m.W. nur in der Originalausführung. Ansonsten ist er wohl ziemlich cross..
Ich bin übrigens auch noch ziemlich unentschlossen.
mfg ulme

Verfasst: 11.02.2008 19:30
von Blackbeard
Manchmal haben Die Verkäufer einfach mehrfach schon mit mindest Preis ihr Fahrzeug angeboten,oder es gibt auch sehr häufig, bei Autos, Bieter die sich nicht mehr melden.Frag doch mal genau nach warum er ein zweites mal drin ist.
Und wenn er nicht sehr Kommunikativ ist hat er Pech gehabt

Viel Glück!

Verfasst: 11.02.2008 20:20
von aps
Der Bus ist ein teilgeschlachtetes Fahrzeug im Zustand 5. Und dann ist es wurscht, ob original Westfalia oder nicht. Schlachter.

Zum Bus selbst: Indizien, daß es ein original Westfalia ist, sind vorhanden. Insbesondere die Steckdose auf der rechten mittleren Seitenwand befindet sich an der Originalstelle. Weiteres Indiz ist das sehr oft beim Helsinki georderte Lamellenfenster in der Schiebetür sowie das gepolsterte Armaturenbrett.

Verfasst: 11.02.2008 23:08
von ulme*326
Danke Jungs für Euren Input!
an aps: ich denke auch eher daß er original ist - der Hinweis mit dem gepolsterten Armaturenbrett und dem Lamellenfenster ist - wie immer von Dir speziell in Sachen Westfaliathemen - gut. Aber weißt Du - ich habe auch schon mal vor vielen Jahren eine Sonderausstattung M073 in einen Bus (den ich nicht mehr habe) mit Originalteilen (Dach/Spriegel/Verstärkungen) nachgerüstet. War ein starker Frontschaden mit Dachschaden. Damals aber fast ein Neuwagen (ein Jahr alt in 1978). Nicht daß ich gemurkst hätte - aber so einen ehemaligen Unfallwagen oder nachträglich - wenn auch mit Originalteilen - umgebauten will ich eben vermeiden. Da saß die Steckdose dann natürlich so wie der Westfalia Einbausatz dies vorgab usw.
Ein eingetragener aber nicht mehr verbauter Ersatzradhalter vorn ohne Schraublöcher in der Vorderwand deutet zudem auf einen reparierten Frontschaden hin.
Mal sehn wo er preislich hinläuft. Zum Dachabschneiden/Schlachten könnte er tatsächlich taugen.
mfg ulme

Verfasst: 11.02.2008 23:19
von ulme*326
Muß mich korrigieren - Schraublöcher vom Ersatzradhalter sind doch da! Ich muß Tomaten auf den Augen gehabt haben......
mfg ulme

Verfasst: 14.02.2008 15:41
von FW177
Wenn jemand (von uns) den Bus kauft zum schlachten bitte Foto vom Innenraum machen sollte der kleine Vorratsschrank verbaut sein mit Spüle. würd ich den gern abkaufen!
Also meld euch wenn soweit is ;-)

Verfasst: 14.02.2008 17:34
von aps
Fahrzeug ist originaler Westfalia Helsinki gewesen.

Verfasst: 15.02.2008 00:31
von ulme*326
Danke aps.
mfg ulme