Seite 1 von 1
Vorderachse schweißen oder doch neu?!
Verfasst: 05.03.2013 01:06
von frostLEr
Hallo,
nachdem die Vorderachse nun raus ist, habe ich leider Durchrostungen an den äußeren Längschildern unterm Unterbodenschutz gefunden.

- Loch ca. 2x2cm
Ich finde die Durchrostung bisher noch nicht so arg, will die Vorderachse aber erst noch strahlen lassen.
Laut der Freigabe/ Arbeitsanweisung von VW ist ja nur das schweißen an den Innenseiten der Längsschilder erlaubt. Und hier ist nun auch mein Problem - Ich habe Bedenken das zum Schluß der TÜV-Prüfer Probleme macht!
Was meint ihr?: schweißen oder doch lieber "ne gute gebrauchte".
Gruß Mario
Re: Vorderachse schweißen oder doch neu?!
Verfasst: 05.03.2013 07:14
von Stade
Meine Meinung:
1. Spar Dir das Geld für´s Sandstrahlen
2. Investier es in eine gute gebrauchte Achse
3. Richte die "neue" Achse anständig her (v.a. Hohlraumkonservierung)
4. Die Achse wird älter als eine Galapagos-Schildkröte

Re: Vorderachse schweißen oder doch neu?!
Verfasst: 05.03.2013 09:33
von BulliUli
Stade hat geschrieben:Meine Meinung:
1. Spar Dir das Geld für´s Sandstrahlen
2. Investier es in eine gute gebrauchte Achse
3. Richte die "neue" Achse anständig her (v.a. Hohlraumkonservierung)
4. Die Achse wird älter als eine Galapagos-Schildkröte

Genau
weg mit dem Schrott, schneide dir nur vorher die Halteplatte für den BKV raus, die wird schon mal für spezielle Umbauten gebraucht !
Uli
Re: Vorderachse schweißen oder doch neu?!
Verfasst: 05.03.2013 11:45
von GFK
Hallo Mario,
frostLEr hat geschrieben:Ich habe Bedenken das zum Schluß der TÜV-Prüfer Probleme macht!
Als wir unseren Bus gekauft haben, hatte der Vorbesitzer gerade neuen TÜV und H-Kennzeichen machen lassen.
Die Achse sah damals so aus:

- Kein Problem für den TÜV in Trier.

- Nach dem entfernen vom Rost.
Man sieht mal wieder, das man nur die richtigen Leute kennen muss, um keine Probleme zu haben.
Für dein Problem will ich damit sagen:
Wenn das gut geschweißt ist, sieht ein "normaler" Prüfer eh nichts mehr davon. Ob das Strukturell hält, kann ich nicht beantworten. Deshalb ist es natürlich besser eine gute Achse entsprechend herzurichten.
Vorallem wenn man sowieso eine Komplettrestauration macht.
Re: Vorderachse schweißen oder doch neu?!
Verfasst: 05.03.2013 12:36
von BulliUli
Den TÜV Prüfer hätte ich wegen vorsätzlichem Mordversuch angeklagt, sorry aber das geht gar nicht.
Hier geht es nicht um n bischen Rost am Schweller welches man mit U-Schutz weg bekommt, hier geht es um absolut sicherheitsrelevante Teile.
Stell dir mal vor du machst mit so einer Achse eine Volbremsung bei 100km/h ? oder hoppelst mal einen Bordstein hoch.
Ojeoje
Uli
Re: Vorderachse schweißen oder doch neu?!
Verfasst: 05.03.2013 13:20
von B.C.
Wenn Du die Achse schlachtest, hätte ich Interesse an den beiden Federwegbegrenzern außen.
Kommt auf den Preis an.
VG
Björn