H-Kennzeichen

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
wohlig
T2-Kenner
Beiträge: 16
Registriert: 21.11.2006 15:19
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

H-Kennzeichen

Beitrag von wohlig »

Hallo,

hat jemand einen Tip für mich wo ich das H bekommen kann? Der Prüfer müsste vielleicht nicht so ganz genau hinschauen. In meiner Werkstatt hat der Dekraprüfer jeweils bei der HU schon zwei mal gesagt alles in Ordnung, nur der Lack, da hinten ist ein Matte Stelle und vorne ist was abgeplatzt und an der Tür ist...... :abgelehnt: :argue: :stupid:

Also der Lack ist echt nicht sooo schlecht, halt Original.... :D Neu Lackieren lassen will ich erst mal nicht.

Habt ihr Erfahrungen wo nicht so genau hingeschaut wird?

LG

Michael
Benutzeravatar
Matthias S.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1596
Registriert: 24.08.2012 21:21
Kontaktdaten:

Re: H-Kennzeichen

Beitrag von Matthias S. »

Wenn ich für dich der Weg nach Heidelberg eine Option ist, wüsste ich jemanden. Es sollte aber auch wirklich nur am Lack liegen.
Grüsse, Matthias
Benutzeravatar
Rolf-Stephan Badura
Wohnt im T2!
Beiträge: 6535
Registriert: 12.05.2008 09:50
Kontaktdaten:

Re: H-Kennzeichen

Beitrag von Rolf-Stephan Badura »

Hallo zusammen,

soweit ich das gelesen habe, kommt Michael aus Berlin. Getroffen haben wir uns aber noch nicht, oder?
Wundert mich, dass hier ein Prüfer den Lack moniert, bei dem was man hier auf den Straßen sieht. :shock:

Aber ich kann keinen Tipp für passenden Prüfer geben - sind mir alle bisher sehr gewogen gewesen... :thumb:

Vielleicht versuchst Du es bei einer Werkstatt, ob Frankies Käfergarage im Norden oder die von Christian Richter im Süden.
Die können dann mit ausreichend Sachkenntnis mit dem Prüfer diskutieren :wink: oder schnell nachbessern, wenn nötig.
Die H-Kennzeichen Richtlinien sind zu großen Teilen weit dehnbar und Auslegungssache - über vieles kann man sich da lange streiten...

Grüße,
Benutzeravatar
wohlig
T2-Kenner
Beiträge: 16
Registriert: 21.11.2006 15:19
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: H-Kennzeichen

Beitrag von wohlig »

Danke schon mal für eure Tips.

Momentaner Stand:Jetzt werden die Türen bemängelt, aber ob es gleich neue sein müssen?
@ Rolf-Stephan: Nein, ich glaub getroffen haben wir uns noch nicht. Ich kenne Rüdiger, kann ihn aber nicht erreichen, denke mal er ist in Urlaub :) .

Ich werde es wohl mal in der Käfergarage probieren und euch dann mitteilen was daraus geworden ist.

LG
Michael
Benutzeravatar
Der_Schweizer
T2-Süchtiger
Beiträge: 708
Registriert: 07.06.2009 22:46

Re: H-Kennzeichen

Beitrag von Der_Schweizer »

wohlig hat geschrieben:Danke schon mal für eure Tips.

Momentaner Stand:Jetzt werden die Türen bemängelt, aber ob es gleich neue sein müssen?
@ Rolf-Stephan: Nein, ich glaub getroffen haben wir uns noch nicht. Ich kenne Rüdiger, kann ihn aber nicht erreichen, denke mal er ist in Urlaub :) .

Ich werde es wohl mal in der Käfergarage probieren und euch dann mitteilen was daraus geworden ist.

LG
Michael
Hi Michael,
so lange nix durchgerostet ist brauche die Türen auch nicht neu, und der Lack muss auch nicht neue sein.
Hier ist der Anforderungskatalog, und hier ist meine Prüfstelle wo ich immer mit meinen Schätzchen vorstellig werde. Bisher kann ich mich nicht beklagen.
Viel Glück!
so long
Olli
under construction Bild - _ - Bild - _ - Bild Bild et loooft ...
Benutzeravatar
davidXedge
T2-Süchtiger
Beiträge: 250
Registriert: 06.07.2010 14:26
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: H-Kennzeichen

Beitrag von davidXedge »

Hi Olli!

hab mir mal das PDF angeschaut! Aus welchem Jahr ist das denn?

Tieferlegung und Verstellachsen nicht zulässig :/ hmmm
was da los!? Ist der TÜV echt so Hart? Ich hab das H von der GTÜ bekommen
allerdings mit Tieferlegung und verstellbarer Achse! Hat sich da allgemein
was geändert?

Ich glaube mich zu entsinnen das die GTÜ allgemain lockerer war was das
H angeht als der TÜV mit stock im ar.... :twisted:

Wobei ich ja auch gestehen muss mein aktueller TÜV Prüfer ist nen
sehr lieber da gabs bislang auch nie Probleme! :D

Also ich denke mal H Kenzeichen liegt auch bissel an den jeweiligen
Menschen im Prüfern egal ob TÜV, GTÜ oder sonst was.
Sympathie macht da glaub ich auch bissel was aus.
Also immer schön nett sein ;)

Grüße
David
Bild

AIRCOOLED EASTSIDER Blog ///
http://aircooled.needtoact.com/
Benutzeravatar
Steve
Wohnt im T2!
Beiträge: 1240
Registriert: 19.11.2011 19:20
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: H-Kennzeichen

Beitrag von Steve »

das verlinkte Dokument ist der alte ungültige H-Katalog.
Der neue schließt bespielsweise Verstellachsen beim Käfer nicht mehr aus. Ist ja auch Blödsinn bei den ganzen bekannten Dokumenten aus der Zeit.
Viele Prüfer kenn den neuen Katalog gar nicht. Meinem musste ich ihn auch erst unter die Nase halten, im neuen Katalog steht übrigens ausdrücklich, dass der alte Katalog damit ungültig geworden ist.
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: H-Kennzeichen

Beitrag von bigbug »

Das hier ist der aktuelle auf den Steve hingewiesen hat :Bericht lesen und unten gehts zum Katalog
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
Tanjas&Thomas_T2b
*
*
Beiträge: 4987
Registriert: 27.08.2010 20:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 680

Re: H-Kennzeichen

Beitrag von Tanjas&Thomas_T2b »

Ich habe da gerade mal drin gestöbert,

unter anderem steht da ja, nur original Motor oder Motor aus der Fahrzeugbaureihe zulässig.

Nun wurde im T2c ja so ziemlich alles verbaut, was die VW Motorenpalette her gab.
Darf ich mir nun einen Golf 3 Motor rein setzen mit Hinweis auf den Brasilien Bus?
(Nicht das ich das nun vorhabe...)
wohlig hat geschrieben: Ich werde es wohl mal in der Käfergarage probieren und euch dann mitteilen was daraus geworden ist.
Ich würde dir auch empfehlen, so lange die Prüfstationen durch-zugehen, bis einer dem Bus freundlich gesinnt ist.
Lieber mal bei verschiedenen anfragen. Man merkt dann recht schnell, ob das was werden kann.

Viele Grüße,
Thomas
Im Angebot: Drehzahlmesser, US-Motor-Kabelbaum *680
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: H-Kennzeichen

Beitrag von bigbug »

Tanjas&Thomas_T2b hat geschrieben:Ich habe da gerade mal drin gestöbert,

unter anderem steht da ja, nur original Motor oder Motor aus der Fahrzeugbaureihe zulässig.

Nun wurde im T2c ja so ziemlich alles verbaut, was die VW Motorenpalette her gab.
Darf ich mir nun einen Golf 3 Motor rein setzen mit Hinweis auf den Brasilien Bus?
(Nicht das ich das nun vorhabe...)
wohlig hat geschrieben: Ich werde es wohl mal in der Käfergarage probieren und euch dann mitteilen was daraus geworden ist.
Ich würde dir auch empfehlen, so lange die Prüfstationen durch-zugehen, bis einer dem Bus freundlich gesinnt ist.
Lieber mal bei verschiedenen anfragen. Man merkt dann recht schnell, ob das was werden kann.

Viele Grüße,
Thomas
Der Gedanke weitergeführt macht beim T3 richtig Spaß! T3 mit Audi 5-Ender auf H!
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Antworten