Seite 1 von 1
Rückleuchten leuchten bei eingeschaltener Zündung
Verfasst: 12.03.2013 16:13
von Deleted User 4544
Hallo zusammen.
Ich habe heute mein Arco aus seinem Winterschlaf erweckt und dabei ein Problem festgestellt. Sobald ich Strom aufs Fahrzeug gebe (Stromtrennschalter an) und die Zündung drehe leuchten meine beiden Rücklichter. Hatte ich letztes Jahr noch nicht das Problem. Ich habe über den Winter nichts an der Elektrik gemacht, keine Stecker vertauscht oder sonstiges. Was könnte da das Problem sein?
Re: Rückleuchten leuchten bei eingeschaltener Zündung
Verfasst: 12.03.2013 16:45
von Frank_Hopfner
Auch das Standlicht Vorne, Amaturenbeleuchtung?
Gruß, Niko
Re: Rückleuchten leuchten bei eingeschaltener Zündung
Verfasst: 12.03.2013 16:47
von Deleted User 4544
Nö, nur die beiden Rücklichter. Wobei das auf der Fahrerseite schwächer brennt als auf der anderen Seite.
Re: Rückleuchten leuchten bei eingeschaltener Zündung
Verfasst: 12.03.2013 17:36
von boggsermodoa
Zieh mal an Klemme 15 der Zündspule die Zuleitung ab (und leg sie vorsichtig ab oder isoliere sie). Dann Zündung noch mal einschalten und gucken.
Gruß,
Clemens
Re: Rückleuchten leuchten bei eingeschaltener Zündung
Verfasst: 13.03.2013 11:28
von Deleted User 4544
Hab mal in anderen Foren nach diesem Problem gesucht. Hab heute mal den Motor gestartet und dabei das Licht eingeschaltet und festgestellt, daß nicht die beiden Rückleuchten das Problem sind, sondern die beiden Bremslichter leuchteen. Hätt ich bloß mal besser geschaut
Kann das dann am Bremslichtschalter evtl. liegen??
Re: Rückleuchten leuchten bei eingeschaltener Zündung
Verfasst: 13.03.2013 11:57
von Frank_Hopfner
...Gut möglich, oder an der Verkabelung des Schalters.
Kriech doch mal unters Auto und Zieh die Beiden Stecker vom Schalter am Hauptbremszylinder ab. Ist das Licht dann GANZ aus: Ok
Steckst du hingegen die Beiden Stecker aneinander, müssten Beide Bremsleuchten HELL leuchten.
Ist dies auch der Fall:
Händler deiner Wahl: Bremslichtschalter neu!
Gruss, Niko
Re: Rückleuchten leuchten bei eingeschaltener Zündung
Verfasst: 13.03.2013 15:00
von boggsermodoa
stonewood hat geschrieben:Kann das dann am Bremslichtschalter evtl. liegen??
Der stellt unter Druck 'ne Verbindung her. Weshalb sollte er das ohne Druck tun? Ist die Bremse frei?
Der Strom, der da hinten durch die Glühfäden fließt, der kommt irgendwo her und fließt irgendwo hin. Genau das gilt es jetzt herauszufinden - und zwar unter Beachtung des
Ersten Boggsermodoa'schen Axioms, das da lautet:
Alles Mystische an der Autoelektrik ist immer auf Masseprobleme zurückzuführen!
Zieh mal an beiden Rücklichtern das Kabel für's Bremslicht ab (wahrscheinlich isses schwarz-rot) und guck mal, ob du da bei eingeschalteter Zündung Spannung drauf hast. Falls nein, guck mal auf die Rücklichter, ob die jetzt statt der Bremslichter leuchten. Hast du eigentlich Rückfahrscheinwerfer und evtl. den Rückwärtsgang eingelegt? Und mach mal diesen eingangs empfohlenen Versuch mit dem Klemme-15-Kabel.
Gruß,
Clemens
Re: Rückleuchten leuchten bei eingeschaltener Zündung
Verfasst: 13.03.2013 17:11
von Deleted User 4544
boggsermodoa hat geschrieben:stonewood hat geschrieben:Kann das dann am Bremslichtschalter evtl. liegen??
Zieh mal an beiden Rücklichtern das Kabel für's Bremslicht ab (wahrscheinlich isses schwarz-rot) und guck mal, ob du da bei eingeschalteter Zündung Spannung drauf hast. Falls nein, guck mal auf die Rücklichter, ob die jetzt statt der Bremslichter leuchten. Hast du eigentlich Rückfahrscheinwerfer und evtl. den Rückwärtsgang eingelegt? Und mach mal diesen eingangs empfohlenen Versuch mit dem Klemme-15-Kabel.
Gruß,
Clemens
Werd das mal ausprobieren. Ich habe Rückfahrscheinwerfer, Gang ist keiner drinnen.
Re: Rückleuchten leuchten bei eingeschaltener Zündung
Verfasst: 14.03.2013 03:48
von GoldenerOktober *001
Bremslichtschalter werden mit der Zeit schwergängig, da selbst bei peinlichstem Flüssigkeitswechsel in dieser Sackgasse nix Frisches hinkommt. Da sitzt dann ne schöne schwarze Brühe, welche entweder zum verzögerten Einschalten führt (wenns Licht angeht blockieren schon die Räder) oder aber eben den Kontakt nicht mehr ganz freigibt, was zu unterschiedlich starken Kriechströmen führen kann.
Sehr schön ist das zu sehen, wenn bei doppeltem Schalter die Lichter im Verlauf des Pedaldrucks heller werden. Bei den späteren Modellen ist Essig, da gibts nur noch einen Schalter, wodurch man derartige Fehler aber auch viel schneller feststellt...
Gruß Torsten