Seite 1 von 1
Farbe und Sorten der Seitenverkleidungen
Verfasst: 21.03.2013 08:43
von Fichel
Moin zusammen,
wo kann man denn nachsehen welche Farbe meine Seitenverkleidungen ursprünglich mal hatten? Gibt's da irgendwas, wo man nachsehen kann? Ich weis weder Welche Farbe, noch bis wo verkleidet wurde. Ich würde da jetzt gerne mit anfangen, da ich noch zwei Wochen auf meinen Motor warten muss.
Gruß,
Thorsten
Re: Farbe und Sorten der Seitenverkleidungen
Verfasst: 21.03.2013 09:12
von Sgt. Pepper
Moin,
welche Seitenverkleidungen meinst du genau? Die vorderen Türpappen oder die hinten?
Vorne kann man sich mithilfe der M-Plakette an der Original-Farbe orientieren. Ob die jedoch zur jetzigen Farbe noch passen, musst du selber entscheiden.
(Schau mal in die Prospekte auf Rolf-Stephans Homepage)
Für hinten ist die Frage leider nicht so einfach...
Ich würde das nehmen was dir am besten gefällt. Geschmackssicherheit hast du meiner Meinung nach schon
bei der Lackierung und den Felgen bewiesen!
Wenn du eine Westfalia-Ausstattung spazieren färst, dann kannst du dich ja am Westfalia-Interieur orientieren.
Ansonsten fände ich z.B. geöltes Sperrholz in Kombination mit der Außenlackierung sehr chic.
Aber wie schon geschrieben... es muss dir gefallen!
Gruß Stephan
Re: Farbe und Sorten der Seitenverkleidungen
Verfasst: 21.03.2013 12:35
von Fichel
Sgt. Pepper hat geschrieben:Moin,
welche Seitenverkleidungen meinst du genau? Die vorderen Türpappen oder die hinten?
Vorne kann man sich mithilfe der M-Plakette an der Original-Farbe orientieren. Ob die jedoch zur jetzigen Farbe noch passen, musst du selber entscheiden.
(Schau mal in die Prospekte auf Rolf-Stephans Homepage)
Für hinten ist die Frage leider nicht so einfach...
Ich würde das nehmen was dir am besten gefällt. Geschmackssicherheit hast du meiner Meinung nach schon
bei der Lackierung und den Felgen bewiesen!
Wenn du eine Westfalia-Ausstattung spazieren färst, dann kannst du dich ja am Westfalia-Interieur orientieren.
Ansonsten fände ich z.B. geöltes Sperrholz in Kombination mit der Außenlackierung sehr chic.
Aber wie schon geschrieben... es muss dir gefallen!
Hallo Stephan,
die Türen und die Sitze sind dunkel beige. Da die Sitze erstmal bleiben versuche ich die Türen passend zu beziehen. Hinten fehlte bei mir alles an Verkleidungen.
Ich muss mal mit der Chefin los, mal durch die Dekore schummeln. Besser wenn die mitentscheidet.
gruß,
Thorsten
Gruß Stephan
Re: Farbe und Sorten der Seitenverkleidungen
Verfasst: 21.03.2013 13:11
von boggsermodoa
Im Kasten war m.W. hinten entweder nix drin oder graue Hartfaserplatten. Ich denke, daß das auch bei Teilverglasung nicht anders war. Hab' auch schon Auskleidungen mit Musiknoten, Flokati-Teppichen und bedruckten Jutesäcken aus der Kaffeerösterei gesehen, bin mir aber nicht sicher, ob das original war.
Ah doch, daß mit den Jutesäcken war nich oregenol, das war nämlich mein Eigener!
Gruß,
Clemens
Re: Farbe und Sorten der Seitenverkleidungen
Verfasst: 21.03.2013 13:38
von bigbug
Wenn du mal
diesen Prospekt durchblätterst, dann siehst du daß Seitenverkleidungen im Transporter aufpreispflichtig waren.
Die Farbe war ein hellgrau, ähnlich wie die Werksgrundierung. Auf
Seite 14kannst du es erahnen. Beim Vollkasten ging die Verkleidung, falls geordert, bis ans Dach, beim Teilkasten wahrscheinlich hinten bis ans Fenster. Wenn mich nicht alle täuscht siehts bei Brittas Samson auch so aus.
Viel Spaß bei den schönen bunten HDF-Platten!
Grüße, Thomas
Re: Farbe und Sorten der Seitenverkleidungen
Verfasst: 21.03.2013 14:13
von Fichel
Höh? Wo ist denn mein Text?! Egal, erstmal schönen dank. Ich tendiere zu einem grau/beige. Mal sehen, was es so gibt.
Gruß,
Thorsten
Re: Farbe und Sorten der Seitenverkleidungen
Verfasst: 21.03.2013 20:17
von clipperfreak
bigbug hat geschrieben:
Die Farbe war ein hellgrau
nix Hellgrau
die originale Innenfarbe im Laderaum war L275 Lichtbeige matt, so waren auch die Pappverkleidungen hinten lackiert.
Gib einfach mal oben in die Suchfunktion "Lichtbeige" ein und siehe da, es gab schon einen Fred dazu

Re: Farbe und Sorten der Seitenverkleidungen
Verfasst: 21.03.2013 20:25
von Fichel
clipperfreak hat geschrieben:bigbug hat geschrieben:
Die Farbe war ein hellgrau
nix Hellgrau
die originale Innenfarbe im Laderaum war L275 Lichtbeige matt, so waren auch die Pappverkleidungen hinten lackiert.
Gib einfach mal oben in die Suchfunktion "Lichtbeige" ein und siehe da, es gab schon einen Fred dazu


Danke!
Gruß,
Thorsten
Re: Farbe und Sorten der Seitenverkleidungen
Verfasst: 22.03.2013 10:37
von bigbug
clipperfreak hat geschrieben:bigbug hat geschrieben:
Die Farbe war ein hellgrau
nix Hellgrau
die originale Innenfarbe im Laderaum war L275 Lichtbeige matt, so waren auch die Pappverkleidungen hinten lackiert.
Gib einfach mal oben in die Suchfunktion "Lichtbeige" ein und siehe da, es gab schon einen Fred dazu

Super Klaus!
Dann ist das auch gefunden
Lichtbeige, hellgrau.... wo ist da der Unterschied? Auf dem Bild ists zumindest nicht großartig zu erkennen. Außerdem verstehe ich unter Apricot, Beere und Aubergine Zeuch aus dem Garten. Und wie du weißt hab ich den Unterschied zwischen weiß und silber auch noch nicht realisiert
Grüßle, Thomas