Seite 1 von 1

Bulli legen???

Verfasst: 29.03.2013 13:39
von Johinrichs
Hallo,

um trotz fehlender Hebebühne ordentlich am Unterboden arbeiten zu können (Querträger schweißen, Lackieren, etc.), gab mir ein Bekannter den Tipp den Bulli einfach auf die Seite zu legen. Nun hab ich allerdings Bedenken ob die Achsen das aushalten oder es zu anderen Problemen kommt.
Außerdem würde ich nur ungern den Motor für diese Aktion ausbauen...

Jetzt endlich meine Frage: Hat jemand Erfahrungen damit gemacht? Ist das problemlos möglich oder muss der Motor in jedem Fall raus um auslaufenden Sprit, Öl oder sonstwas zu vermeiden?

Wäre um jede Hilfe dankbar!
Liebe Grüße,
Johannes

Re: Bulli legen???

Verfasst: 29.03.2013 14:07
von AutomaticWesty
Hallo Johannes,

bemüh bitte einmal die Forensuche, da wirst du einige Lösungen finden

Z.B. Hier


Ich würde an deiner Stelle nach einem Liqui Kippheber ausschau hallten oder mir einen solchen leihen.
Funktionsweise siehst du im Video von Harald.
http://www.myvideo.de/watch/4178702/Kippheber


Grüße Michael

Re: Bulli legen???

Verfasst: 29.03.2013 18:52
von Dude
Schau mal auf Seite 8 von dem Link den Michi reingeschrieben hat. Da habe ich ne Anleitung reingestellt wie mans anstellt den Bulli auf die Seite zu legen. Video gibts auch :-)


Motor, Getriebe, Scheiben und Innenaustattung würd ich vorher alles rausschmeißen wenn dus auf die Art machst. Zum einen wegen dem Gewicht, zum anderen damit einfach nichts kaputt geht oder ausläuft.

Re: Bulli legen???

Verfasst: 01.04.2013 15:28
von Johinrichs
Danke für die Hilfe,
dann muss ich wohl leider in den sauren Apfel beißen und alles ausbauen... :wink:

Danke! Gruß Johannes