Seite 1 von 1

Reißverschlüsse Westfalia Polster korrodiert

Verfasst: 17.02.2008 22:31
von Bulliolli
Hallo Leute,

habe mich heute mal daran gemacht, bei meinem T2b Westfalia Helsinki die Liegeflächenpolster auszubauen, da ich die reinigen möchte und an einer Stelle auch flicken.
Wollte daher die Reißverschlüsse öffnen um die Schaumstoffkerne rauszunehmen... aber leider lassen sich die RV nicht öffnen, da sie klemmen.
Die sind irgendwie korrodiert mit so weißen pulvrigen Belag(meine den KV-Läufer und nicht die RV-Zähne aus Kunststoff).
Auch mit sanfter Gewalt war da nichts zu machen(Flachzange), mehr will ich nicht wagen, da sonst wohl was kapput geht.... :-(
Habe die nun mal Korrosionslöser (MO) ein bisschen eingesprüht, aber ich befürchte, dass sie dadurch auch nicht gängig werden.
Hat da jemand von euch einen Tip, wie man die wieder los bekommt?

By the way, kann man die Bezüge in der Waschmaschine waschen (natürlich bei 30Grad im Schongang)?

Dank für eure Tipps,

olli

Verfasst: 17.02.2008 23:49
von Luftgekühlt
Also 30grad ist kein Problem. Wenn sie nicht aufgehen ist das natürlich doof. Wenn Sie kaputt gehen sollten und du originale habe willst frag mich nochmal. habe vom umbau noch welche übrig

Verfasst: 18.02.2008 09:45
von bigbug
Bei 30 Grad im Schongang mit Feinwaschmittel passiert den Bezügen nichts, schleuder halt auf der kleinsten Stufe, die trocknen eh sehr schnell auf der Leine. Hab ich neulich mit der kompletten Stoffaustattung von hinten gemacht, da ich in der glücklichen Lage war, die passenden Bezüge fertig genäht mit PeterE tauschen zu können.
Falls du es schaffen solltest mit sanfter Gewalt und/oder gutem Zureden den RV zu öffnen würde ich ihn vorm neuen Schließen mit Silikonspray behandeln, das müsste auf Dauer helfen, damit du nicht wieder das Problem hast.

Verfasst: 18.02.2008 10:01
von FW177
...ansonsten nimm nen Nahttrenner und lös eine Seite des Reisverschlusses vom Stoff ab. Wenn das Polster raus ist auch die andere Seite und Näh ein komplett neuen Reissverschluß rein. Solltest Du nicht selber ne Nähmaschine besitzen geh zur nächsten kleinen Sattlerrei die machen das für ne schmale Mark (Euro)!

Gruß

Verfasst: 18.02.2008 11:06
von Harald
... und Tante Clementine rät:

Die Bezüge der Polster vor dem Waschgang auf links krempeln (für Schrauber: Umkrempeln), ist für den Bezug schonender und gibt weniger Fussel auf der Oberfläche. NICHT in den Trockner, die Bezüge sind von hinten gummiert, das schmilzt!

Einfach über die Leine hängen, dann klappt das Prima!

Der Tip zum Nahtauftrennen von FW177 ist by the way Klasse, würde ich auch so versuchen.

Grüße,
Harald*393
dermalAngstvorNähmaschinenhatte,mittlerweiledasabergutrausundlustigeDingefürnBulligenähthat.