Seite 1 von 3
Bremse hinten manchmal fest!
Verfasst: 12.04.2013 10:12
von Fichel
Moin,
bei meiner Probefahrt gestern hat's auf einmal hinten gequalm wie doof. Hatte schon den Feuerlöscher in der Hand. Hab dann gesehen, daß es die Bremsen hinten sind, waren nicht komplett fest, aber nicht mehr wirklich gängig. Hab am Hauptbremszylinder die Druckstange überprüft, gut zwei mm Spiel, wie's sein soll. Haben dann hinten an der Entlüfterschraube ein bisschen Druck ablassen können und dann hat es sich auch wieder gelöst. Kann es das Teil sein, welches den Druck zwischen vorne und hinten regeln soll? Alles andere an den Bremsen ist neu, Leitungen, Schläuche, Bremszylinder, Hauptbremzylinder, Backen...usw. In der Suche hab ich so nix gefunden (weis aber auch nicht wie dieses Ding heißt

)
Gruß,
Thorsten
Re: Bremse hinten manchmal fest!
Verfasst: 12.04.2013 11:33
von Sgt. Pepper
Moin Thorsten,
es gibt den Bremsdruckregler vorne auf der linken Seite, welche den Bremsdruck zwischen hinten und vorne regelt.
Ich glaube aber kaum, dass es daran liegt, weil dann hättest du die Probleme nur beim Bremsen.
Wenn die hintern Bremen gequalmt haben, dann weil sie sich nicht mehr gelöst haben. Das ist natürlich sau gefährlich, weil
erstens die hinteren Bremsen total versagen können, aber auch die Radlager dadurch beschädigt werden können. Bevor du also
wieder zu einer Probefahrt startest solltest du das Problem behoben haben.
Hast du die Bremsen hinten richtig eingestellt und auch wirklich alles richtig montiert (Rückholfedern)? Sind die Trommeln auch
neu oder sind sie schon etwas eingelaufen? In dem Fall können die Beläge auch seitlich an den Kanten schleifen.
Hast du beim durchdrehen der hinteren Räder ein schleifendes Geräusch? Ein leichtes Schleifen ist normal, das Rad sollte sich aber
einfach drehen lassen.
Zentralmutter auch fest? Hinten aufbocken und am Rad wackeln.
Gruß Stephan
Re: Bremse hinten manchmal fest!
Verfasst: 12.04.2013 11:54
von Quis
Die Tatsache dass an den Entlüftungsnippeln Druck abgelassen werden konnte deutet in meinen Augen eher auf eine hydraulische als eine mechanische Ursache hin. Obs der Bremsdruckregler sein kann weiß ich ehrlich gesagt nicht, allerdings hatte ich schon einmal einen zugequollenen Bremsschlauch der erst wenige Monate alt war. Also diese nicht unbedingt bei der Fehlersuche ausschließen nur weil sie neu sind.
Re: Bremse hinten manchmal fest!
Verfasst: 12.04.2013 12:11
von B.C.
Ich sehe das auch so, wie quis.
Der Druck hat sich nicht abgebaut, weil der Bremsschlauch zu ist.
VG
Björn
Re: Bremse hinten manchmal fest!
Verfasst: 12.04.2013 12:36
von Fichel
B.C. hat geschrieben:Ich sehe das auch so, wie quis.
Der Druck hat sich nicht abgebaut, weil der Bremsschlauch zu ist.
VG
Björn
Obwohl die Neu sind? Naja, werde der Sache gleich mal auf den Grund gehen.
Gruß,
Thorsten
Re: Bremse hinten manchmal fest!
Verfasst: 12.04.2013 21:10
von Ben50678
Hallo Thorsten,
das Problem hatte ich mal beim T1 nach Hauptbremszylinderwechsel. Die Druckstange war zu lang, so daß der Druck sich nicht vermindern konnte.
War ne heiße Fahrt.
Gruß Bernhard
Re: Bremse hinten manchmal fest!
Verfasst: 12.04.2013 21:55
von Fichel
Ben50678 hat geschrieben:Hallo Thorsten,
das Problem hatte ich mal beim T1 nach Hauptbremszylinderwechsel. Die Druckstange war zu lang, so daß der Druck sich nicht vermindern konnte.
War ne heiße Fahrt.
Gruß Bernhard
Das dachten wir ja auch zuerst. Haben dann das Spiel überprüft und das war ok. Hab's heute nicht geschafft alles zu checken. Morgen vielleicht.
Gruß,
Thorsten
Re: Bremse hinten manchmal fest!
Verfasst: 12.04.2013 22:29
von Ben50678
Viel Erfolg.
Re: Bremse hinten manchmal fest!
Verfasst: 19.04.2013 20:12
von Ben50678
Hallo Thorsten,
hast Du Dein Problem schon gelöst?
Mir ist beim Haynes aufgefallen, daß die von 1mm ausgehen.
Gruß
Bernhard
Re: Bremse hinten manchmal fest!
Verfasst: 19.04.2013 20:56
von Fichel
Hi,
wir haben nach Gefühl eingestellt, ich weis nicht was wir gemacht haben, aber das Problem trat seitdem nicht mehr auf. Hab mir aber nen neuen Druckregler an die Seite gelegt. Vermute der war ein bisschen altersschwach.
Gruß,
Thorsten