Lenkhebel ausbauen
- mr_639
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 864
- Registriert: 13.07.2008 15:04
- IG T2 Mitgliedsnummer: 569
- Wohnort: Gerlingen/Stuttgart
Lenkhebel ausbauen
Hallo Schraubergemeinde,
An meiner Rohkarosse ist nur noch das Lenkgetriebe verbaut, der Grund ist, ich bekomme den Lenkhebel nicht ab!
(ist nen T2b)
Habe schon mim brenner ein wenig den Hebel erhitzt, mit den verschiedensten Mitteln und Sprays den Lenkhebel geflutet, verschiedene Abzieher verwendet.......
Helft mir, in 5 Tagen solls zum Sandstrahler gehn und ich komm hier nicht weiter!
Danke schon mal
An meiner Rohkarosse ist nur noch das Lenkgetriebe verbaut, der Grund ist, ich bekomme den Lenkhebel nicht ab!
(ist nen T2b)
Habe schon mim brenner ein wenig den Hebel erhitzt, mit den verschiedensten Mitteln und Sprays den Lenkhebel geflutet, verschiedene Abzieher verwendet.......
Helft mir, in 5 Tagen solls zum Sandstrahler gehn und ich komm hier nicht weiter!
Danke schon mal
68er US-Westy
66er T1
78er Doka im Aufbau
79er Karmann Safari im Aufbau
72er Fridolin im Aufbau
66er T1
78er Doka im Aufbau
79er Karmann Safari im Aufbau
72er Fridolin im Aufbau
- m.r.c.l.
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 151
- Registriert: 08.04.2010 13:36
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- Wohnort: Leutenbach im Rems-Murr-Kreis
Re: Lenkhebel ausbauen
Hallo,
mit nem großen 3-Arm-Abzieher und leichten Hammerschlägen sollte sich der eigentlich lösen. War bei mir auch sehr fest.
Viel Erfolg.
mit nem großen 3-Arm-Abzieher und leichten Hammerschlägen sollte sich der eigentlich lösen. War bei mir auch sehr fest.
Viel Erfolg.
- büsle
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 921
- Registriert: 20.11.2012 09:38
- IG T2 Mitgliedsnummer: 712
- Wohnort: Ludwigsburg
Re: Lenkhebel ausbauen
Soll Ich dir helfen?
zu zweit geht alles leichter,und ich bin die Woche noch da.
Gruß Martin
zu zweit geht alles leichter,und ich bin die Woche noch da.
Gruß Martin
Am Ende wird alles Gut.
Ist es nicht Gut ist es nicht zuende
http://www.t2-suedwest.de/
Member of N-R
Ist es nicht Gut ist es nicht zuende
http://www.t2-suedwest.de/
Member of N-R
Re: Lenkhebel ausbauen
Hi,
bei mir hat das auch ewig gedauert, verschiedene Abzieher/Ausdrücker probiert, schlussendlich hat es irgendwann/irgendwie funktioniert
Irgendwann später bin ich über diesen Thread gestolpert: viewtopic.php?f=7&t=1438 . Hier sind die Beiträge von "Peter E." interessant - das habe ich dann mal bei einem Schlachbus probiert und siehe: Lenkgetriebe ohne abziehen des Hebels ein- und ausbauen geht ohne Probleme innerhalb von Minuten
vg
daniel
bei mir hat das auch ewig gedauert, verschiedene Abzieher/Ausdrücker probiert, schlussendlich hat es irgendwann/irgendwie funktioniert

Irgendwann später bin ich über diesen Thread gestolpert: viewtopic.php?f=7&t=1438 . Hier sind die Beiträge von "Peter E." interessant - das habe ich dann mal bei einem Schlachbus probiert und siehe: Lenkgetriebe ohne abziehen des Hebels ein- und ausbauen geht ohne Probleme innerhalb von Minuten

vg
daniel
- mr_639
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 864
- Registriert: 13.07.2008 15:04
- IG T2 Mitgliedsnummer: 569
- Wohnort: Gerlingen/Stuttgart
Re: Lenkhebel ausbauen
Danke schon mal!
Dann werde ich mal weiter probieren! und mal schaun wer mir nen 3-armigen Abzieher leihen kann!
Aber Peters vorgeschlagene Methode probiere ich auch mal, kann ich mir zwar nicht vorstellen, aber müsste ja wohl funktionieren!
Dann werde ich mal weiter probieren! und mal schaun wer mir nen 3-armigen Abzieher leihen kann!
Aber Peters vorgeschlagene Methode probiere ich auch mal, kann ich mir zwar nicht vorstellen, aber müsste ja wohl funktionieren!
68er US-Westy
66er T1
78er Doka im Aufbau
79er Karmann Safari im Aufbau
72er Fridolin im Aufbau
66er T1
78er Doka im Aufbau
79er Karmann Safari im Aufbau
72er Fridolin im Aufbau
Re: Lenkhebel ausbauen
ich war auch skeptisch, aber nachdem ich beim Schlachtbus (T2b) das Lenkgetriebe so ohne Probleme ausbauen konnte, und später testweise bei meinem Bus auch genau so wieder einbauen konnte kann ich nur sagen, dass es funktioniertmr_639 hat geschrieben:Danke schon mal!
Aber Peters vorgeschlagene Methode probiere ich auch mal, kann ich mir zwar nicht vorstellen, aber müsste ja wohl funktionieren!

vg
daniel
- Panelvan69
- T2-Meister
- Beiträge: 113
- Registriert: 06.07.2011 22:48
- Wohnort: Wittlich
Re: Lenkhebel ausbauen
Hallo,
du kannst auch die Arme des Abziehers mittels einer Schraubzwinge (bei zweiarmigem Abgiezer) zur Achse hin zusammendrücken und dadurch vor Abrutschen vom Lenkhebel sichern. Hat bei mir gut funktioniert.
Gruß,
Sebastian
du kannst auch die Arme des Abziehers mittels einer Schraubzwinge (bei zweiarmigem Abgiezer) zur Achse hin zusammendrücken und dadurch vor Abrutschen vom Lenkhebel sichern. Hat bei mir gut funktioniert.
Gruß,
Sebastian
- mr_639
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 864
- Registriert: 13.07.2008 15:04
- IG T2 Mitgliedsnummer: 569
- Wohnort: Gerlingen/Stuttgart
Re: Lenkhebel ausbauen
Die Schraubzwinge ist ebenfalls abgerutscht, morgen werde ich den kompletten Ausbau testen! Ansonsten hab nomal 2 Rostlöser in der TaschePanelvan69 hat geschrieben:Hallo,
du kannst auch die Arme des Abziehers mittels einer Schraubzwinge (bei zweiarmigem Abgiezer) zur Achse hin zusammendrücken und dadurch vor Abrutschen vom Lenkhebel sichern. Hat bei mir gut funktioniert.
Gruß,
Sebastian

68er US-Westy
66er T1
78er Doka im Aufbau
79er Karmann Safari im Aufbau
72er Fridolin im Aufbau
66er T1
78er Doka im Aufbau
79er Karmann Safari im Aufbau
72er Fridolin im Aufbau
- m.r.c.l.
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 151
- Registriert: 08.04.2010 13:36
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- Wohnort: Leutenbach im Rems-Murr-Kreis
Re: Lenkhebel ausbauen
Anstelle einer Schraubzwinge kannst auch nen Schwerspanngurt nehmen, der rutscht nicht weg 

- BulliUli
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 1956
- Registriert: 20.03.2008 13:11
- IG T2 Mitgliedsnummer: 90
- Wohnort: Bergisch Gladbach
Re: Lenkhebel ausbauen
Ich habe den Profiabzieher aufgelegt, angespannt bis kurz vorm abrutschen, mit dickem Kabelbinder die Klemmen zusammengezurrt und dann mit einem gezieltem Fäustelschlag, auf einem stabilen Meißel, und voller Wucht auf den Lenkhebel gezimmert (ein Schlag). Durch die kurze Kaltverformung platzt der Hebel förmlich von der Welle. Aber vorsicht, durch die Vorspannung des Abziehers gibt es ein ordentliches Geschepper - Kopf fernhalten ! Ich habe das auch schon mal öfters ohne Abzieher geschafft, dann aber mit mehreren Schlägen.
Uli
Uli
Re: Lenkhebel ausbauen
Es sollte ein fester halb-rund Abzieher sein wie dieser und keiner mit so verschiebbaren Haltekrallen. Dann geht das auch recht einfach.
Gruß aus Ostwestfalen,
Markus
Markus
- BulliUli
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 1956
- Registriert: 20.03.2008 13:11
- IG T2 Mitgliedsnummer: 90
- Wohnort: Bergisch Gladbach
Re: Lenkhebel ausbauen
burger hat geschrieben:Es sollte ein fester halb-rund Abzieher sein wie dieser und keiner mit so verschiebbaren Haltekrallen. Dann geht das auch recht einfach.

- mr_639
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 864
- Registriert: 13.07.2008 15:04
- IG T2 Mitgliedsnummer: 569
- Wohnort: Gerlingen/Stuttgart
Re: Lenkhebel ausbauen
Hab jetzt einfach das Lenkgetriebe samt Lenkhebel ausgebaut, war zwar immer no skeptisch aber als ich dann mal drunter lag und die 4 Schrauben draußen hatte war es mir klar, schwub die wup!
Hät ich das früher gewusst hät ich mir viel schweiß erspart! Aber jetzt ist der Bus bereit fürs Sandstrahlen
Hät ich das früher gewusst hät ich mir viel schweiß erspart! Aber jetzt ist der Bus bereit fürs Sandstrahlen
68er US-Westy
66er T1
78er Doka im Aufbau
79er Karmann Safari im Aufbau
72er Fridolin im Aufbau
66er T1
78er Doka im Aufbau
79er Karmann Safari im Aufbau
72er Fridolin im Aufbau
Re: AW: Lenkhebel ausbauen
Hi,
Ja wunderbar
gäbs ein ordentliches t2-Wiki könnte sowas gleich im Artikel "Lenkgetriebe" unter dem Punkt "Aus-/Einbau" stehen
Vllt. Sollte man mal versuchen unter dem Dach von bulli.org ein Wiki aufzusetzen - würde sicher vielen helfen, weil man im Zweifelsfall schneller zu Infos kommt als durch die Forensuche.
Na, aber Hauptsache, dass Lenkgetriebe ist jetzt raus
Vg
Daniel
Ja wunderbar


Vllt. Sollte man mal versuchen unter dem Dach von bulli.org ein Wiki aufzusetzen - würde sicher vielen helfen, weil man im Zweifelsfall schneller zu Infos kommt als durch die Forensuche.
Na, aber Hauptsache, dass Lenkgetriebe ist jetzt raus

Vg
Daniel
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Jürgen und 65 Gäste