Seite 1 von 5

wie montiere ich vorhänge in meinem bus

Verfasst: 19.02.2008 10:04
von henz
also alle miteinander,

ich habe einen personentransporter august '70 mit 2 schiebetüren. möchte gern hinten vorhänge montieren, aber bevor ich anfange kleine stäbe an die türen zu schweißen, wollt ich sicher sein ob es nicht eine einfachere methode gibt?

Verfasst: 19.02.2008 10:30
von aps
Mach es, wie bei den Westfalia Bussen.

Unten ein Spannband (gibt es im Campingzubehör), oben eine Aluleiste, über der die Vorhänge geschoben sind. In den Schiebetürbereichen dann von innen eine Leiste abgeknickt montieren, so daß beim Öffnen die Gardinen innen bleiben. Am besten schaust Du Dir das mal bei den Westfalia genauer an.

Bloß nichts herumschweißen, bestenfalls Loch bohren und anschrauben.

Verfasst: 19.02.2008 11:10
von Roman
Weitere Möglichkeiten:
- Klettband am Bus ankleben und an den Vorhängen entsprechende Gegenstücke annähen; allerdings könnte sich der Kleber bei höheren Temperaturen lösen
- Magnete in die Vorhänge einnähen

In meinem Bus habe ich Spanngummis in die Vorhänge eingezogen, die Schlingen werden einfach in die Mantelknöpfe an B- und C-Säule eingehängt. Ganz hinten habe ich einen kleinen Haken an einer der Schrauben montiert, welche die Scharnierabdeckkappen haltet.
An der Heckklappe kann man entweder die Bohrungen für die Kabelführung der Heckscheibenheizung missbrauchen, oder einfach zwischen den beiden Haltern ein Gummiband spannen.
Vorne hängt der Vorhang links und rechts an den Mantelknöpfen oberhalb der Gurtschrauben an der B-Säule und wird dann einfach durch Vorklappen der Sonnenblenden an der Frontscheibe gehalten.

Grüsse,
Roman

Verfasst: 19.02.2008 11:27
von FW177
Stellt ihn doch einfach Bilder rein da kann er sich ein besseres Bild (hehe Wortspiel) davon machen.
Gruß

Verfasst: 19.02.2008 11:41
von henz
ja, hättet ihr bilder? das wär echt hilfreich, bin nähmlich noch richtig grün hinter den ohren.. :oops:

Verfasst: 19.02.2008 11:46
von aps
Karre steht nicht am Haus, Plätze anderweitig belegt, komme momentan leider nicht zum anderen Stellplatz hin, sonst no prob.
Ich schau mal auf Festplatte nach, ob was greifbar ist. Im Zweifelsfalle ist Harald schnell am Start damit :wink:

Verfasst: 19.02.2008 11:56
von Harald
Moin,

aps meint sogenanntes "Gardinen-Spiralband" - ist eine in laufenden Metern erhältliche Feder, die kunststoffisoliert ist. Megapraktisch. Kannste mit ner üblichen Zange ablängen, etwas kürzer als das Fenster breit ist, damit es auf Zing sitz. An den beiden Enden dann einfach ne Öse drehen und mit Karroserieschrauben festmachen.

Bei Westfalia werden dann die Gardinenunterseiten dahintergehängt, damit die nicht "im Raum" schweben. Kannst Du aber auch für oben nehmen und da dann die Gardine ranhängen. Mal ein nicht so doller Link, damit Du Dir das vorstellen kannst:

http://reimonew.ms-visucom.de/de/starts ... seite.html

Irgendwie kannst Du da auf den Zubehör-Katalog als pdf kommen, dann Seite 365 - ich krieg das jetzt seit ner halben Stunde hier nicht hin. Das Teil heißt "Spannfix Gardinenband", Meter: € 1,10.

Grüße,
Harald*393

Verfasst: 19.02.2008 12:30
von aps
Mensch Harald, so muß das Zeugs heißen ...
Bilder habe ich keine gefunden. Nichts auf der Platte, leider.

Verfasst: 19.02.2008 12:33
von boggsermodoa
"...etwas kürzer als das Fenster breit ist, damit es auf Zing *) sitz."

*) technical term to be used by professionals only! 8)

Verfasst: 19.02.2008 17:28
von Harald
reight! 8)