Seite 1 von 2

Typ4 ölt hinter dem Lüfterrad

Verfasst: 20.04.2013 19:45
von Klaus*13
Hallo Leute,

nachdem ich alle anderen Öllecks nach und nach beseitigt habe und mein Motor die letzten Wochen vorm Winter recht dicht war, hat er jetzt an einer neuen Stelle angefangen: Es läuft zwischen dem Gebläsekasten und der Motorverblechung raus (siehe Bild), also muss es vom Lüfterrad bzw. der Kurbelwelle kommen, oder?
IMAG0297.jpg
Es läuft sauviel raus, der Fleck auf dem Bild unten ist ca. 3 x 6 cm groß und ist in 2 Stunden da hingetropft. Vor der Ausfahrt (ca. 50 km) habe ich den Gebläsekasten unten sauber gewischt, um zu sehen wie viel rausläuft :zunge2:
IMAG0298.jpg
Kann man das beheben, ohne den Motor auseinander zu nehmen?
Vielen Dank für Eure Hilfe & Gruß,
Klaus

Re: Typ4 ölt hinter dem Lüfterrad

Verfasst: 20.04.2013 20:02
von Theo
hallo
das wird wohl der vordere simmerring sein...der sitzt hinder dem lüfterrad.
den kannst du auch ohne ausbau des motor machen....da musst du vorne alles abbauen das wird auch nicht lustig!

weisst du wie es geht? wenn nicht melde dich noch einmal
gruss
theo

Re: Typ4 ölt hinter dem Lüfterrad

Verfasst: 20.04.2013 20:28
von Klaus*13
Hi Theo, danke für die schnelle Antwort.
Kann ich mir vorstellen, dass das ne tolle Arbeit ist. Ich überlege nur gerade, ob der Motor sie Wert ist. Das glaube ich nämlich leider nicht... :tear: Da investiere ich wohl lieber in einen neuen Rumpf und mache die Arbeit dann und habe dann Ruhe.
Gruß,

Klaus

Re: Typ4 ölt hinter dem Lüfterrad

Verfasst: 20.04.2013 20:40
von boggsermodoa
Klaus*13 hat geschrieben:Da investiere ich wohl lieber in einen neuen Rumpf
Holla!
Wenn's auf der Seite vom Gebläsekasten runterläuft, halte ich es für eher unwahrscheinlich, daß es von der Kurbelwelle kommt. Guck doch mal nach Öleinfüller, Peilstab (Faltenbalg!), Entlüftungsschlauch etc., bzw. finde erst mal raus, wo es wirklich herkommt.

Gruß,

Clemens

Re: Typ4 ölt hinter dem Lüfterrad

Verfasst: 20.04.2013 21:17
von Klaus*13
Sehr guter Gedanke, habe ich noch gar nicht dran gedacht. Der Faltenbalg am Ölpeilstab ist immer verdächtig, vor allem bei der Menge in der kurzen Zeit. Werde ich morgen mal prüfen.
Vielen Dank!

Re: Typ4 ölt hinter dem Lüfterrad

Verfasst: 21.04.2013 16:52
von Klaus*13
So, jetzt habe ich mich mal untern Bus gelegt und bin leider nur ein bisschen schlauer...
Der Öleinfüller, Peilstab und Faltenbalg sind praktisch trocken. Wenn man von oben in das Loch vom Lüfterrad schaut, ist es da recht feucht. Die Suppe kommt also ziemlich sicher von dort. Wenn ich von unten zwischen Motor und Gebläsekasten schaue, kann ich nichts öliges entdecken. Der Motor hat recht viel Druck auf dem Kurbelgehäuse, hatte ich auch schon mal einen anderen Fred erwähnt (viewtopic.php?f=7&t=12209). Ich denke, dass er deshalb überall Öl rausdrückt und wenn ich ein Leck geschlossen habe, sucht es sich halt einen neuen Weg. Darum denke ich auch, dass früher oder später eine Motorüberholung fällig ist.
Gruß,

Klaus

Re: Typ4 ölt hinter dem Lüfterrad

Verfasst: 21.04.2013 17:39
von boggsermodoa
Klaus*13 hat geschrieben:hatte ich auch schon mal einen anderen Fred erwähnt (viewtopic.php?f=7&t=12209)
Oops! Das ist damals wohl einem kleinen Deutschkurs zum Opfer gefallen! :wink:
Aber hier hammwer was zum Thema.

Gruß,

Clemens

Re: Typ4 ölt hinter dem Lüfterrad

Verfasst: 21.04.2013 19:33
von Klaus*13
Lustig, das hatte ich noch gar nicht gelesen :unbekannt:
Aber ungefähr das wird bei mir auch der Grund für's Abblasen sein, auch wenn ich nicht glaube, dass das Innere meines Motors derart zertrümmert ist. Also werde ich mal meine finanziellen Möglichkeiten ausloten...

Re: Typ4 ölt hinter dem Lüfterrad

Verfasst: 01.05.2013 16:52
von Klaus*13
Hallo Leute,

habe mich aufgrund der Lieferzeit eines neuen Motors (erst zum Ende der Saison :cry: ) zunächst dazu entschlossen neue Kolben & Zylinder einzubauen, um so den Blow-by zu eliminieren. Das Öl kam nämlich, wie Clemens ganz richtig vermutet hat, vom Ölpeilstabröhrchen. Der Druck im Kurbelgehäuse hat das Öl das Röhrchen hochgedrückt :surprised: ! Und das, obwohl die Entlüftung nach oben ok war...
Habe heute die Kolben & Zylinder ausgebaut. Die sehen aber eigentlich recht unauffällig aus. Ich hätte eienn Kolben seitlich schwarz oder einen gebrochenen Kolbenring oder so erwartet. Der eine Kopf hat bei einem Zylinder ein paar Dellen, da ist wohl mal was drin gewesen, sollte aber ok sein.
IMAG0307.jpg
IMAG0309.jpg
Jetzt meine Frage: Gibt es noch andere Möglichkeiten Druck ins Kurbelgehäuse zu bringen, z.B. über den Ventiltrieb? Ich will nicht alles wieder zusammensetzen und das Problen ist immer noch da....
Vielen Dank & Gruß,

Klaus

Re: Typ4 ölt hinter dem Lüfterrad

Verfasst: 02.05.2013 13:46
von boggsermodoa
Klaus*13 hat geschrieben:Gibt es noch andere Möglichkeiten Druck ins Kurbelgehäuse zu bringen, z.B. über den Ventiltrieb?
Nicht wirklich. Guck dir Kolben und Zylinder nochmal genau an. Interessant ist a) das Höhenspiel der Ringe in der Nut und b) das Stoßspiel der Ringe in der Nähe von OT. Zum Messen steckst du also den einzelnen Kolbenring in den Zylinder und schiebst ihn mit dem Kolben in eine exakte Lage. Aufpassen daß hinterher alles wieder richtigrum seinen Platz findet.
Die Ringe sollten außerdem noch etwas Vorspannung aufweisen und nicht in der Nut kleben.
Hast du eigentliche einen Trockenluftfilter und - wenn ja - wie sieht's da im Filterkasten aus?

Gruß,

Clemens