Neuling mit Fragen zu Blechteilen T2a
Verfasst: 22.02.2008 18:29
Erstmals ein paar Information über mich: Ich bin 21 Jahre alt, Wohne in der nähe von Bielefeld, bin gelernter CNC-Fräser und Interessiere mich für ältere Fahrzeuge. Überwiegend für alte VW Bulli´s, habe aber noch einen fast Restaurierten Bungartz Schmalspurtrecker von 1956. Nun zum wesentlichen...
Ich habe mir anfang Januar einen T2a Baujahr 69 gekauft. Der Bulli hat Leider nur noch bis ende Februar Tüv und ist meiner Meinung nach eine gute Basis für eine Restauration. Bei der Besichtigung habe ich folgende Mängel festgestellt: Bremswirkung ist schlecht und zieht einseitig, Kniestück und Schweller an der Fahrerseite hat starken Rost. Das war es eigentlich schon bis auf ein paar kleinigkeiten.
Beim Volkswarenhaus habe ich mir die erforderlichen Blechteile bestellt und habe festgestellt, dass der Schweller aus zwei Blechen besteht die übereinnander gelegt wurden!!! Ein bekannter von mir der schon einige Jahre Oltimer Restauriert, meinte ich sollte mir das gut überlegen mit den beiden Blechen da es dort mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit wieder anfängt zwischen den blechen zu Rosten. MEINE FRAGE an euch, soll ich lieber beide Bleche trennen und nur eins anbringen ( weniger Stabilität) oder besser beide??? Vielleicht könnt ihr mir eure Meinung oder Erfahrung mitteilen.
Mit freundlichen Grüßen
Oliver

Ich habe mir anfang Januar einen T2a Baujahr 69 gekauft. Der Bulli hat Leider nur noch bis ende Februar Tüv und ist meiner Meinung nach eine gute Basis für eine Restauration. Bei der Besichtigung habe ich folgende Mängel festgestellt: Bremswirkung ist schlecht und zieht einseitig, Kniestück und Schweller an der Fahrerseite hat starken Rost. Das war es eigentlich schon bis auf ein paar kleinigkeiten.
Beim Volkswarenhaus habe ich mir die erforderlichen Blechteile bestellt und habe festgestellt, dass der Schweller aus zwei Blechen besteht die übereinnander gelegt wurden!!! Ein bekannter von mir der schon einige Jahre Oltimer Restauriert, meinte ich sollte mir das gut überlegen mit den beiden Blechen da es dort mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit wieder anfängt zwischen den blechen zu Rosten. MEINE FRAGE an euch, soll ich lieber beide Bleche trennen und nur eins anbringen ( weniger Stabilität) oder besser beide??? Vielleicht könnt ihr mir eure Meinung oder Erfahrung mitteilen.
Mit freundlichen Grüßen
Oliver
