Seite 1 von 1
Getriebeprobleme + Limafrage
Verfasst: 09.05.2013 19:18
von Zamba
Hallo,
ich hab noch ein Problem:
kann mir jemand sagen welcher Kennbuchstabe zu einem Getriebe gehört, auf dem die Nr 002 301 103 D steht? Zudem brauche ich für dieses Getriebe den allerVORDERSTEN (kleinsten)Gehäuseteil. Außerdem habe ich gerade festgestellt, daß der abgewinkelte Arm der in diesen Gehäuseteil ragt und dort in eine Mechanik greift , selbiges vermutlich in einer gelagerten Buchse tut, die bei mir nicht mehr, bzw. nur noch bruchstückhaft vorhanden ist. Ich meine nicht die Lagerbuchsen im Durchgang durch das Gehäuse, sondern die die innendrin ist. Weiß jemand, ob es diese Buchsen irgendwo gibt oder hat jemand gar noch so was chices rumliegen oder, oder...
zur Not bräuchte ich ggfs ein neues Getriebe: für einen 2a Modelljahr `71
Zum dritten habe ich gerade festgestellt, dass der gute Herr Gutsche mir statt einer 38A Gleichstrom-Lima eine 30A Verkauft hat. Die ist doch wolhl was finster und sollte umgetauscht werden,oder??
Nochmal Gruß
Re: Getriebeprobleme + Limafrage
Verfasst: 09.05.2013 22:48
von Matthias S.
Ich kann zwar die Nummer nicht zuordnen, aber du hast wahrscheinlich ein ce Getriebe.
Die 50Ps Getriebe sollten im unteren dreistelligen Bereich zu bekommen sein.
30A ist ein bischen wenig, aber wenn du nicht viele Verbraucher hast, sollte es gutehen.
Auf Soundanlage, Standheizung, Kühlschrank usw solltest du verzichten.
Ich hab einen Gabelstapler mit Mercedes Diesel Motor, dessen Lima bring 18 A, der läuft auch, obwohl er lange Vorglühen muss.
Man hat halt weniger Reserve.
Grüsse, Matthias
Re: Getriebeprobleme + Limafrage
Verfasst: 10.05.2013 08:30
von Zamba
Nun habe ich die Getriebekennung entdeckt und es wird widersinnig:
Laut der 002... Ziffer ist es ein Getriebe von vor `75
die Kennung lautet aber CU...Bj `77. Damit wäre es kein 002 sondern ein 091 Getriebe (laut RLF).
Bin jetzt etwas ratlos, was Teilebeschafffung etc. betrifft.
Gruß
Re: Getriebeprobleme + Limafrage
Verfasst: 10.05.2013 14:15
von Zamba
So, Zeit bringt Rat. Obwohl ich immer noch nicht verstehe, warum auf demselben Getriebegehäuseteil zwei verschiedene Kennungen sind, weiß ich nun, das die kaputte Buchse "Kugel im Zwischenschalthebel" heißt.
Der hintere Teil der Schaltstange ist via SchaltstangenKupplung mit einem kurzen hakenförmigen Ende verbunden, welches ins Getriebe geht und dort eben in einer Buchse endet. Diese Buchsen kann man bei Ralfs VW-Teilen noch bekommen, er hat sie anfertigen lassen.
Re: Getriebeprobleme + Limafrage
Verfasst: 10.05.2013 16:01
von boggsermodoa
gudrun hat geschrieben:Obwohl ich immer noch nicht verstehe, warum auf demselben Getriebegehäuseteil zwei verschiedene Kennungen sind,
Ich habe vorhin mal die Nummer gegoogelt und auf Anhieb einen Beitrag in einem anderen Forum gefunden, wo ebenfalls diese Teilenummer auf einem CU-Getriebe vorhanden war. Lt. Foto war das ein T2b-Getriebe (Befestigungsösen an der Kupplungsglocke) für Typ1-Motor (wenige Verstärkungsrippen).
Gruß,
Clemens
Re: Getriebeprobleme + Limafrage
Verfasst: 11.05.2013 00:09
von Zamba
Das kann gut sein. Ich glaube ich habe damals, als ich den Bus Anfang der `90ger gekauft habe und als erstes das Getriebe kaputt war, die Kupplungsglocke von dem alten genommen, mangels hinterer Befestigungsmöglichkeit. Ist es denn wohl dennoch ein CU oder ein CE oder CA Getriebe?
Gruß
Re: Getriebeprobleme + Limafrage
Verfasst: 11.05.2013 00:59
von boggsermodoa
gudrun hat geschrieben:Ist es denn wohl dennoch ein CU oder ein CE oder CA Getriebe?
Wenn CU draufsteht, wird wohl auch CU drin sein. Sollte sich aber abgesehen von der Kupplungsglocke m.E. nicht von CA oder CE unterscheiden. Von allem nach Mj. '73 habe ich aber nicht wirklich Ahnung.
Gruß,
Clemens
Re: Getriebeprobleme + Limafrage
Verfasst: 14.05.2013 07:48
von sirwilliam
CU und CE haben einen Längenunterschied von 15mm, was zu Problemen mit der Schaltstange führt.
Re: Getriebeprobleme + Limafrage
Verfasst: 14.05.2013 08:33
von Zamba
weißt du zufällig was diesen Längenunterschied hervorruft? Ist es das innenliegende Teil der Schaltstange? Ich bin ja jetzt über 20 Jahre mit diesem Getriebe und einem 50PS Motor gefahren im 2a. Aber möglicherweise ist das die Ursache für dasnahezu zertrümmerte Lager in der innenliegenden Schaltstangenaufnahme.
Gruß
Re: Getriebeprobleme + Limafrage
Verfasst: 14.05.2013 09:30
von Zamba
hab grad erst die Anhänge entdeckt: Super, vielen Dank!!