Seite 1 von 3
Mischbereifung/Querschitt VA/HA
Verfasst: 15.05.2013 21:15
von Michael/OVB
Hey,
hat jemand unterlagen oder mir nen Link den er mir zukommen lassen kann?? Hat man das früher gemacht auf nem Bus?
Danke im voraus!
Grüsse Michael
Re: Mischbereifung/Querschitt VA/HA
Verfasst: 16.05.2013 10:08
von bigbug
Michael/OVB hat geschrieben:Hey,
hat jemand unterlagen oder mir nen Link den er mir zukommen lassen kann?? Hat man das früher gemacht auf nem Bus?
Danke im voraus!
Grüsse Michael
Hi Michael,
definiere doch erst mal was du dir vorstellst bevor sich die Leute dran machen in ihren Unterlagen zu suchen und zu forschen und nachher heißt es: "Neee, das meinte ich nicht"

Nix für ungut, aber als Mann solltest du ja wissen: Wenn du eine klare Antwort willst, stell eine klare Frage.
Viele Grüße, Thomas
Re: Mischbereifung/Querschitt VA/HA
Verfasst: 16.05.2013 11:57
von Steve
ich werde auf meinem Bus 175/60 R15 und 185/70 R15 fahren. Bin optimistisch, dass der Tuner meines Vertrauens damit eine H-Abnahme erlangt...
Ich fürchte historische Unterlagen gibt es eher weniger, der Bus war im Gegenteil zum Käfer früher ja wohl nicht so das Tuningobjekt

Re: Mischbereifung/Querschitt VA/HA
Verfasst: 16.05.2013 13:21
von burning_bully
also ich fahre bei mir 195/45/16 vorne und 205/50/16 hinten (auf 6 bzw 8 x16) bzw. 195/60/14 und 195/65/14 (standardfelge)
was für unterlagen willste denn haben?!
Re: Mischbereifung/Querschitt VA/HA
Verfasst: 16.05.2013 13:25
von sham 69
ich habe 195/55 vorn und 205/65 15" hinten einetragen.
wichtig sind die traglasten!! 175/60 wird vemutlich m Lastindex scheitern!
grüße Emanuel
Re: Mischbereifung/Querschitt VA/HA
Verfasst: 16.05.2013 13:58
von Steve
Hi,
ablasten muss ich eh wegen den Füchsen, die Reifen liegen 12 kg unter der Traglast der Füchse, darauf kommt es dann auch nicht mehr an

Falls der TÜV sich quer stellt nehme ich 186/55, die gibts dann mit ausreichender Traglast für die Vorderachse meines Busses.
Re: Mischbereifung/Querschitt VA/HA
Verfasst: 16.05.2013 14:16
von sham 69
185/55 passt auf jeden Fall. die 175/60 haben meißt nur einen Lastindex von 81(?), ich glaube das ist echt zuwenig;-)
Mfg
Re: Mischbereifung/Querschitt VA/HA
Verfasst: 16.05.2013 15:01
von Steve
wie gesagt, viel mehr können die Füchse eh nicht. Hab ja nur 2 Sitze vorne...
Wie siehts denn bei dir vorne im Radhaus mit Freigang nach oben hin aus? Du fährst doch auch TAS mit einer VVA, oder?
Welche Dämpfer benutzt du? Ich habe erstmal KYB vorgesehen (waren beim Auto dabei), jedoch liest man häufig, dass der Wagen damit vorne zu weich ist.
Viele Grüße
Stefan
Re: Mischbereifung/Querschitt VA/HA
Verfasst: 16.05.2013 15:41
von sham 69
Hallo Steve,
ich habe nach langem probieren, fahren und viel Ärger mittlerweile Gewindefederbeine verbaut. Und genau so bleibt das jetzt auch.
Ich hatte erst KYB -überfordert/zu hart, Monroe-Luftdämpfer -zu weich, Spax -kaputt

und jetzt die Federbeine welche das mit Abstand beste Fahrverhalten bieten incl. vielseitigster Verstellmöglichkeiten.
Die Kyb sind in Verbindung von TAS und VVA NICHT fahrbar,-es schleifen die Reifen am Kabinenboden
und so sieht das dann aus
ich habe noch einen Satz übrig:
http://forum.bulli.org/viewtopic.php?f=12&t=14562
Und: sorry für offtopic!
Re: Mischbereifung/Querschitt VA/HA
Verfasst: 16.05.2013 16:22
von Steve
cool,
vielen Dank für die Infos
Dein Bus sieht echt top aus...
und nun Schluss mit OT
