Getriebe 50 PS bei 70 PS Motor
Getriebe 50 PS bei 70 PS Motor
Hallo,
Wie einigen von euch bereits wissen, habe ich einen T2a mit einem 50 PS motor verbaut.
Nachdem ich einen neuen 70 PS Motor geschenkt bekommen habe möchte ich diesen gerne einbauen, allerdings habe ich jetzt in einigen Beiträgen gelesen, dass das Getriebe vom 50 PS zu schwach ist?
Könnt Ihr mir die Info geben ob ich das Getriebe tauschen muss, wenn ja welches passt denn dann auch?
Grüße aus Franken
Wie einigen von euch bereits wissen, habe ich einen T2a mit einem 50 PS motor verbaut.
Nachdem ich einen neuen 70 PS Motor geschenkt bekommen habe möchte ich diesen gerne einbauen, allerdings habe ich jetzt in einigen Beiträgen gelesen, dass das Getriebe vom 50 PS zu schwach ist?
Könnt Ihr mir die Info geben ob ich das Getriebe tauschen muss, wenn ja welches passt denn dann auch?
Grüße aus Franken
- Maxls hoher T2a
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 717
- Registriert: 07.11.2010 21:22
- IG T2 Mitgliedsnummer: 387
- Kontaktdaten:
Re: Getriebe 50 PS bei 70 PS Motor
Guten Morgen,
mit einem 50 PS-Getriebe am großen Motor kommst Du eigentlich nur schneller zur gewünschten Geschwindigkeit, da sie ja kürzer übersetzt sind. Es geht aber schon auch! Zum Reisen ist es allerdings unangenehm, da der Motor höher dreht.
Ist Dein "neuer" Motor denn ein leistungsgesteigerter Typ1-Motor oder ein originaler Typ4-Motor? Falls Typ4, muss man auch schauen, dass es mit der Eingangswelle passt.
Dein neues Wunschgetriebe würde dann den Namen "CP" tragen, aber zumindest bei mir ist es bei den Preisen auch bisher noch Wunsch geblieben
Viel Erfolg dennoch,
Max
mit einem 50 PS-Getriebe am großen Motor kommst Du eigentlich nur schneller zur gewünschten Geschwindigkeit, da sie ja kürzer übersetzt sind. Es geht aber schon auch! Zum Reisen ist es allerdings unangenehm, da der Motor höher dreht.
Ist Dein "neuer" Motor denn ein leistungsgesteigerter Typ1-Motor oder ein originaler Typ4-Motor? Falls Typ4, muss man auch schauen, dass es mit der Eingangswelle passt.
Dein neues Wunschgetriebe würde dann den Namen "CP" tragen, aber zumindest bei mir ist es bei den Preisen auch bisher noch Wunsch geblieben

Viel Erfolg dennoch,
Max
Re: Getriebe 50 PS bei 70 PS Motor
Hallo Max,
Danke für die schnelle Antwort.
Bin leider aktuell im Urlaub und deshalb kann ich nicht genau sagen was das für ein Motor ist. Welches Getriebe ist denn Standart bei den 50 PS montiert? Wo finde ich diese Bezeichnungen am Motor und am Getriebe?
Danke für die schnelle Antwort.
Bin leider aktuell im Urlaub und deshalb kann ich nicht genau sagen was das für ein Motor ist. Welches Getriebe ist denn Standart bei den 50 PS montiert? Wo finde ich diese Bezeichnungen am Motor und am Getriebe?
- Maxls hoher T2a
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 717
- Registriert: 07.11.2010 21:22
- IG T2 Mitgliedsnummer: 387
- Kontaktdaten:
Re: Getriebe 50 PS bei 70 PS Motor
Hi,
kein Problem. Beim Motor steht er beim Käfermotor unter dem Limafuß und beim Typ4 auf dem Lüfterkasten.
Ich hab hier mal einen Typ4-Motor: Wenn Deiner original ist, dann hat er den Kennbuchstaben CJ oder CU.
So ein Motor bedarf im T2a allerdings auch etwas Anpassungsarbeit
Am Getriebe bin ich mir das selbst nicht so sicher, aber er müsste unten dran stehen, muss man bei Gelegenheit ein bisschen suchen.
Zu Nummern ist die Seite von Rolf-Stephan aus dem Forum hier immer mehrere Blicke wert!
Außerdem steht zu den Thema schon ganz viel hier im Forum!
Einen schönen Urlaub und Restpfingsten,
Max
kein Problem. Beim Motor steht er beim Käfermotor unter dem Limafuß und beim Typ4 auf dem Lüfterkasten.
Ich hab hier mal einen Typ4-Motor: Wenn Deiner original ist, dann hat er den Kennbuchstaben CJ oder CU.
So ein Motor bedarf im T2a allerdings auch etwas Anpassungsarbeit

Am Getriebe bin ich mir das selbst nicht so sicher, aber er müsste unten dran stehen, muss man bei Gelegenheit ein bisschen suchen.
Zu Nummern ist die Seite von Rolf-Stephan aus dem Forum hier immer mehrere Blicke wert!
Außerdem steht zu den Thema schon ganz viel hier im Forum!
Einen schönen Urlaub und Restpfingsten,
Max
Re: Getriebe 50 PS bei 70 PS Motor
Wenn Du einen T2a hast, wirds nicht so einfach, einen Typ4 einzubauen. Das geht nicht plug and play,da muss auch an Karosserie/Motoraufhängung umgebaut werden. In der Suche findest Du hier im Forum einiges dazu.
Gruß
Daniel
Gruß
Daniel
Re: Getriebe 50 PS bei 70 PS Motor
Danke, dann Kämpfe ich mich mal weiter durchs Forum 
Melde mich nochmal wenn ich zu Hause bin.

Melde mich nochmal wenn ich zu Hause bin.
Re: Getriebe 50 PS bei 70 PS Motor
Maxls hoher T2a hat geschrieben:Hi,
kein Problem. Beim Motor steht er beim Käfermotor unter dem Limafuß und beim Typ4 auf dem Lüfterkasten.
Ich hab hier mal einen Typ4-Motor: Wenn Deiner original ist, dann hat er den Kennbuchstaben CJ oder CU.
So ein Motor bedarf im T2a allerdings auch etwas Anpassungsarbeit![]()
Am Getriebe bin ich mir das selbst nicht so sicher, aber er müsste unten dran stehen, muss man bei Gelegenheit ein bisschen suchen.
Zu Nummern ist die Seite von Rolf-Stephan aus dem Forum hier immer mehrere Blicke wert!
Außerdem steht zu den Thema schon ganz viel hier im Forum!
Einen schönen Urlaub und Restpfingsten,
Max
Das sind aber interessante Exponate

- Maxls hoher T2a
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 717
- Registriert: 07.11.2010 21:22
- IG T2 Mitgliedsnummer: 387
- Kontaktdaten:
Re: Getriebe 50 PS bei 70 PS Motor
Hi Ulme,
das habe ich im August 2012 in dem VW-Museum in Wolfsburg aufgenommen.
Da steht u.a. auch der Allradwesti...
Grüße,
Max
das habe ich im August 2012 in dem VW-Museum in Wolfsburg aufgenommen.

Da steht u.a. auch der Allradwesti...

Grüße,
Max
Re: Getriebe 50 PS bei 70 PS Motor
Ah ok - da war ich eben noch nie. Danke für die Info.
mfg ulme
mfg ulme
- Bullireisen
- T2-Meister
- Beiträge: 104
- Registriert: 12.10.2011 15:54
- IG T2 Mitgliedsnummer: 669
- Kontaktdaten:
Re: Getriebe 50 PS bei 70 PS Motor
... und ich dachte schon, das wäre Dein Schmuckstück und das vorher mit dem sich den Typ4 leisten nur ein Ablenkmanöver.Maxls hoher T2a hat geschrieben:Hi Ulme,
das habe ich im August 2012 in dem VW-Museum in Wolfsburg aufgenommen.![]()
Da steht u.a. auch der Allradwesti...![]()
Grüße,
Max
Wie weit ist er denn Dein Hochdachbus Max?
Schöne Grüße aus Andechs, wir fahren übermorgen 2 Wochen nach Kroatien mit unserem Bulli mit Heinrich Eckel Dachzelt und Topbox, damit wir den ganzen Familienkrempel aus dem Bus raus bekommen. Ich hab das ewige Umräumen satt.
Hallo Chrilu,
ich hab das 2011 gemacht. Für die Kühlluftverblechung, Wämetauscher, samt Seilzügen, Gaszug, Heckblech mit Neulackierung, Elektik, Stoßstangen und Motorträgeranpassung haben wir mit Pulverbeschichtung der Teile ca. 150 Stunden gebraucht. Getriebe würd ich dann auch wechseln, ist sonst lauter und braucht mehr Sprit, aber nicht so wichtig, wie die anderen Anpasssungen. Wir haben dann noch eine Megasqurt und einen Zusatzölkühler verbaut, nochmal ca. 250 Stunden. Geht jetzt ganz gut, braucht ca. 11l bei 120km Reisegeschwindigkeit. Viel Spaß dabei. Ach ja, das geht natürlich nur beim T2a ab 8/70 mit Scheibenbremsen vorne und BKV sollte auch sein, weil sonst ist die Bremserei wirklich etwas riskant, oder mit Umbau der Bremsanlage vorne auf Scheibenbremse für alle früheren Modelle.
Gruß
Alex