Seite 1 von 2
Schlüssel weg was nun?
Verfasst: 28.02.2008 07:15
von tobi85
Hallo zusammen,
also mein Bus hat die Winterzeit gut Überlebt, aber der Schlüssel nicht

Ich finde Ihn nicht mehr.
Was nun? hat schon mal jemand die Türschlösser und das Zündschloss getauscht?
hat jemand Tips? Material?
Vielen Dank für eure Hilfe.
Gruß
Tobias
Verfasst: 28.02.2008 10:48
von clipperfreak
Hallo, das ist alles halb so schlimm
Bau dir einen Türgriff aus, dann siehst du daß dort eine Nr. eingraviert ist, daß ist die Schlüsselnr.
Anhand dieser kann man dann den Schlüssel nachfertigen.
Hab hier ausgebauten Griff von Schiebetür in der Hand, steht z.B. auf dem Vierkant die Nr. 22R023 drauf, das gleiche auf den beiden dazugehörigen Schlüsseln.
Also dürfte dein Schlüsselverlust

kein großes Problem darstellen
Klaus
Verfasst: 28.02.2008 16:36
von Ralf502
....und wenn Du die Nummer hast, geht es weiter bei:
www.vw-classicparts.de
links unter "Sortiment" "Schlüsseldienst" auswählen
macht €8,80 für den Rohling und €5 für das Fräsen und dann kommt wohl noch Versand dazu.
Ralf
Verfasst: 28.02.2008 17:46
von clipperfreak
braucht man aber nicht unbedingt Classic-Parts. Bekomme ich hier bei meinem Schlüsseldienst sofort nachgemacht. Die haben die passenden Rohlinge sogar am Lager. Dann schaut der in seine Nummernliste und innerhalb 5 Minuten hab ich dann den passenden Schlüssel.
Halt bei einem großen Schlüsseldienst sollte man das machen, nicht bei Mister Minit ect, die haben weder Rohlinge noch die Listen mit den Schlüsselnummern.
Verfasst: 29.02.2008 12:24
von FW177
Hab da nen Schloßproblem kann nur hin und wieder die Beifahrertür mit dem Schlüssel öffnen das Fahrertürschloß geht nicht
zu öffnen mit den Schlüssel genau wie das Schiebetürschloß. Kofferraum und Zündschloß funktionieren 1A.
Muß mir wohl auch mal die Nummer rausschreiben und nen neuen Schlüssel bestellen. Bekommt man den auch günstiger als 14€ ?
Abschließende Grüße!

Verfasst: 29.02.2008 13:42
von Harald
@FW177: Wenn Dein Zündschloß es tut würde ich nicht auf den Schlüssel tippen. Wahrscheinlicher ist, daß die genannten Schlösser versifft sind.
Mal Suche bemühen.
Die Plätchen VORSICHTIG rauszufummeln, alles zu reinigen und wieder zusammenzubasteln macht eigentlich Spaß
Grüße,
Harald*393
Verfasst: 29.02.2008 15:15
von Ralf502
FW177,
Schlösser reinigen geht auch ohne die Plätchen rauszufummel. Ich habe die Schließzylinder in Verdünnung eingelegt. Ab besten mit einen steckenden Schüssel. Erstaunlich, was da alles rauskommt.
Bekommt man den auch günstiger als 14€ ?
Ich könnte Dir ein Schlüssel-Leasing Vertrag anbieten:
- 3€ Sonderzahlung
- Laufzeit 3 Jahre
- max 200 Schließungen pro Jahr
- Leasing Rate 0,25€ / Monat
Kommt zwar am Ende auch nicht viel billiger, Du hättest aber sehr viel weniger Kapital gebunden.
Gruss
Ralf
Verfasst: 29.02.2008 15:32
von Harald
Ralf502 hat geschrieben:
Ich könnte Dir ein Schlüssel-Leasing Vertrag anbieten:
- 3€ Sonderzahlung
- Laufzeit 3 Jahre
- max 200 Schließungen pro Jahr
- Leasing Rate 0,25€ / Monat
Kommt zwar am Ende auch nicht viel billiger, Du hättest aber sehr viel weniger Kapital gebunden.
Gruss
Ralf
Respekt - der ist gut
Harald*393
Verfasst: 29.02.2008 17:21
von Mario73
Ralf502 hat geschrieben:Ich könnte Dir ein Schlüssel-Leasing Vertrag anbieten:
- 3€ Sonderzahlung
- Laufzeit 3 Jahre
- max 200 Schließungen pro Jahr
- Leasing Rate 0,25€ / Monat
Kommt zwar am Ende auch nicht viel billiger, Du hättest aber sehr viel weniger Kapital gebunden.
Gruss
Ralf
Ha,ha,ha-das hat mal was.Ist dann der Schlüssel irgendwie auf eine bestimmte Schließleistung im Jahr gebunden?
Wäre ja dumm,wenn Florian darüber käme...

Verfasst: 29.02.2008 17:38
von FW177
...dann würd der Schlüssel wieder eingezogen oder ich müßt Strafe zahlen

*hehe*
Ne zurück zum Schloß, werd ich mal ausbauen und einwenig reinigen, naja und dann weiter sehn!

DANKE !
