T2b Restauration
Verfasst: 22.05.2013 23:03
Hallo in die Runde,
ich habe mir einen T2b Bj 77 aus Kalifornien zugelegt. Nun steht die grosse Restaurierung an - super Substanz, kaum Rost.
Das gute Stück ist im Moment in den Schrauberhänden meines Vertrauens - nun stelle ich parallel eine Liste zusammen, was alles ausgetauscht werden muss.
Hierzu häufen sich bei mir Fragen. Zum Beispiel:
1.) Die Chromleisten an den Seitenfenstern sind komplett hinüber - ich habe beim Recherchieren nur Chromband gefunden (10 m) - heisst das, die Zierleisten werden selbst hergestellt?
2.) Dichtungen für alle Türen und Fenster: welcher Ersatzteillieferant hat sich bewährt?
3.) Standheizung soll rein. Welche hat sich bewährt? Erfahrungen mit Eberspächer Airtronic mit eigenem Gebläse (ca 700,- neu)?
Wird neben dem Motor links platziert, der Bus muss das ganze Jahr auf die Strasse - also auch im Winter... Das gute Stück wird also viel zu tun haben. separate Batterie? oder eine grosse?
Werde bestimmt noch viele Fragen hier im Forum abladen... freue mich auf Antworten.
P.S.: Wen es interessiert
Hier ist übrigens eine detaillierte Dokumentation der Restaurierung in allen Schritten in Arbeit:
http://www.westcoastresto.de/category/1977-vw-t2-bus/
ich habe mir einen T2b Bj 77 aus Kalifornien zugelegt. Nun steht die grosse Restaurierung an - super Substanz, kaum Rost.
Das gute Stück ist im Moment in den Schrauberhänden meines Vertrauens - nun stelle ich parallel eine Liste zusammen, was alles ausgetauscht werden muss.
Hierzu häufen sich bei mir Fragen. Zum Beispiel:
1.) Die Chromleisten an den Seitenfenstern sind komplett hinüber - ich habe beim Recherchieren nur Chromband gefunden (10 m) - heisst das, die Zierleisten werden selbst hergestellt?
2.) Dichtungen für alle Türen und Fenster: welcher Ersatzteillieferant hat sich bewährt?
3.) Standheizung soll rein. Welche hat sich bewährt? Erfahrungen mit Eberspächer Airtronic mit eigenem Gebläse (ca 700,- neu)?
Wird neben dem Motor links platziert, der Bus muss das ganze Jahr auf die Strasse - also auch im Winter... Das gute Stück wird also viel zu tun haben. separate Batterie? oder eine grosse?
Werde bestimmt noch viele Fragen hier im Forum abladen... freue mich auf Antworten.
P.S.: Wen es interessiert

http://www.westcoastresto.de/category/1977-vw-t2-bus/